Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Kurze frage zu Alu-Winkelprofilen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Kurze frage zu Alu-Winkelprofilen

    Hallo liebe DGHT-Forengemeinde,

    ich habe eine kurze Frage bezüglich Winkelprofilen aus Aluminium. Und zwar möchte ich ein Terrarium in den Maßen 150x120x75 bauen und möchte hierzu einen Rahmen aus Aluwinkelprofilen verwenden. Wenn der Rahmen steht, soll in diesen als Wände 3-5mm Holzdekorplatten (HDF o.ä.) eingesetzt werden. Danach dann Styrodur bzw. Styropor als Rückwand. Der Rahmen ist dabei ganz klassisch mit einer Blende vorne unten, auf welcher die Scheiben sitzen.

    Nun meine Frage, da ich noch nicht viel Erfahrung diesbezüglich sammeln konnte. Welche Stärke sollte das Aluminium haben? Reichen hierfür zwei Millimeter oder sollte man doch lieber auf drei gehen. Und zudem die Frage, welche Maße die Winkelprofile haben sollten. Ich dachte an 20x20 - oder sollte ich doch lieber auf 25x25 oder 30x30 gehen? Wichtig ist halt, dass der Rahmen in so weit stabil ist und die ausreichend belastbar ist ohne Durchbiegen o.ä. Die wirkliche Stabilität kommt dann denke ich sowieso durch die Holzplatten.

    Ich hoffe hier könnt mir diesbezüglich mit euren Erfahrungen weiter helfen und sage schonmal im Voraus "Danke".

    Liebe Grüße,
    debout

  • #2
    Wie willst Du die Winkelprofile denn verbinden ?
    Schweißen, Nieten ...???

    Kommentar


    • #3
      Die Rechtecke an den Seiten werden verschweißt und die Querstreben mit Hilfe von Schraubverbindern eingeschraubt.

      Kommentar


      • #4
        Ich würde nicht unter 2 mm Materialstärke denken und auf ab 25 X 25 mm gehen.
        Hab aber keine praktischen Erfahrungen mit dieser Bauweise.

        Kommentar


        • #5
          Hallo debout,
          nachdem mein Beitrag von 20Uhr ohne Kommentar gelöscht wurde ,diesmal ohne Empfehlung wo Du Dich informieren kannst.Für den Kauf hatte ich übrigens ausdrücklich googlen empfohlen.War also nix mit verbotener Werbung.
          Wenn Du die Aluwinkelprofile nicht gerade geschenkt bekommst,im Schweißen von dünnem Alublech fit bist und keine günstige Möglichkeit hast die Schweißstellen eloxieren zu lassen,
          würde ich Dir davon dringend abraten.
          Nimm Vierkant-Aluprofile und Steckverbinder.Ergibt saubere Verbindungen und ist sehr stabil.Da biegt sich nichts durch!!!
          Die Profile gibt es mit allen möglichen Auflage und Holz/Glaseinschubmöglichkeiten.
          Da baust Du ein Terrarium locker an einem Tag!
          Tipps und Empfehlungen gerne per PN.
          Gruß
          Heinrich

          Kommentar


          • #6
            Hallo Heinrich,

            nur zur Info: Hier wurde nichts gelöscht.
            Falls ich so etwas mache, bekommt der User aber selbstverständlich eine Nachricht mit der Begründung.

            Hier muss das Problem an anderer Stelle liegen.

            Viele Grüße,

            Daniel
            sigpic ReptiSpace.de - DGHT-Stadtgruppe Ulm

            Kommentar


            • #7
              Hallo Daniel,
              meinen Beitrag habe ich gestern gegen 20Uhr10 hier noch gesehen.Später war er weg.
              Da lag mein Verdacht der Löschung natürlich nahe.
              Hast Du ne Ahnung was da passiert sein könnte? Läßt ja an Datenbankfehler denken.
              Gruß
              Heinrich

              Kommentar


              • #8
                Die Winkelprofile würde ich relativ günstig ranbekommen und fürs schweißen und eloxieren würde ich wohl nichts bezahlen müssen, da im nähreren Bekanntenkreis entsprechende Firmen vorhanden sind, welche mir das machen würden.

                Mit Vierkantprofilen und Steckverbindern habe ich auch schonmal gearbeitet, wollte nun aber mal wissen, was man mit Winkelprofilen/Holz/Styrodur anfangen kann und ob es dort bessere Möglichkeiten des Terrariumbaus gibt.

                Kommentar

                Lädt...
                X