Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Glasfront verstärken?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Glasfront verstärken?

    Wie schon oben geschrieben, geht es um die Glasfront.Ich bin der Meinung,wenn meine Schlange einmal gegen die Scheibe prescht haut es sie aus der Führungsschiene!

    Die Front beträgt 100 lang x44,4cm breit und wird von einer 8mm (glaub ich) Schiene gehalten.

    Wie kann ich diese verstärken ohne dass das Handling in und um die Schlange beeinträchtigt wird.Zwecks Reinugung,Wasserschalen ect und so weiter?

    Da ich mir seit Tagen auf dem Schlauch stehe!
    Hat hier vielleicht jemand eine Idee für mich ?

    Lg
    die Lare

  • #2
    Die Frage lässt sich so nicht beantworten.
    Um was für eine Schlange handelt es sich ?
    Maße des Terrariums ? ( gesamt)
    Dicke der Verglasung ?
    Welches System ?
    Am Besten Du fügst ein Bild an .

    MfG Peter

    Kommentar


    • #3
      Zitat von azor Beitrag anzeigen
      Um was für eine Schlange handelt es sich ?
      Maße des Terrariums ? ( gesamt)
      Dicke der Verglasung ?
      Welches System ?
      Am Besten Du fügst ein Bild an .
      Madagascarboa
      Terrarium-2m lang , 60cm hoch & 60cm breit (hab nochmal nachgemessen):ups:
      Dicke der Verglasung 5mm
      System ? in Führungsschiene
      Schienentiefe oben 1cm unten 5mm
      Hier das Foto der Front, um die es sich handelt
      http://img710.imageshack.us/img710/7849/dsc02824b.jpg

      Lg Nina
      Zuletzt geändert von Lare; 07.06.2010, 14:09. Grund: Details vergessen

      Kommentar


      • #4
        Ob das nötig ist weiss ich nicht, du könntest zur Beruhigung Oben einen Schlitz so in die Seitenwand machen das du anschliessend 2Stäbe entsprechender Dicke in die Führungsschinen einschieben kannst um die Höhe soweit zu verringern wird dass die Scheiben nicht mehr herausgehoben werden können.

        Ernst

        Kommentar


        • #5
          Hallo

          Rechts und links nochmal Schienen hin machen somit ist es stabiler wenn es zu ist.

          Gruß
          Serge

          Kommentar


          • #6
            Serge , Ernst

            danke für die einfachen und super Ideen.
            Das ist es was mir gefehlt hat.

            Nötig ?
            Jaein, hier stolpert ein Hund rum,eine 3 Jährige und in 5 Mon. krabbelt hier noch ein Kleinkind rum.Und ich bin stark der Meinung das die Scheiben was wackelig sind.
            Und ob nu die Schlange gegen prescht oder mal jemand dran kommt.
            Eine Vorsichtsmaßnahme für die Schlange vor den Rabauken und für die Rabauken vor der Schlange.

            Vielen lieben Dank

            Kommentar


            • #7
              Hi,

              dazu habe ich auchmal ne Frage:

              Ich will auch nachträglich an den Seiten noch zusätzliche Schienen anbringen. Hauptsächlich, damit das Terrarium besser schließt(Futtertiere hauen regelmäßig ab!).

              Wenn das Becken nun aber schon besetzt und eingelaufen ist, mit was befestige ich nun die Schienen(Silikon scheidet ja wegen Geruch etc aus)?

              MfG

              David

              Kommentar


              • #8
                hallo

                je nach dem aus welchem Material das Terrarium ist. Wenn es aus Holz ist kannst du es mit Schrauben fest machen (muss ja kein Glas sauber darauf laufen) wenn dein Terrarium aus Glas ist nimm ne Heißklebepistole und mach damit 2 Punkte an die Schiene und dann ran ans Glas (nach 2 Minuten sollte der Kleber kalt sein und das leben im Terrarium kann wie gewohnt weiter gehen).

                Gruß
                Serge
                Zuletzt geändert von snooze; 08.06.2010, 10:09.

                Kommentar


                • #9
                  Ja, mein Terrarium ist aus Glas, sonst hätte ich nicht gefragt(bei Holz?!).

                  Danke für den Tip mit der Heißklebepistole...

                  Werde mich am Wochende mal ranmachen...

                  MfG

                  David

                  Kommentar


                  • #10
                    Zitat von snooze Beitrag anzeigen
                    wenn dein Terrarium aus Glas ist nimm ne Heißklebepistole und mach damit 2 Punkte an die Schiene und dann ran ans Glas (nach 2 Minuten sollte der Kleber kalt sein und das leben im Terrarium kann wie gewohnt weiter gehen).

                    Gruß
                    Serge
                    Hält das wirklich, mir wurde gesagt, nur zum Fixieren bis das Silikon ausgehärtet ist, nur Heisskleber alleine hält nicht auf dauer.

                    Ernst

                    Kommentar


                    • #11
                      hmm

                      weiß nicht wie lange das hält meine Terrarien sind aus Holz aber wüßte nicht warum das nicht hält. Kenne Leute die im Glasterrarium Gegenstände (Rinde, Plastikschalen...) mit Heißkleber befestigen.

                      Gruß
                      Serge

                      Kommentar


                      • #12
                        Heißkleber auf Glas ist Mist

                        Kommentar


                        • #13
                          Ich habe jetzt einen lösungsmittelfreien Montage Kleber genommen, von Pattex, wurde mir von dem netten Baumarktmitarbeiter empfohlen, der auch mehrere Terrarien hat und den auch schon öfter benutzt hat...

                          Hat auch gut funktioniert, riecht überhaupt nicht!

                          Nur mit dem Aushärten hat etwas gedauert...naja liegt vielleicht auch an den hohen Temperaturen zur Zeit...

                          MfG

                          David

                          Kommentar


                          • #14
                            Also ich hab mal versucht meine Kunststoffprofile auf OSB zu kleben, mit Heißkleber der totale Reinfall.

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X