Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Kompatibilität Vorschaltgeräte

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Kompatibilität Vorschaltgeräte

    Hallo,
    bin technisch unbegabt, bitte daher um Nachsicht für mein Unwissen!

    Folgende Frage:
    UV-Bright Sun-Lampen mit Vorschaltgerät gibt es für 50, 70 und m.E. 125 Watt.

    Sind die Vorschaltgeräte nach unten kompatibel? Mit anderen Worten läuft mit einem 125er Vorschaltgerät auch eine 70iger oder 50iger Lampe oder bei einem 70Watt Vorschaltgerät eine 50iger Lampe?

    Dank im voraus,
    MfG

  • #2
    Zitat von assenmacher Beitrag anzeigen
    ... läuft mit einem 125er Vorschaltgerät auch eine 70iger oder 50iger Lampe oder bei einem 70Watt Vorschaltgerät eine 50iger Lampe?
    Ja, mindestens ein Mal

    Dein Auto tankst du ja auch nicht mit Nitroglycerin weil es theoretisch funktionieren sollte wie bei einem Dragster.

    Soweit ich weiß verkürzt das die Lebensdauer der Leuchtmittel um einiges.
    Du mußt ja nicht die teuren Orginal-EVG´s kaufen. Bei ebay gibt es preiswertere Alternativen.
    Zuletzt geändert von Jürgen; 14.07.2011, 18:55.

    Kommentar


    • #3
      Zitat von assenmacher Beitrag anzeigen
      Mit anderen Worten läuft mit einem 125er Vorschaltgerät auch eine 70iger
      Laufen ja, wie lange und ob dann noch UV raus kommt - fraglich. Die EVGs sind exakt für die jeweilige Leistungstufe der Lampe gebaut. 70Wund 50W sind eben nicht das gleiche.
      Mehr: http://www.licht-im-terrarium.de/hqi...rschaltgeraete
      Zuletzt geändert von Sarina; 14.07.2011, 19:44.

      Kommentar


      • #4
        Zitat von Jürgen Beitrag anzeigen
        Dein Auto tankst du ja auch nicht mit Nitroglycerin weil es theoretisch funktionieren sollte wie bei einem Dragster..
        Genau solche Antworten wollte ich eigentlich vermeiden.
        Dennoch Danke

        Kommentar


        • #5
          Zitat von assenmacher Beitrag anzeigen

          Sind die Vorschaltgeräte nach unten kompatibel? Mit anderen Worten läuft mit einem 125er Vorschaltgerät auch eine 70iger oder 50iger Lampe oder bei einem 70Watt Vorschaltgerät eine 50iger Lampe?

          Dank im voraus,
          MfG
          Ich vermute der Brenner explodiert.

          Ernst

          Kommentar


          • #6
            Gibt es dahingehend eigentlich einen gewissen Toleranzbereich? Ich wollte mir nämlich für zwei 18W Leuchtstoffröhren die Exo Terra Light Cycle Unit mit 2*20W Vorschaltgerät kaufen. Oder ist das generell eine schlechte Idee?
            Zuletzt geändert von Harlequin; 15.07.2011, 17:35.

            Kommentar


            • #7
              Zitat von assenmacher Beitrag anzeigen
              UV-Bright Sun-Lampen mit Vorschaltgerät gibt es für 50, 70 und m.E. 125 Watt.
              125W Vorschaltgeräte gibt es für Bright Suns nicht. Ich vermute du verwechselst das mit Vorschaltgeräten für HQL.
              Metalldampflampen wie Bright Sun, Solar Raptor, HQI sollten unbedingt an einem Vorschaltgerät betrieben werden das ihrer Wattleistung entspricht.

              Zwar gibt es vereinzelt "Spezialisten" die eine 50W Bright Sun an einem 70W Vorschaltgerät betreiben, oder umgekehrt, das ist aber aus verschiedenen Gründen nicht empfehlenswert.
              Erstens wirkt es sich negativ auf die Lebensdauer des Leuchtmittels aus, und zweitens verschiebt sich das Lichtspektrum massiv.

              Zitat von assenmacher Beitrag anzeigen
              Sind die Vorschaltgeräte nach unten kompatibel?
              Also ganz klar Nein.

              Gruß
              Michael
              Zuletzt geändert von Michael Jetter; 15.07.2011, 18:20.

              Kommentar


              • #8
                Zitat von Michael Jetter Beitrag anzeigen
                125W Vorschaltgeräte gibt es für Bright Suns nicht. ....
                Gruß
                Michael
                Gibt's!!! Heute im Megazoo gekauft, nur die Lampen waren gerade nicht da.
                MfG

                Kommentar


                • #9
                  Was auch immer Du dann gekauft hast, war sicher nicht für die Bright Sun. Die gibt es in 35W, 50W, 70W und 150W.

                  http://www.luckyreptile.com/products/145/de/pid1,4$pid2,7773888/produkte.html
                  Immer interessiert an Reptilien des südlichen Afrikas und entsprechender Literatur.

                  http://www.gekkotaxa.org
                  http://www.pachydactylus.com

                  Kommentar


                  • #10
                    Zitat von Harlequin Beitrag anzeigen
                    Ich wollte mir nämlich für zwei 18W Leuchtstoffröhren die Exo Terra Light Cycle Unit mit 2*20W Vorschaltgerät kaufen.
                    Ich würde beim Hersteller nachfragen, was der empfielt. Es gibt einige VG für Leuchtstofflampen, die einen Leistungsbereich haben.
                    Bei Leuchtstoffröhren weiß ich nicht, wie empfindlich das System ist. Bezüglich Spektrum düfte sich aber wenig mit der Leistung ändern, weil hier ja die Leuchtstoffe das Licht machen.

                    Grüße
                    Sarina

                    Kommentar


                    • #11
                      Upps ....., es war ein 150Watt Vorschaltgerät. Weiß auch nicht wie ich immer auf die 120 komme. Wie gesagt Lampe war gerade nicht da, bzw. nur der Jungle-Typ, benötige aber die Desert-Variante.
                      MfG

                      ..... und nun is gut. Alles verstanden: nichts anders reinschrauben, kostengünstigere Alternative kaufen, Hersteller kontaktieren usw.
                      Tausend Dank Leute, machts juut.

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X