Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Welches Schiebescheibensystem ?

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Welches Schiebescheibensystem ?

    Ich möchte eine Fläche von 1,20 m * 1,35 m (Breite * Höhe) mit Schiebescheiben verglasen.
    Doppel-U-Profile mit 4 mm Glasscheiben scheinen mir dafür zu schwach.
    Doppel-U-Profile mit 6 mm Glasscheiben - Wird das zu schwergängig ?
    6 mm Scheiben mit Rollensystem sollen nach einem ersten eingeholten Angebot 300,- € kosten. Ganz schön happig - ich würde es gerne günstiger umsezten.
    Welche Erfahrungen habt Ihr bei der Verglasung einer solchen Fläche gemacht ?
    Hat Jemand eine Empfehlung für mein Problem ?

    Ralf

  • #2
    Re: Welches Schiebescheibensystem ?

    Kunststoffprofile für 6 mm Glas sind unsinnig
    weil 6er mit 15 KG/qm i.d.R.zu schwer ist.
    Bei einer Türhöhe bis 90 cm ist 4 mm Glas durchaus gut zu bewegen.
    Bei höheren Maßen mußt Du dann wohl tiefer in die Tasche greifen wenn Du Dich beim Öffnen nicht allzusehr quälen willst.

    Kommentar


    • #3
      Re: Re: Welches Schiebescheibensystem ?

      Hallo Peter !

      Sorry, das ich jetzt auch in die selbe "Kerbe" haue - aber ich habe absolut keine Ahnung von Glas, und da ist es zu verlockend, Dich zu fragen .....

      (habe aber schon die Suchfunktion benutzt und viele diesbezügliche Postings gelesen !)

      Also:

      Wir bauen grade ein Terrarium (Wüste) mit den Maßen 4m x 1,15m. Das Terrarium kann in der Mitte geteilt werden, d.h., ich müsste 2 x eine Länge von etwa 2m x 0,90m verglasen.

      Reichen auch hier 4mm dicke Scheiben ? Ich habe einen Preis von 33,00 pro qm einfach geschliffene Kante genannt bekommen, allerdings bei einer Dicke von 5mm. Ist das teuer ??

      Aber wie gesagt, es ist halt absolut nicht mein Gebiet ....

      Auf was sollte ich noch achten ??

      Bin für jeden Tip dankbar,

      Tschüss Lelle !!" : )

      Kommentar


      • #4
        Re: Welches Schiebescheibensystem ?

        2 X 2 m in 90 cm Höhe als 4 mm sollte
        bei Pogona funktionieren.
        sind also 4 Scheiben 102 cm X 90 cm ( 4 cm überlappung) macht 3,672qm X 33,- Öre den Qm = 121,18 Öre. Der Preis ist gut aber die Kanten sind vermutlich nur besäumt ( was ausreicht) Geschliffene Kanten kann man nicht über den qm abrechnen .
        Allerdings brauchst Du 4 er Glas denn für 5er bekommst Du kaum PVC Profile.

        Kommentar


        • #5
          Re: Re: Welches Schiebescheibensystem ?

          Hey - die Antwort war ja flott - vielen Dank.

          In den von mir genannten 2 meter (pro Scheibe 1m) ist schon ein "Überlappungsspielraum" einkalkuliert gewesen. Brauch eigentlich nur 0,95 m, d.h., ich habe schon großzügig gerechnet, damit ich einen ungefähren Preis bekomme.
          Der Tip mit den 4mm ist nett, Danke. Werde meine U- Profile mal ausmessen - hab ich bisher vernachlässigt ....

          Besäumt ? Ich weiß nur, das die Kanten nach dem Schneiden noch einmal grob geschliffen werden, damit man sich nicht mehr schneiden kann .... ist das besäumt ??

          Habe jetzt noch zwei Preisanfragen ausstehen - werde mich nochmal melden, wenn ich Antwort bekommen habe.

          So long,Danke Dir für´s erste,
          Lelle !!"

          Kommentar


          • #6
            Re: Welches Schiebescheibensystem ?

            Ich habe in meinem Terrarium eine 175cm breite Schiebetür aus 4mm Glas mit 2 Scheiben in den Maßen 90cm x 98cm (BxH)und die lassen sich in einem Plastik-U-Profil zwar etwas schwer, aber wenn sie erst mal in Bewegung sind doch relativ leicht schieben. Es kommt denke ich hauptsächlich darauf an welche Griffe man zum Schieben an den Scheiben anbringt. Von der Stabilität war ich auch überrascht, wollte zuerst auch 6mm Glas aber 4mm ist ausreichend (wenn man nicht gerade einen Bindenwaran oder eine Phyton darin halten will). Bezahlt habe ich für die 2 Scheiben 40€.
            ehemals "Goldteju"

            Kommentar


            • #7
              Re: Re: Welches Schiebescheibensystem ?

