Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Umrechnung bei Halogen ?

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Umrechnung bei Halogen ?

    Ich habe mich gefragt, ob 4 x 10 Watt Halogen für die Beleuchtung meines Aufzuchtbeckens 80 x 40 x 50 ausreichen (zzgl. separater UV-Spot).

    Ein Bekannter sagte mir, man könne Halogen-Werte mit einem (ihm leider unbekannten) Faktor multiplizieren, um einen Vergleich zu normalem Licht zu bekommen.

    Vielleicht weiß jemand Rat.
    Gruß,

    budima

  • #2
    Re: Umrechnung bei Halogen ?

    Was bitte ist mit "normalem Licht" gemeint?
    Ich fürchte, das wird damit noch sehr duster.
    Außerdem leuchten die Spots, wei der Name schon nahelegt, nur sehr begrenzte Flächen aus. Ich würde also noch Röhren dazutun.
    Aber natürlich kommt es auch darauf an, WAS Du in dem Becken aufziehen willst und ob Du Pflanzen drin hast, die eben genug Licht haben müssen, um wachsen zu können.

    Gruß

    Ingo
    Kober? Ach der mit den Viechern!




    Kommentar


    • #3
      Re: Re: Umrechnung bei Halogen ?

      [quote]Ingo wrote:
      Was bitte ist mit "normalem Licht" gemeint?


      Mhhh ... Entschuldigung - ich meinte mit der Leuchtkraft einer "normalen" Glühbirne.

      Darin stehen derzeit 2 kleine Ficus benj. und das Becken war für die Aufzucht meiner C. (T.) Hoehnelii genutzt worden ... es sollte also schon gut ausgeleuchtet sein.

      Gruß,

      budima

      Kommentar


      • #4
        Re: Umrechnung bei Halogen ?

        Also dann würde ich davon abraten. Halogenspots sind nur unwesentlichheller als normale Glühbirnen und geben recht viel Wärme ab. Die Hoehnelis sind aber temperaturempfindlich-vor allem die Babies.
        Ultralösung für Dich wäre eine der neuen 35 W CDM-R.
        Zweitbeste Wahl wäre sicher eine in größerem Abstand angebrachte 70 W HQI.
        Dritte Wahl wäre meiner Meinung nach ein 20 W Halogenspot plus 2 23 W Energiesparlampen.

        So weit zumindest meine persönliche Meinung

        Gruß

        Ingo
        P.S. Im Frühherbst ist doch eigentlich ideales Freilandwetter für montane Chamäleonarten....
        Kober? Ach der mit den Viechern!




        Kommentar


        • #5
          Re: Re: Umrechnung bei Halogen ?

          Ingo wrote:
          P.S. Im Frühherbst ist doch eigentlich ideales Freilandwetter für montane Chamäleonarten....

          Ja schon, die kleinen waren auch nur in der Super-Hitze-Periode drinnen. Ich plane aber schon VOR für die neue NZ: Ich erwarte sie schätzungsweise Anfang Dezember. Dann is es doch "ein bißchen kalt" draußen. Bibber!
          Danke trotzdem für Deine Tips!

          Gruß,

          budima


          [Edited by budima on 27-08-2003 at 19:47 GMT]

          Kommentar

          Lädt...
          X