Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Rück/Seitenwand-Bau mit Elastodur

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Rück/Seitenwand-Bau mit Elastodur

    Hallo und guten Abend!

    Ich habe vor einigen Wochen begonnen ein Terrarium für meinen Tokeh zu bauen. Nun habe ich die Rückwand sowie die linke Seitenwand zunächst mit Styropur gestaltet und anschliessend mit Elastopur bestrichen. Nach 3 Tagen war das Material trocken. Weitere 3 Tage danach habe ich, weil ich etwas zu wenig von dem Elastopur hatte, den Rest bestrichen und bin auch nochmal über einige Stellen gegangen, an denen schon eine Bearbeitung stattgefunden hatte. Das ist jetzt 3 Wochen her und gestern habe ich voller Entsetzen festgestellt, dass es einige wenige, aber über die gesamten Flächen verteilt Stellen gibt, die noch überhaupt gar nicht trocken sind. Wie kann das sein? Ich habe zwar 5 Tage nach dem 2. bestreichen Bodengrund gelegt und Pflanzen eingesetzt, diese aber lediglich wenig bis normal gegossen ( also etwas feucht ist es halt dadurch ), aber noch nicht gesprüht oder sowas. Die Pflanzen sind sogar eher vertrocknet, da ich schon, um das Terrarium einzufahren die Beleuchtung angeschaltet habe. Anfänglich wurde es sogar viel zu warm ( im oberen Bereich bis 40 Grad ). Aber gerade deshalb hätte das Material doch viel schneller trocknen müssen, als zu der Zeit wo das Bestrichen wurde, ohne das Scheiben eingesetzt gewesen sind und ohne zusätzliche Wäremquelle ( die Heizung im Haus lief nicht, es waren so durchschnittlich 20-22 Grad in dem Zimmer )
    Was kann ich tun, damit das trocknet? Ich dachte schon daran, mich mit einem Fön davor zu setzen, aber bevor ich das starte ( sollte das überhaupt nutzen, was ich mir nicht vorstellen kann ) frage ich lieber mal nach. Wäre eine andere Alternative, das nochmal zu bestreichen? Oder, der Super-Gau: Rückwand raus, alles neu?
    Über Antworten/Tips würde ich mich freuen.
    Gruss
    Mark
Lädt...
X