Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

HQI...

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • HQI...

    Vor 2 Monaten habe ich mir eine HQL-Beleuchtung angeschafft, mit der ich jedoch gar nicht zufrieden war, da das Licht recht kalt und unnatürlich wirkt und - schlimmer noch - sehr flackert.

    Daher möchte ich nun auf HQI umsteigen. Allerdings finde ich in meiner Nähe weder eine Möglichkeit, das Licht mal irgendwo ansehen zu können noch im Netz Angabe bzgl. Flackern.

    1) Also: Flackern eure HQIs oder ist es wirklich "gutes" Licht?

    2) Wäre für ein Terrarium mit den Maßen 120 x 60 x 60 cm mit Lacerta trilineata ein HQI mit 70 W oder 150 W sinnvoller?

    3) Farbton: Daylight, NDL oder was noch bzw. was nicht?

    Danke + Viele Grüße,

    Ingo


  • #2
    Re: HQI...

    Pongi wrote:
    Vor 2 Monaten habe ich mir eine HQL-Beleuchtung angeschafft, mit der ich jedoch gar nicht zufrieden war, da das Licht recht kalt und unnatürlich wirkt und - schlimmer noch - sehr flackert.

    Daher möchte ich nun auf HQI umsteigen. Allerdings finde ich in meiner Nähe weder eine Möglichkeit, das Licht mal irgendwo ansehen zu können noch im Netz Angabe bzgl. Flackern.

    1) Also: Flackern eure HQIs oder ist es wirklich "gutes" Licht?

    2) Wäre für ein Terrarium mit den Maßen 120 x 60 x 60 cm mit Lacerta trilineata ein HQI mit 70 W oder 150 W sinnvoller?

    3) Farbton: Daylight, NDL oder was noch bzw. was nicht?

    Danke + Viele Grüße,

    Ingo
    hi kauf dir am besten 2x 70w und einen ndl brenner also bei meinen HQI strahlern flackert nix.

    mfg tobi

    Kommentar


    • #3
      Re: Re: HQI...

      grandis wrote:

      hi kauf dir am besten [...] einen ndl brenner
      Warum ?

      Tim

      Kommentar


      • #4
        Re: Re: Re: HQI...

        NDL = neutralweiß de lux

        Kommentar


        • #5
          Re: Re: Re: Re: HQI...

          is das beste licht für terraiern

          Kommentar


          • #6
            Re: HQI...

            Daylight-Brenner wären besser geeignet!
            Das Flackern bei HQL hab ich bisher nur bei alten Leuchtmitteln und/oder Stromschwankungen erlebt.

            Kommentar


            • #7
              Re: Re: HQI...

              Das Flackern bei HQL hab ich bisher nur bei alten Leuchtmitteln und/oder Stromschwankungen erlebt. [/quote]

              HQL-Lampe (Osram 125 W) und Vorschaltgerät waren neu, allerdings ist das Vorschaltgerät ein Noname-Produkt aus dem Elektronik-Shop. Es handelt sich nicht um sporadisches Flackern, sondern um ein Grundflimmern.

              Ingo

              Kommentar


              • #8
                Re: HQI...

                Bei meinen HQL-Lampen (Breßlein mit 80/125 Watt) flackert nichts...
                Horst Beckers Jahrgang `66
                nach 15 Jahren Pause pflege ich
                Anolis carolinensis
                Anolis roquet summus
                Anolis semilineatus
                Dendrobates tinctorius
                Dendrobates imitator und
                Phyllobates vittatus

                Kommentar

                Lädt...
                X