Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Klimaanlage

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Klimaanlage

    Ich hab mich mal ein bisschen durchs Internet gelesen,
    Wegen einer Klimaanlage.

    Hab ne schöne gefunden.
    Nennt sich Karcher Mobil Klimaanlage mit Klimaventilator.
    Daten: Luftbefeuchten möglich bin mir da aber unsicher wegen Bakterien,
    Kühlakku + Eisbox zum Kühlen,Wasserverbrauch pro Stunde 0,5l-0,6l,
    Stromverbrauch 65W.


    Ist die was?
    Welche hab ihr?

    Brauche die Klimaanlage für die Nachttemperaturen.
    Oder zu hohen Tagestemperaturen .
    ( für c. jacksonis )

    Gruß

  • #2
    Ich kopiere mal eine Kundenrezension rein:

    - Kühlleistung: Getestet zuerst nur mit kaltem Wasser aus der Leitung ohne Kühlakkus. In den Nachmittagsstunden wo die Sonne nicht mehr reinschien startete ich in dieser Konfiguration das Gerät bei exakt 28,2°C Raumtemperatur. Nach 2 Stunden hatte es im Raum 28,6 Grad. Anscheinend macht ohne die Akkus also die Kühlleistung die Verlustleistung des Lüfters nicht wett.
    2.Test: Am nächsten Tag erneut mit komplett kaltem Wasser. Dazu die gefrorenen Mini-Akkus + 6 Eiswürfel ins Eisfach und 4 Kühltaschen Akkus + 2 volle Eiskugelbeutel in den Wassertank. Gestartet wurde um die selbe Uhrzeit bei 28,6°C. Nach 2 Stunden Betrieb hatte es 28,4°C. Diese 0,2°C Abkühlung rechtfertigen jedoch keinesfalls den Aufwand den man mit Einfrieren, Eiskugeln machen etc. hat.

    - Luftfeuchtigkeit: Das ist der schlimmste Effekt. Das Gerät basiert auf dem Prinzip der Verdunstungskälte von Wasser. Folgender Effekt trat auf. Gestartet wurden die Tests bei ca. 45% Luftfeuchtigkeit im Raum. Nach 2 Stunden hatte es unglaublich 83% Luftfeuchtigkeit im Raum. Da empfindet man die 28° Raumtemperatur wie 35°C.
    Sprich: Durch die Verdunstung von Wasser wird die Hitze noch unerträglicher.

    Mein Kommentar:
    Die beste Wirkung wird es bei trockener Raumluft geben.

    Ernst
    Zuletzt geändert von Ernst; 05.02.2011, 22:55.

    Kommentar


    • #3
      Mir sind 3 Arten von Klimaanlagen bekannt.

      1. Luftbefeuchter ohne Schlauch. Der pustet einfach etwas (Eis)Wasser mit in die Luft kostet meist so 50-200€ und bringt nicht mehr als ein Ventilator.

      2. Klimagerät mit Schlauch. Die Luft wird angesaugt duch Kühlmittel runtergegühlt die kalte Luft in den Raum geblasen und die warme Luft durch den Schlauch nach draußen. 200-1500€ (Mauerdurchbruch benötigt)

      3. Splitanlage mit 2 Geräten. Die Luft wird draußen mit Kühlmittel gekühlt, zum Block nach drinnen geschickt und dort ausgelassen.400€-20000€
      (Mauerdurchbruch benötigt)

      Gruß Holger
      Gruß Holger

      Kommentar


      • #4
        Zitat von Waldlaeufer Beitrag anzeigen
        1. Luftbefeuchter ohne Schlauch. Der pustet einfach etwas (Eis)Wasser mit in die Luft kostet meist so 50-200€ und bringt nicht mehr als ein Ventilator.
        Sowas ist hier wohl gemeint. Sofern das zutrifft, bei solchen Geräten handelt es sich nicht um eine Klimaanlage.

        Zitat von Waldlaeufer Beitrag anzeigen
        2. Klimagerät mit Schlauch. Die Luft wird angesaugt duch Kühlmittel runtergegühlt die kalte Luft in den Raum geblasen und die warme Luft durch den Schlauch nach draußen. 200-1500€ (Mauerdurchbruch benötigt)
        Es ist bei den Monoblockgeräten auch möglich die Luft durch ein gekipptes Fenster abzuleiten, gibt spezielles Zubehör dafür. Die Geräte die ich bisher selber hatte, an andere Stelle gesehen habe, oder von Berichten kenne = alles Schrott. Sehr laut und sehr ineffizient.


        Zitat von Waldlaeufer Beitrag anzeigen
        3. Splitanlage mit 2 Geräten. Die Luft wird draußen mit Kühlmittel gekühlt, zum Block nach drinnen geschickt und dort ausgelassen.400€-20000€
        (Mauerdurchbruch benötigt)
        Hier soll es wirklich gute geben, aber Qualität hat seinen Preis.

        Gruß
        Zuletzt geändert von Defense; 06.02.2011, 00:31.

        Kommentar


        • #5
          Hallo 3Horn

          Ich muß mich meinen Vorrednern anschließen.

          Das von dir genannte Gerät ist für deine Zwecke sicher untauglich.
          Es basiert auf Verdunstungskälte, eine nennenswerte Temperaturabsenkung in einem durchschnittlichen ~20m² Raum ist unrealistisch.

          Monoblock-Anlagen sind nicht das Gelbe vom Ei und eher ineffizient.
          Ich benutze selbst eine. Diese Geräte kranken daran das Warmluft über einen Schlauch nach außen geblasen wird. Dadurch strömt natürlich von irgendwo wieder Außenluft in den Raum nach, die wiederum auch "warm" ist.

          Split-Anlagen sind gut.
          Bei diesen Anlagen wird kein Luftvolumen, sondern (fast) nur Wärmeenergie nach außen geführt.
          Es gibt auch mobile Split-Anlagen für die kein Mauerdurchbruch notwendig ist.

          Gruß
          Michael
          Zuletzt geändert von Michael Jetter; 06.02.2011, 03:52.

          Kommentar


          • #6
            Dank für die schnellen sachlichen Antworten.

            Also ich halte mal fest.
            Alles Müll ausser splitanlagen.

            Kann ich da wirklich jede nehmen?
            Oder kann ich auch unter 2.5kw Leistung gehen?

            Den MW Durchbruch muss ich nicht machen.
            Nehme einfach 2 kleine Fenster raus und baue mir ne Halterung aus Holz.
            Sind Altbau Fenster wo oben kleine Fenster sind.


            Gruß

            Kommentar


            • #7
              Hallo,
              ich habe eine mobile Split-Anlagen für die kein Mauerdurchbruch notwendig ist.
              Die DeLonghi PAC FX 550 ÖKO Kühleistung 2,6 KW,
              für Räume bis max. 108 m³ geeignet.
              Bisher bin ich mit dem Gerät zufrieden.
              Es hat 780€ gekoset.
              Ich habe auch eine Split-Anlage, für die man Mauerdurchbrüche braucht.
              Die war deutlich günstiger, bei mehr Leistung (3,5KW). Die hat 550€ gekostet.
              Man muss nur aufpassen, dass man eine Anlage bekommt, die man selbst anschließen kann. Sonst braucht man noch einen Fachmann, der die Anlage befüllt.

              Kommentar

              Lädt...
              X