Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Terrarium Marke Eigenbau!!!

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    hallo,
    vergaß zu erwähnen das es sich hierbei um ein Wüstenterrarium handelt.

    Epoxidharz ist für jedes Feuchtraumterrarium geeignet , es trocknet/härtet nach wenigen Stunden bereits und ist nach wenigen Tagen komplett ausgedünstet und ungefährlich.

    Kauf dir nicht den billigen Epoxydharz der ist nämlich nicht Styropor geeignet und stinkt wie....weil nicht Lösungsmittelfrei

    Achte darauf das der Epoxydharz Styropor geeignet ist sprich Lösungsmittelfrei.

    versiegel die einzelnen Holzteile draußen (ist die beste Jahreszeit dafür) und lass die einzelnen Holzteile ausgiebieg trocknen/auslüften.

    Gruß Peter
    Zuletzt geändert von chuckwallas; 08.06.2010, 22:04.

    Kommentar


    • #17
      danke leute ohne euch wäre ich echt aufgeschmissen!besonderen dank an Nina!!!!!!!!!

      Kommentar


      • #18
        hab da noch ne frage die ich ganz vergessen habe!eignet sich Plexiglas für die front???würde nämlich ungern echtes Glas verwenden da hier ein dreijähriger Rabauke durch die Bude flitzt!

        Kommentar


        • #19
          Achso und falls mir garnichts anderes übrig bleibt und ich doch zu Harz greifen muss dann mittelviskose oder welches eignet sich am besten?

          Kommentar


          • #20
            Nimm lieber richtiges Glas. An Plexiglas wirst du nicht sehr lange Freude haben.
            Ist auch auf jedenfall stabiler.

            Mittelviskos sollte klappen. Meins war Niedrigviskos und hatte folgende Werte:

            Physikalische Daten Werte Einheit Prüfmethode
            Viskosität Harz bei 25° C
            500 - 900 mPa s DIN 53 015
            Viskosität Härter bei 25° C 200 - 300 mPa s DIN 16 945

            Hat sich wunderbar verarbeiten lassen, war manchmal aber fast zu flüssig.

            Grüße
            Zuletzt geändert von CoCham; 09.06.2010, 15:52.

            Kommentar


            • #21
              Zitat von Thelemann Beitrag anzeigen
              hab da noch ne frage die ich ganz vergessen habe!eignet sich Plexiglas für die front???würde nämlich ungern echtes Glas verwenden da hier ein dreijähriger Rabauke durch die Bude flitzt!
              Plexiglas zerkratzt leicht und einmal falsch reinigen und es ist trüb, auch ist es nicht stabil, gerade wenn eine Seite feucht ist und die Andere trocken. Ich würde etwas dickeres Glas nehmen und den Rabauken erziehen.

              Ernst

              Kommentar


              • #22
                Danke wir sind auf jedenfall schon weiter
                Der Kleine würde da ja nicht beigehen oder so denn er kennt das. Meine Freundin hat ja auch einen Skorpion und hatte Spinnen aber haben halt bedenken, dass er vielleicht mal blöde fallen könnte und nicht das er ins Glas fällt oder so...
                Zuletzt geändert von Daniel Schön; 10.06.2010, 11:55. Grund: Gemäß Forenregeln bearbeitet

                Kommentar

                Lädt...
                X