              Ich habe jetzt die zwei Ausstehenden Angebote erhalten:

              Und zar einmal 63,- EUR pro Scheibe und einmal 85,- EUR - ich finde die Unterschiede wirkich erschreckend.
              Außerdem sagte mir eine der Firmen, Sie würden 6mm, besser noch 8mm empfehlen ....

              Das fand ich doch ziemlich dick - halte ja keine Kampftiger .... ; O )

              Kommentar


              • #8
                Re: Welches Schiebescheibensystem ?

                Hallo,

                hab 2 Scheiben 6mm Glas mit den Abmessungen1,65mx0,80m für 80,- bekommen,
                das Schiebesystem, 1,50m Länge, komplett für 100,-

                Denke, dass das doch Gute Preise sind.

                Kommentar


                • #9
                  Re: Re: Welches Schiebescheibensystem ?

                  Wow - aus welchem Kreis kommst Du denn ?
                  Ich suche Raum Hannover - bin also immer noch für gute Adressen offen ..... ; O )

                  Kommentar


                  • #10
                    Re: Welches Schiebescheibensystem ?

                    Ich komme aus Duisburg, also
                    nicht ganz in deiner Nähe.

                    ich schick dir aber mal die adresse,
                    dann kannst du dich ja mal schlau machen,
                    wie es mit dem versandt aussieht.

                    Kommentar


                    • #11
                      Re: Re: Welches Schiebescheibensystem ?

                      Also, wollte nochmal, wie versprochen, meine Ergebnisse mitteilen:

                      Der zweite Anbieter nannte mir einen Preis bei 5mm Glasdicke von 95,- pro Scheibe (0,90 x 1,0)- einfach geschliffen,

                      der dritte pro Scheibe 80,- EUR.
                      Also, ich hab jetzt für alle 4 Scheiben, einfach geschliffen zusammen 95,- EUR gezahlt und finde das auch einen ganz guten Preis. (Jedenfalls nachdem ich mich schlau gemacht hatte !)

                      Wer im Raum Hannover auf Scheibensuche gehen möchte, kan sich gerne wg. der Adresse melden ! ; O )

                      So long, Lelle !!"

                      [[ggg]Editiert von Lelle am 04-05-2004 um 15:58 GMT[/ggg]]

                      Kommentar


                      • #12
                        Re: Welches Schiebescheibensystem ?

                        Hallo Lelle,

                        ich hab da nen Tipp:

                        2x 96x58,2x0,06 mit geschliffenen Kanten aber ohne Griffmulde für 44?.
                        Der Glaser ist allerdings in Braunschweig.
                        Bei interesse einfach ne Email.

                        Liebe Grüße
                        Alexis

                        /edit hupps habs leider erst jetzt gesehen das es schon zu spät ist /edit

                        [[ggg]Editiert von Alexis von Kracht am 04-05-2004 um 16:06 GMT[/ggg]]

                        Kommentar


                        • #13
                          Re: Re: Welches Schiebescheibensystem ?

                          Hallo Alexis.

                          Danke - Wird wahrscheinlich nicht das letzte Terrarium sein, das ich gebaut habe ..... der Nachwuchs kennt keine Grenzen ...

                          Also, vielen Dank trotzdem, Lelle !!!"

                          Kommentar


                          • #14
                            Re: Welches Schiebescheibensystem ?

                            Bad Harzburg qm 4 mm Glas Euro 17,- mit geschliffenen Kanten Euro 24,-.
                            Habe gerade für 4 Scheiben 70 x 135 cm schlappe 80 Euronen bezahlt.
                            Die Scheiben dienen bei mir auch als Schiebescheiben (Höhe 135cm) und laufen in den Plastik U-Profilen recht problemlos.

                            Lippe

                            [[ggg]Editiert von Lippe am 06-05-2004 um 13:03 GMT[/ggg]]

                            Kommentar


                            • #15
                              Re: Stulle

                              Wo soll dieses Dumping noch hinführen.
                              Deutschland geizt sich kaputt - ihr werdet sehen.

                              Lieber Lippe
                              bring Deinem Glaser ( ich bezweifele , daß er ein gelernter Glaser ist ) das nächste mal nen Pausenbrot mit - Er wird sich sicher freuen !

                              Hier in Berlin sagt man Stulle zum Brot und man sagt auch Stulle im Kopf wenn jemand für
                              weniger als 5,- Öre die Stunde zu arbeiten bereit ist.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X