Hallo Ihr lieben ,
hat von euch jemand über längere Zeit Erfahrung gemacht mit diesen UV leuchten ? JBL UV Spot Plus 100 watt oder 160 watt.
Mich würde Interesieren ob diese lampen wenn die den ganzen tag - sagen wir 10 stunden - an ist, genauso effektiv ist wie die Osram ultravitalux ??
Habe früher vor jahren meine Bartagamen, stachelleguane, rollschwänze immer mit Ultravitalux bestrahlt 3x die woche 45 minuten.
Mitlerweile gibt es aber viele neue lampen. Was ich gut finde ist halt das dies JBL ohne Vorschaltgerät auskommt und das man die im Becken anwenden kann, besser für mich und für die Tiere.
Mein neues terra wird 180 L x 100 B x 100 H !! wenn diese lampen in Frage kommen - als einziger UV Lieferand - würde ich die schon gerne benutzen. Was meint Ihr bei der Größe 100 watt oder 160 watt ? weiß ja nicht wie heiß die werden.
Und kann man dann auf Ultravitalux versichten ??
Danke schon mal .
LG
hat von euch jemand über längere Zeit Erfahrung gemacht mit diesen UV leuchten ? JBL UV Spot Plus 100 watt oder 160 watt.
Mich würde Interesieren ob diese lampen wenn die den ganzen tag - sagen wir 10 stunden - an ist, genauso effektiv ist wie die Osram ultravitalux ??
Habe früher vor jahren meine Bartagamen, stachelleguane, rollschwänze immer mit Ultravitalux bestrahlt 3x die woche 45 minuten.
Mitlerweile gibt es aber viele neue lampen. Was ich gut finde ist halt das dies JBL ohne Vorschaltgerät auskommt und das man die im Becken anwenden kann, besser für mich und für die Tiere.
Mein neues terra wird 180 L x 100 B x 100 H !! wenn diese lampen in Frage kommen - als einziger UV Lieferand - würde ich die schon gerne benutzen. Was meint Ihr bei der Größe 100 watt oder 160 watt ? weiß ja nicht wie heiß die werden.
Und kann man dann auf Ultravitalux versichten ??
Danke schon mal .
LG
Kommentar