Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Terrarium mit Holzleim D3 Versiegeln

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Terrarium mit Holzleim D3 Versiegeln

    Hallo an alle,

    habe da ein kleines Problem.

    Habe mein erstes Terrarium fertig gestellt und nach vielen Überlegungen und Recherchen habe ich mich nicht für eine Lackart entschieden sonder für ein Holzleim-Wassergemisch. Dieser hat den vorteil das er in die Poren einziehen tut und nicht diese "unschöne" Lackschicht hinterläßt.
    Gesagt getan. Jetzt wollte ich das Terrarium desinfizieren sprich mal vorab reinigen. Was muss ich FESTSTELLEN das die schöne Farbe ganz milchig wird. Ich die Panik geschoben aber mit der Zeit ( innerhalb von zwei Stunden ) wurde es wieder normal und das Milchige verschwand. Da ich eine Essig-Wassermischung benutzte habe ich es auf den Essig geschoben. Heute habe ich nur Wasser genommen und was muss ich FESTSTELLEN ... wieder eine milchige Schicht.

    Ja nun Frage ich euch ... ist das für die Tiere schädlich oder geht dadurch der Schutz vom Holzleim sprich die Versiegelung verloren ?

    Hoffe Ihr könnt mir Helfen.

    Habe leider hier noch keine Angaben diesbezüglich gefunden...

    Lg Marcel

  • #2
    Hallo,
    das ist bei einer Versieglung mit Holzleim normal.
    Der wir immer milchig, wenn er nass wird.
    Wenn er so dünn war, dass er einzieht, glaube ich nicht, dass er wirklich versiegelt.

    Kommentar


    • #3
      Die Frage ist ja ob es nun Schädlich ist oder ob die Versiegelung dann beschädigt wird. Habe die D3 Stufe genommen ( gibt da ja bei dem Holzleim vier verschiedene DIN Normen ). Habe jetzt dann doch noch eine Lackschicht drüber gemacht. Und dennoch wird wenn ich Wasser drauf sprühe wird es wieder Milchig...

      Die Frage : Geht mir dadurch die Versiegelung kaputt bzw. ist das für die Tiere schädlich.

      Bin übrigens im Besitz von zwei Blood Red´s Kornnattern...

      Danke für deine - eure - Hilfe ...

      Lg Marcel

      Kommentar


      • #4
        Bessere Versiegelung: Holzleim pur(Lösungmittelfrei !) mit Volltonfarbe mischen um den gewünschten Farbton zu erreichen benötigt man nur ein paar Spritzer und nach dem streichen
        in den noch feuchten Leim Sand streuen.
        Mit schuppigen Grüssen
        Stockooh:

        Kommentar


        • #5
          Wir haben es in allen Terrarien so gemacht wie stock schrieb. Unverdünnt aufgestrichen. Bzw. mit einer Farbpistole aufgetragen so hab ich nur 1 Paket Leim gebraucht für ein 200x100x120 Terrarium.

          Lg
          Der Mensch erfand die Atombombe. Aber keine Maus der Welt würde je auf die Idee kommen eine Mausefalle zu konstruieren. - Albert Einstein

          Kommentar

          Lädt...
          X