Hallo.
Ich habe mir ein Paludarium gebastelt, um es auf mein 200Liter Aquarium zu stellen. Beleuchtet wird das Aquarium mit einer Arcadia 2x30W Hängeleuchte. Das Paludarium habe ich mit zwei Halogenspots und einer alten 70W Solar Raptor ausgeleuchtet, die nur noch ungenügend UVB abgibt.
Nun habe ich festgestellt, dass die Solar Raptor, die in 80cm Höhe über dem offenen Aquarium hängt, mehr Licht am Aquariumboden erzeugt als die Arcadia-Hängelampe, die gerade mal 20cm über dem Wasser hängt.
Nun meine Frage: weiss, jemand, ob das Licht der Halogendampflampe für die Pflanzen und Fische "brauchbar" ist? Spielt bei Pflanzenwuchs lediglich die Helligkeit eine Rolle, oder auch gewisse Wellenlängen, die eine Solar Rapror eventuell nicht abgibt?
Es wäre natürlich weitaus schöner, wenn ich die Hängelampe aus dem Paludarium entfernen könnte.
Gruss
Berit
Ich habe mir ein Paludarium gebastelt, um es auf mein 200Liter Aquarium zu stellen. Beleuchtet wird das Aquarium mit einer Arcadia 2x30W Hängeleuchte. Das Paludarium habe ich mit zwei Halogenspots und einer alten 70W Solar Raptor ausgeleuchtet, die nur noch ungenügend UVB abgibt.
Nun habe ich festgestellt, dass die Solar Raptor, die in 80cm Höhe über dem offenen Aquarium hängt, mehr Licht am Aquariumboden erzeugt als die Arcadia-Hängelampe, die gerade mal 20cm über dem Wasser hängt.
Nun meine Frage: weiss, jemand, ob das Licht der Halogendampflampe für die Pflanzen und Fische "brauchbar" ist? Spielt bei Pflanzenwuchs lediglich die Helligkeit eine Rolle, oder auch gewisse Wellenlängen, die eine Solar Rapror eventuell nicht abgibt?
Es wäre natürlich weitaus schöner, wenn ich die Hängelampe aus dem Paludarium entfernen könnte.
Gruss
Berit
Kommentar