Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Gibt es eigentlich Beregnungsanlagen, die dicht sind???

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Gibt es eigentlich Beregnungsanlagen, die dicht sind???

    Hi,

    Nach dem ich sämtliche Schläuche und Steckverbinder meiner Beregnungsanlage ausgetauscht und neu verbunden habe wende ich mich mal ans Forum: Meine Beregnungsanlage - bzw die Steckverbinder sind NIE dicht! Das ist extrem nervig, weil es dann immer auf die Deckscheibe meines Terrariums tropft, und sich dort inzwischen eine riesen Lache befindet, die ich dann aufwischen darf. Und immer Becher drunterstellen ist auch nicht Sinn der Sache...
    Kann mir viellecht jemand Schlauchverbinder verlinken, die dicht sind?

    danke schonmal,

    Grüße Bassoonic

  • #2
    Moin,
    Ich habe meine von btd24.de und bis jetzt sind die dicht und auch nach mehrfachen umstecken noch. Sogar die düsen sind gerne mal dicht....
    Gruß
    Niklas
    Stadtgruppe Osna


    Gruß
    Niklas

    Kommentar


    • #3
      Ich würde dir zu der Blauen Serie Steckverbinder raten, die roten sind gerne mal undicht.

      zB Hier:

      Kommentar


      • #4
        Servus,

        ich habe nur Schläuche und Steckverbinder von Festo benutzt. Top Ware!!! Ich hatte auch noch nie probleme damit. Das einzige was undicht ist sind die Spritzdüsen.

        Mfg Florian

        Kommentar


        • #5
          Hm, Festo kenn ich nicht nur im zusammenhang mit Pneumatik liegt vielleicht da das Problemm?
          Stadtgruppe Osna


          Gruß
          Niklas

          Kommentar


          • #6
            Festo stellt unglaublich viel Zeugs her (unter anderem auch extrem gute Maschinen), aber ganz sicher auch Fittings und Kram für hydraulische Systeme.
            Vielleict sollte man mal überprüfen, ob nicht Pneumatikkram in die Wasserkiste gerutscht sind.
            Ansonsten imme rmal wieder neu einstecken...

            Gruß
            ist scheisse, aber hat sich gebess...ach nee.

            Kommentar


            • #7
              Zitat von Flo2611 Beitrag anzeigen
              Servus,

              ich habe nur Schläuche und Steckverbinder von Festo benutzt. Top Ware!!! Ich hatte auch noch nie probleme damit. Das einzige was undicht ist sind die Spritzdüsen.

              Mfg Florian
              Ähmm, ich bin nicht der Beitrag-Steller!!!
              Wenn etwas Luftdicht ist, ist es doch normal auch Wasserdicht. Ich habe meine Anlage jetzt ca. zwei Jahre in betrieb und noch nie probleme!!!!

              Mfg Florian

              Kommentar


              • #8
                Zitat von Flo2611 Beitrag anzeigen
                Wenn etwas Luftdicht ist, ist es doch normal auch Wasserdicht.
                Nicht zwangsweise über längere Zeit, da die Dichtung anders (weniger stabil) ausgeführt sein könnte, und ein pneumatisches System nicht unbedingt hunder prozentig dicht sein muss.
                ist scheisse, aber hat sich gebess...ach nee.

                Kommentar


                • #9
                  Hey,

                  Also, ich habe meine Steckverbindungen auch von btd24, und sie sind von der Blauen Serie. Komisch, also ich weiß auch nicht was da los ist...

                  edit: Mist, ich habe mich geirrt, die sind zwar von btd24 aber aus schwarzem Kunststoff... Sind dort vielleicht die Metallverbinder besser? Und gibt es da nichts zum zuschrauben? Das wäre doch ganz geschickt...
                  Zuletzt geändert von bassoonic16; 06.03.2012, 15:07.

                  Kommentar


                  • #10
                    Hallo,
                    liegt vielleicht am Schlauch.
                    Was viele nicht wissen:Mit den Bewässerungsanlagen werden "kalibrierte" und "nicht kalibrierte" Schläuche verkauft.Erstere sind unwesentlich teurer.
                    Der kalibrierte ist exakt rund, der unkalibrierte kann, überspitzt ausgedrückt,oval sein.
                    Der Unterschied ist für Laien aber kaum feststellbar.
                    Meistens gehts aber gut mit den "billigen" Schläuchen aber halt nicht immer.
                    Gruß
                    Heinrich

                    Kommentar


                    • #11
                      Hey,

                      Ja, die Schläuche wuden als "Außenkalibriert" verkauft... Ich habe auch extra geschaut, dass ich immer zusammenpassende Dinge vom gleichen Onlineshop bestelle, aber scheit irgendwie nicht geklappt zu haben...Naja, muss ich mir halt irgendwas ausdenken, zum reparieren...

                      Gruß Bassoonic

                      Kommentar


                      • #12
                        Hallo, ich verwende diese aus Metall und hatte noch keine Probleme.
                        Gruß aus Berlin von Karl
                        Angehängte Dateien

                        Kommentar


                        • #13
                          Hallo

                          Du mußt den Schlauch exakt gerade abschneiden. Mit einem Schlauchcutter (Schlauchschneider) funktioniert das perfekt. Es sind halt manchmal die kleinen Dinge die eine große Wirkung haben können.

                          Gruß Gax

                          Kommentar


                          • #14
                            Zitat von Gax Beitrag anzeigen
                            Hallo

                            Du mußt den Schlauch exakt gerade abschneiden. Mit einem Schlauchcutter (Schlauchschneider) funktioniert das perfekt. Es sind halt manchmal die kleinen Dinge die eine große Wirkung haben können.

                            Gruß Gax
                            Zustimme!

                            Die Schläuche dichten über den Durchmesser sowie die Stirnfläche ab, exakt rechtwinklig abschneiden ist Pflicht!

                            Zu Beachten ist auch, das der Kunststoff der Schläuche "altert", besonders bei hoher UV-Strahlung(z.B. Sonnenlicht).

                            Du kannst auch mal nach Schraubverbindern suchen, sowohl Schraubverbinder und Schläuche müssen jedoch auch hier zusammen passen! Bei Schraubverbindern haben sich Silikon-Schläuche besonders bewährt.

                            Grüße
                            Zuletzt geändert von PantherophisG; 10.03.2012, 06:17.

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X