Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Terrarienwand

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Terrarienwand

    Hallo !

    Was haltet Ihr von der Idee , eine Terrarienwand zu erstellen auf Grundlage von Schwerlastregalen, welche günstig im Baumarkt angeboten werden.
    Einfach die terrarien in die Regale stellen. Sieht optisch sicher nicht so toll aus wie eine Profi-terrarienwand - ist aber kostengünstig .
    Macht das schon jemand ?

  • #2
    Eine Terrarienwand kann man das wohl kaum nennen. Es sein denn die restliche Einrichtung in der Wohnung besteht aus alten Obstkisten, dann würde es vielleicht passen.
    Habe hier selber sowas stehen. Allerdings nur ein Regal, und das spielt bei weiteren Planungen keine Rolle mehr, wird ersatzlos gestrichen da es in der Wohung einfach nur hässlich aussieht.

    Gruß
    Zuletzt geändert von Defense; 27.06.2011, 22:55.

    Kommentar


    • #3
      Ich finde die Teile (einiger Hersteller) eigentlich ganz dekorativ und enorm praktisch -
      ist eben alles Geschmacksache

      http://www.harbiglas.de/media/Terrarienanlage.JPG

      http://www.harbiglas.de/media/Terrarienregal2.JPG

      http://www.harbiglas.de/media/Terrar...usstellung.JPG

      http://www.harbiglas.de/media/Raumteiler2.JPG

      Bei Betriebseinrichtern bekommt man teilweise recht ansehnliche Ausführungen unterschiedlicher Hersteller.
      Ich verwende Link 51 Stormor Weitspann -Schwerlastregale und bin immernoch begeistert.
      Ist schon schick wenn ein 2 meter Terrarium ins Regal passt und ne Etage darüber vier 50er aufgestellt werden können. Die Teile sind fix aufgebaut verziehen sich nicht und brennen auch nicht .

      Kommentar


      • #4
        Sieht nicht schlecht aus.
        Was kostet so ein "nacktes" Regal ?

        Kommentar


        • #5
          Die Preise sind wohl mit den Rohstoff-, Maut u. Energiekosten gestiegen
          2 Rahmen-Seitenteile ( 210 bis 240 hoch) und 8 Trägerbalken ( in z.B.150 cm ) zusammen so um ca. 300,- Öre inkl. Mwst.
          Die Einlege - Zinkbleche verwende ich garnicht mehr weil unnötig und zusätzlich kostspielig.
          Das Ganze ist aber deutlich stabiler als das was ich in Baumärkten gesehen habe.
          Mein System gibt es wohl in den Tiefen 40 , 60, 90 und 120 cm.
          Die Weitspannträgerbalken bis 270 cm (!) Länge.
          Zuletzt geändert von azor; 28.06.2011, 08:32.

          Kommentar


          • #6
            Habe mal schnell gegoogelt.
            Finde kein Anbieter ( außer direkt der HERSTELLER 9 DER DIE ANBIETET)
            Wo hasten die her ?

            Kommentar


            • #7
              http://www.hoereth-regalcentrum.de/index_bottom1.html

              Kommentar


              • #8
                http://shop.marinesystems.de/de/Fertiges/Regalsysteme

                http://www.marinesystems.de/kundenme...terrarien.html

                Kommentar


                • #9
                  @ saphiri

                  So schön und praktisch das Alu Vierkant Stecksystem auch ist
                  in Sachen Stabilität hat es keine Chance. Das Angebotene Regal ist
                  gerade 120 cm breit. Spannweiten über 150 oder gar 200 cm lassen sich damit ohne stützende Unterteilungen wohl kaum realisieren. Im übrigen ist es nicht preisgünstiger.

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X