Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Regenwaldterrarium

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Regenwaldterrarium

    Hallo,

    Ich möchte ein Non plus ultra Regenwaldterrarium einrichten.

    Terrarium: 70x50x120
    Rückwand: Xaxim
    Bodengrund: Lucky Reptile Jungle Bedding

    Frage: Ultraschvernebler oder Beregnunsanlage? Oder beides?
    Außerdem bin ich mir bei der Beleuchtungsfrage auch noch unsicher,
    welche Röhre und welcher Spot bzw. wie viele Spots?

    Für jede weitere Idee oder Anregung wäre ich dankbar!

  • #2
    Hallo

    Ein NON PLUS ULTRA Regenwaldterrarium sollte schön bepflanzt sein. Da wirst Du um eine Beregnungsanlage nicht herum kommen oder eben fleißig per Hand sprühen. Von diesen Ultraschall Dingern halte ich weniger aber jeder wie er mag. Will jetzt hier nicht auf die Geschichten mit zu feinem Nebel oder Bakterien bei mangelnder Hygiene eingehen. Mangelnde Hygiene macht auch jede Beregnungsanlage zur Keimschleuder. ooh:

    Gruß
    Gax

    Kommentar


    • #3
      ich habe mich für die lucky reptile super rain entschieden, konnte auch hier im forum nichts negatives finden bezüglich dieser anlage.

      Kommentar


      • #4
        Na dann ... viel Spass!

        Gruß
        Gax

        Kommentar


        • #5
          Hallo,

          die Super Rain habe ich auch, sie funktioniert prima. Einziger Wermutstropfen: Die Förderhöhe ist mit max. 1,5m angegeben, dadurch musste ich beim Einbau Kompromisse eingehen, weil die Pumpe bei mir auf dem Terrarium Deckel steht, und der Wasserbehälter eigentlich im Schrank unter dem Terrarium stehen sollte. Bei mir sind es nichtmal ganz 1,5m Förderhöhe, aber das hat die Pumpe nicht mehr geschafft...

          Gruß Jan

          Kommentar


          • #6
            Hallo

            Für welches Tier soll das Terrarium denn sein?
            Erst wenn diese Frage geklärt ist kann man sämtliche Einrichtung und vor allem die Beleuchtung korrekt planen.
            Und warum eine Rückwand aus Xaxim? Damit diese bewächst muss es dauerfeucht sein.

            Gruß Marcel

            Kommentar


            • #7
              Zitat von Marcel123 Beitrag anzeigen
              Und warum eine Rückwand aus Xaxim? Damit diese bewächst muss es dauerfeucht sein.l
              ... was in einem REGENWALDTERRARIUM nun mal nicht unrealisierbar erscheint oder?

              Gruß
              Gax

              Kommentar


              • #8
                mal nen Regenwald zum anschauen

                http://www.anolissen.nl/images/fbfil...evel_klein.jpg

                Kommentar


                • #9
                  Zitat von seneca Beitrag anzeigen

                  ... auch haben will! :wub:

                  Gruß
                  Gax

                  Kommentar


                  • #10
                    Zitat von Gax Beitrag anzeigen
                    ... was in einem REGENWALDTERRARIUM nun mal nicht unrealisierbar erscheint oder?
                    Schon klar, aber wenn darin Tiere gehalten werden muss man auf die Bedürfnisse dieser eingehen und nicht auf die Pflanzen oder Optik.
                    Ausserdem bedeutet Regenwald nicht gleich immer dauerfeucht.
                    Es sein denn das Terrarium soll ein reines Pflanzenterrarium werden. Aber das ist ja nicht geklärt.

                    Gruß Marcel

                    Kommentar


                    • #11
                      Hallo Marcel

                      Ich habe mal auf einer Börse eine Xaximbewässerungsanlage gesehen. Keine Ahnung mehr wer die angeboten hatte. Dabei wurde nur das Xaxim über ein Minischlauchsystem bewässert und für einen sofortigen Abfluss des Restwassers gesorgt. Automatisch versteht sich. So eine Bewässerungsanlage muss also nicht gleich bedeuten, dass man ein Dauerfeuchtes Allgemeinklima schafft.

                      Gruß
                      Gax

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X