Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Terrarienbau aus Glas

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Terrarienbau aus Glas

    Hallo,

    nachdem ich mich nun endlich entschieden habe, meine neuen Terrarien allesamt aus Glas zu bauen, möchte ich mir sicherheitshalber noch ein paar Tipps einholen.

    Die Terrarien sollen die Größen 30x30x60, 40x40x80 und 60x60x120 (BxTxH in cm) haben. Welche Glasstärke ist ratsam (bei Verwendung von Floatglas), v.a. für´s 120er?
    Bringt es gravierende Vorteile mit sich, wenn ich für die Bodenplatten grundsätzlich 6mm starkes Glas verwende, oder ist dies mehr oder weniger ohne Nutzen?
    Als Belüftung plane ich einen Lochblechstreifen der Länge nach u-förmig biegen zu lassen (so dass der nach vorne sichtbare Streifen ca. 3 cm hoch und die Auflageflächen ca. 1,5 cm breit sind) und direkt unter das Führungsprofil der Frontscheiben zu kleben; evtl. mit eingesetzten T-Profilen aus Alu zur Verstärkung. Hat das jemand von euch schon mal so oder so ähnlich gemacht oder wird das sowieso nicht halten?

    Schon mal danke im Vorraus an alle erfahrenen Bastler und Glaser,
    Morris

    P.S.: Mit wieviel Euro sollte man für den qm Floatglaszuschnitt mit polierten Kanten denn so rechnen? Ich habe zwar schon Quellen, aber die erscheinen mir doch sehr teuer (oder ist da nur der Euro schuld?)


    [Edited by mocf on 29-11-2002 at 14:09 GMT]

  • #2
    Re: Terrarienbau aus Glas

    Hallo Morris,

    wenn du Geld sparen willst, empfehle ich dir fertige billige (neue oder gebrauchte) Aquarien umzubauen. Wegen der Wassermenge ist die Stabilität gesichert, solange du sie auf eine entsprechende Unterlage (Kork oder Styropor, keine sandige Steinplatte ) stellst. Hochkant stellen, "Deckel" raustrennen und für die Front- und Top-Streifen verwenden. Dann mußt du nur noch die Schiebetüren nachkaufen.
    Ist teilweise schon fertig und billiger als das Glas im qm, selbst aus günstigen Quellen.

    Gruß

    Arnd

    P.S. und die von dir gewünschten Maße sind auch erhältlich.
    mocf wrote:
    Hallo,

    nachdem ich mich nun endlich entschieden habe, meine neuen Terrarien allesamt aus Glas zu bauen, möchte ich mir sicherheitshalber noch ein paar Tipps einholen.


    P.S.: Mit wieviel Euro sollte man für den qm Floatglaszuschnitt mit polierten Kanten denn so rechnen? Ich habe zwar schon Quellen, aber die erscheinen mir doch sehr teuer (oder ist da nur der Euro schuld?)


    [Edited by mocf on 29-11-2002 at 14:09 GMT]
    Derzeit: Lampropeltis, Rhadinophis und Elaphe

    Kommentar


    • #3
      Re: Terrarienbau aus Glas

      Hallo Arnd,

      danke für den Tipp, sowas in der Art hatte ich früher schon für meine Spinnen etc. gebaut.
      Diesmal soll´s aber was "Richtiges" sein, da kommt es auf den Preis auch nicht unbedingt drauf an, nur sinnlos viel Geld ausgeben wollte ich nicht.

      Gruß,
      Morris

      Kommentar

      Lädt...
      X