Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

HQL ????

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    Re: HQL ????

    Hallo Sinclair,

    mach Dir da mal keine Sorgen. Aturus deutete es ja schon an: Die modernen HQI-Brenner werden mit "integriertem" UV-Schutz ausgeliefert.

    Ein kleinerer TEil der UV-Strahlung passiert aber den "Filter" des Brennerglases.

    Ohne ein zusätzliches Schutzglas wird die UV-Strahlungsenergie, die auf die Tiere einwirkt, deutlich unter der UV-Exposition durch natürliches Sonnenlicht liegen!

    Es gibt spezielle polyacrylat-Platten, die UV(a), UV(b) fast vollständig durchlassen.
    Ab 280nm fällt aber der der Transmissionsgrad steil ab. Ein guter Teil der UV(c)-Strahlung wird also absorbiert.

    Desweiteren scheinen moderne HQI-Brenner relativ wenig UV-Strahlung unterhalb von 380nm abzugeben.

    Deine "Sinnfrage" scheint also absolut unbegründet!


    Gruß,
    Dirk

    PS:
    Terrarien werden mitunter recht dicht bepflanzt. Die Tiere sind dann keinesfalls ständig direkt dem Licht ausgesetzt.
    Einige der Tiere verfügen auch gar nicht über eine derart lange Lebensspanne, daß sich "Haut"-Krebs groß manifestieren könnte...
    Jetzt gibts wohl "Haue" ... war kein sonderlich gutes Argument- OK.

    [Edited by Dirk O. on 19-08-2003 at 17:29 GMT]

    Kommentar


    • #17
      Re: HQL ????

      Hallo nochmal,
      zuerst mal Danke für die ausführlichen Erklärungen.

      Vielleicht könntet Ihr mir noch bei einer Sache helfen, die mich schon länger beschäftigt. Steht womöglich mit folgender Aussage im Zusammenhang:
      Dirk O. wrote:
      Desweiteren scheinen moderne HQI-Brenner relativ wenig UV-Strahlung unterhalb von 380nm abzugeben.
      Bei einem Uromastyx-Terrarium verwende ich für die Grundbeleuchtung ausschließlich HQI-Lampen (konkret CDM-TD). Dazu noch normale Reflektorlampen für die Wärmeplätze. Für UV kommt noch 2x tgl. ca. 15 min die Vitalux hinzu.

      Mein Eindruck bestätigt sich immer mehr, daß die Tiere in diesem Terrarium weit weniger agil sind als in einem anderen Terrarium, welches mit normalen Leuchtstofflampen (+ einer Arcadia D3) beleuchtet wird.

      Stelle das jetzt bereits beim dritten Tier fest, die Unterschiede sind z.T. eklatant. Obwohl das Terrarium mit den HQIs weit größer ist, vielseitiger eingerichtet, mehrere Temperaturzonen aufweist, usw.

      Die Vermutung, daß den Tieren die HQIs nicht so recht "taugen" habe ich schon länger. Könnte es tatsächlich sein, daß hier bei der Dauerbeleuchtung im Spektrum (vor allem nach unten) was Wesentliches fehlt ?

      Grüße Sinclair

      Kommentar


      • #18
        Re: HQL ????

        Hi Sinclair,

        vielleicht doch mal ohne Schutzglas probieren?

        Ne, mal Spaß beiseite. Es ist sehr ärgerlich, daß man in Zeiten modernster Informationstechnologien nicht einmal an Spektren der Leuchtmittel herankommt, die den Bereich unterhalb 400nm mit einschließen.

        Gruß,
        Dirk

        PS:
        Habe den ganzen Tag nach Informationen gesucht und kann keine Terraristik- u. Aquaristik-Sites mehr sehen

        Kommentar


        • #19
          Re: Re: HQL ????

          uwe* wrote:
          HQI, das ist die alte Quarzglastechnik. Die neuen Brenner heisen CDM (Philips) und HCI (Osram). Deren Brenner ist aus Keramik (C). Sie sind etwas teurer, aber ihre Lebensdauer ist fast doppelt so hoch wir die einer HQI und auch nach sehr langer Betriebszeit sehr farbstabil.
          Hallo Uwe,

          mal ne Frage, die neuen Brenner, passen aber auch noch immer in die "alte" HQI Fassung? Oder muss man sich dann wieder eine neue Lampe kaufen? (Mag dumm klingen, interessiert mich aber sehr, da ich gerade erst mit HQI anfange)

          Danke schon mal für die Antworten,
          Clear

          Kommentar


          • #20
            Re: HQL ????

            Hi Clear,

            mechanisch und elektrisch absolut kompatibel. Im Prinzip nur eine Optimierung des Brenners.

            Gruß,
            Dirk

            Kommentar


            • #21
              Re: HQL ????

              Hallo Dirk,

              danke für die schnelle Antwort. Habe mir gestern einen bei ebay ersteigert. Nun weiß ich welchen Brenner ich dann dazu noch bestellen kann, wenn der neue, der mitgeliefert wird, durchgebrannt ist.

              Schönen Abend noch, liebe Grüsse,
              Clear

              Kommentar

              Lädt...
              X