Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Dichtschlämme / Fliesenkleber

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Dichtschlämme / Fliesenkleber

    Hallo,

    Im Moment bin ich dabei, meinem Terrarium mit Styropor und Bauschaum mehr Struktur zu geben. Jetzt steh ich vor dem Probem, dass ich im Baumarkt war, und Dichtschlämme zum versiegeln kaufen wollte, und der Bauarkttyp mir gesagt hat, die Schlämme würde auf Styropor nicht halten. Stimmt das, bzw hat schon jemand Erfahrung damit?
    Ich habe auch schon ofters von Fliesenkleber gehört, weiß allerdings nicht, wie der nachher im Terrarium aussieht, und ob der vielleicht auf Styropor hält.

    Wie sieht`s mit der Dichte von den beiden aus?

    Falls Fliesenkleber auf Styropor hält - hält Dichtschlämme dann vielleicht auf Fliesenkleber??? Würde mich auf jeden Fall über einige Antworten freuen

    Grüße Bassoonic

  • #2
    Moin,

    wenn das Styropor vorher bearbeitet wird, sprich mit Heißluft oder Verdünnung, dann hält das ohne Probleme. Habe ich selber schon verarbeitet für die Rückwand eines Aquariums. Dichtschlämme haben die gleiche Konsistenz wie Fliesenkleber und lassen sich auch genauso verarbeiten. Du kannst auch 1-2 Trägerschichten Fliesenkleber machen und dann noch 2 Schichten Dichtschlämme zur Versiegelung. Fliesenkleber alleine wird aber nicht Wasserdicht, Dichtschlämme hingegen schon ...


    mfg

    Kommentar


    • #3
      Ich verstehe nie, warum immer Fliesenkleber und Dichtschlämme verarbeitet wird.
      Das macht nur schwer.
      Styropor bearbeiten mit Heissluftfön und Messer, Farbe drauf, mit Epoxydharz bearbeiten und Sand oder Erde während der Tocknungszeit ,solange drauf, bis Sand oder Erde trocken bleibt. In der Reihenfolge, fertig.
      Einfach, schnell, leicht zu bewegen und steinhart !
      LG ML
      Zuletzt geändert von Lizardman; 27.10.2011, 08:35.

      Kommentar


      • #4
        Wenn man aber eine felsige graue Optik haben möchte sind Fliesenkleber und Dichtschlämme meiner Meinung nach die passende Wahl ...

        Kommentar


        • #5
          Drei verschiedene graue Töne machen das auch.....
          sieht übrigens sehr gut mit Abtönfarbe aus.
          LG ML

          Kommentar


          • #6
            Du meinst die Abtönfarbe unter der Schicht Harz, oder? Dann habe ich ja nach der Versiegelung mit dem Harz noch die speckig glänzende Wirkung des Harzes. Sand oder Erde in das nasse Harz aufbringen verändert dann ja wieder den gewünschten Farbton ...

            Kommentar


            • #7
              Ja ,druntermischen und dann abschmirgeln, dann hast du den stumpfen Eindruck.
              LG ML

              Kommentar


              • #8
                Hey

                Danke für die Antworten!
                Also ich hab mir jetzt schon Fliesenkleber gekauft, das Problem ist nur, dass ich jetzt erst gesehen habe, dass der mit Wasser alkalisch reagiert, und einen PH-Wert von 12-13 annimmt. Kann ich das trotzdem verarbeiten, oder ist das dann nix? Weil ich möchte nachher Pfelgiftfrösche darin halten, und die Haut soll anscheinend sehr empfindlich sein. Weiß da jemand was drüber?

                Grüße Bassoonic

                Kommentar


                • #9
                  Wässern bis der pH stimmt, durch Ansäuren(aber nicht schon beim 1.Mal wässern) des Wassers geht es schneller.
                  Auch Dichtschlämme reagieren stark alkalisch.

                  Ernst
                  Zuletzt geändert von Ernst; 27.10.2011, 22:01.

                  Kommentar


                  • #10
                    Hey,

                    Ich hab jetzt Dichtschlämme gekauft, die Lösungsmittelfrei, und Trinkwassertauglich ist. Auf der Packung steht auch nichts von einer alkalischen Reaktion, deshalb denk ich nicht, dass es gefährlich ist...? Aber ich werd den PH-Wert mal prüfen, wenn alles versiegelt ist.

