Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Alte Bright Sun als Ersatz für Wärmespots

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Alte Bright Sun als Ersatz für Wärmespots

    Haben eine Überlegung angestellt zu der wir gerne eure Meinung hören würden...

    Wie sicherlich allgemein bekannt ist, müssen die Bright Sun Leuchtmittel (in unserem fall BS Desert 70w) regelmäßig getauscht werden, weil sie (leider) relativ rasch an Intensität verlieren.

    Eine reine optische Beurteilung (uns fehlen leider geeignete Messgeräte) lässt aber den Schluss zu, dass die Lichtausbeute einer "alten" Bright Sun noch immer deutlich höher ist, als die von üblichen Wärmespots (z.B. Par Spots). Hinzu kommt, dass wohl noch immer ein gewisser "Rest" an UV Strahlung abgegeben wird.

    Daher unsere Idee: Günstiges Vorschaltgerät und zusätzliche Keramikfassung kaufen und die alten Bright Sun Leuchtmittel an Stelle der normalen Spots verwenden (zusätzlich natürlich eine neue BS als vollwertige UV Quelle).

    Wir denken, dass das in Punkto Lichtausbeute und -qualität eigentlich nur positiv sein kann...

    Was meint die Forengemeinschaft? Irgendwelche möglichen (oder bereits bekannten) Nachteile die dagegen sprechen?

  • #2
    Hallo,
    mache ich schon lange so.
    Bisher kommte ich nichts negatives feststellen.

    Kommentar


    • #3
      Wieso nicht, ist immernoch eine HQI mit guter Lichtausbeute und da die Spots nicht lange leben würden kannst du noch einiges Geld sparen.

      Ernst

      Kommentar


      • #4
        Dann werden wir das auch so machen... danke für die Infos!

        Kommentar

        Lädt...
        X