Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Abstand zum Tier bei Solar Raptor und BS

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Abstand zum Tier bei Solar Raptor und BS

    Hallo,
    da meine Bright Sun und Original- Lucky Reptile-EVG beide summen, möchte ich Solar Raptor ausprobieren. Dabei ist mir aufgefallen, dass bei der Solar Raptor größere Abstände zum Tier empfohlen werden. Dabei hat Michael Jetter gemessen, dass bei der Solar Raptor bei größeren Abständen die UV-Werte und Lux-Werte stärker abfallen. Oberflächentemperatur ist fast identisch. Woran könnte es liegen? Kann mir jemand erklären?
    Zum Vergleich empfohlene Abstände:
    BS Flood Desert 70 W 30-45 cm
    BS UV Jungle Flood 70 W 20-35 cm
    BS Jungle 70 W 30-40 cm

    SR Spot 70 W 60 cm, für Flood keine Angaben.

    BS UV Jungle 50 W 25-35 cm Solar Raptor Flood 50 W 40 cm.
    Gruß
    Nikolai

  • #2
    Die Angaben zum Mindestabstand macht der Hersteller nach seiner persönlichen Einschätzung. Es gibt dafür keine festen Regeln, nicht mal eindeutige Versuchsergebnisse. Dass Lucky Reptile und Solar Raptor da unterschiedliche Meinungen haben finde ich nicht überraschend.
    Die Messungen von Michael Jetter und anderen sind meist an nur 1-2 Lampen durchgeführt (besser als nichts und nichtsdestotrotz sehr hilfreich!). Ob man von einer solchen Lampe auch auf andere Lampen schließen kann ist zweifelhaft. Dafür sind bei Hochdruckentladungslampen winzige Unterschiede in der Lampenfüllung und die genaue Positionierung des Brenners im Reflektor zu sensibel. Ich habe bisher nicht den Eindruck, dass die Qualitätskontrolle der Hersteller das momentan kontrollieren könnte.
    Im Idealfall misst du selbst mit einem geeigneten Messgerät (Solarmeter 6.5 gilt derzeit als brauchbar) nach.
    Zuletzt geändert von Sarina; 24.09.2011, 20:02.

    Kommentar


    • #3
      Moin,

      da hat Sarina wieder voll ins Schwarze getroffen. Ich glaube die Hersteller bekommen es nicht mal chargenweise hin, dass die Lampen einigermaßen gleiche Werte liefern, geschweige denn über einen größeren Produktionszeitraum. Was eigentlich bei den Preisen eine Frechheit ist (meine Meinung). Dennoch sind solche Test wie der von Michael gut, zumindest hat man Anhaltspunkte.
      Ich bin aber noch guter Hoffnung, dass die Hersteller, bzw. die Vertreiber, herstellen lassen sie ja in China, wenigstens Qualitätskontrolle fehlerfrei schreiben können. Ist zwar OT aber die bieten auch andere Produkte an, wo es an Qualität stark mangelt.

      Kommentar


      • #4
        Hi.
        Wenn Sarina nichts dagegen hat.... Sonst löschen
        http://tierarzt-schwelm.de/uploads/p...enfassung-.doc

        Gruß Heinz

        Kommentar

        Lädt...
        X