                    Das dumme ist nur, dass die Schlämme auf Bauschaum eigentlich garnicht hält, und schon fast davon abfließt... Auf dem angerauhten Styropor hält es so einigermaßen... Ich glaub ich werde mehrere Schichten machen, damit 1. alles Dicht ist, und 2. das "Dichschlämme-skelett" in sich stabil ist, und der Bauschaum nichts ausmacht. Oder hat jemand einen Tipp für mich, wie ich das Problem lösen kann?

                    Grüße Bassoonic

                    Kommentar


                    • #11
                      Bist du sicher dass deine Dichzschlämme nicht auf Zementbasis sind? Bis jetzt enthielten alle Dichtschlämme gemäss Datenblatt als Hauptbestandteil Zement.

                      Ernst

                      Kommentar


                      • #12
                        Hallo Bassoonic.

                        Mein Rat kommt evtl. zu spät. Aber ich mache meine Terrarien seit 3 Jahren mit Dichtschlämme (trinkwassergeeignet) und Bauschaum. Sie hält auf der Oberfläche eine Zeit, bröckelt aber doch meist irgendwann ab. Also gehe ich mit einem Messer hin und schneide die geschlossene Oberfläche des getrockneten Bauschaumes ab (wenn man sich da etwas Mühe gibt, bekommt man realistisch wirkende Steinstrukturen hin), sodass das "Porengerüst" freiliegt. Darin fliesst die Schlämme ein und verbindet sich extrem gut damit, da bröckelt auch nach 3 Jahren nichts!
                        Achtung: Der Bauschaum muss innerlich vollkommen ausgehärtet sein, sonst können später Risse in der Schlämme entstehen.

                        Ich trage immer mindestens 3 Schichten DS auf. Die letzte Schicht ist sehr dick angerührte, dadurch wird die Oberfläche noch rauher/körniger...

                        EDIT: Es kommt auch auf den Hersteller der DS an, ich hatte schon welche, die schon innerhalb weniger Monate instabil wurden.


                        Grüsse,
                        jan
                        Zuletzt geändert von FlyinFrog; 29.10.2011, 12:10.

                        Kommentar


                        • #13
                          Hi,

                          Ok, ja das ist jetzt schwierig... Ich hab schon drei Lagen drauf... Mit dem Bauschaum hast du recht, das ist mir auch schon aufgefallen: Da wo ich ihn angeschntten habe, ist das mit der Schlämme kein Problem. Wenn aber die Oberfläche vom Aushärten so glatt ist hält es schon, aber nicht so gut...

                          Oh mann, und was soll ich jetzt machen? Mein Terrarium nach 3 Monaten nchmal ganz neu??? Das war/ist mega viel Arbeit


                          Grüße Bassoonic

                          Kommentar


                          • #14
                            Hi.

                            Habe ich mir gedacht, dass es zu spät dafür ist. Wenn ich mich in der Situation befinden würde, würde ich mir feines (Standard ist zu grob für normalgrosse Terrarien mit strukturierter Rückwand) Armierungsgewebe besorgen. Immerhin wird im Bau DS mit Armierungsgewebe kombiniert: dünnere Schicht gibt höhere Festigkeit.
                            In deinem Fall verlierst du aber bis zu 1cm Terrarieninnenraum (da ja nicht eingeplant).

                            Nur weil es jetzt hält, heisst es nicht dass es in ein paar Jahren noch hält.


                            Grüsse,
                            jan

                            Kommentar


                            • #15
                              Hey,

                              Also ich überleg mir jetzt grade, ob ich die ganze Schlämme nochmal rausmachen soll. In ein paar Monaten wird alles angewachsen sein, und wenn ich da dann wieder alles neu machen muss, dann hab ich die A...Karte.
                              Geht das noch raus, ohne das Styropor- und Bauschaumgerüst darunter zu sehr in Mitleidenschaft zu ziehen?
                              Meine Schlämme heißt: "Dichtschlämme Flex" und ist von "Bostik" . Sagt dir das was?

                              Machst du deinen Unterbau aus Styropor und Bauschaum oder nur aus Bauschaum? Wie sieht`s mit der Haftung auf Styropor aus?

                              Grüße Bassoonic

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X