Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

DGHT Frankfurt - 16.03. - Beleuchtung in der Vivaristik

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • DGHT Frankfurt - 16.03. - Beleuchtung in der Vivaristik

    Liebe Reptilien- & Amphibienfreunde rund um Frankfurt,

    am kommenden Freitag den 16. März freuen wir uns Lars Fehlandt aus Köln begrüßen zu können, der uns seinen Vortrag

    „Beleuchtung in der Vivaristik,
    selbstverständlich und doch unterschätzt


    zum Besten geben wird.

    Lars Fehlandt ist nicht nur begeisterter Pfleger tropischer Frösche, sondern ebenfalls ein Spezialist auf dem Gebiet der Terrarienbeleuchtung. Auch beruflich ist er mit dieser Thematik bestens vertraut, arbeitet er doch seit einiger Zeit für die Firma ECONLUX, welche für die Terraristik relevante Leuchten, wie beispielsweise SolarRaptor herstellt.
    Markenübergreifend wird er uns über die neuesten Möglichkeiten der effizienten Beleuchtung unserer Terrarien informieren.


    Vortragsbeginn ist um 20.00 Uhr im Vortragssaal des Borgori-Waldes, Zoo Frankfurt (Eingang über die Rhönstraße).

    Gäste (Nicht-Mitglieder) sind jederzeit herzlichst willkommen!

    Für die Stadtgruppe Frankfurt
    Felix Hulbert







    16.03.2012: LARS FEHLANDT (Köln)
    „Beleuchtung in der Vivaristik, selbstverständlich und doch unterschätzt“

    20.04.2012: Dr. JÖRN KÖHLER (Landesmuseum Darmstadt)
    „Neues von der alten Insel – aktuelle Forschung zu den
    Amphibien und Reptilien Madagaskars“

    18.05.2012: JOHANNES KÖHLER (Senckenbergmuseum)
    „Das Fach-Chinesisch der Systematik – Was steckt hinter dem Stammbaum?“

    15.06.2012: FRIEDRICH WILHELM HENKEL (Bergkamen)
    „Leopardgeckos – Lebensweise, Haltung & Zucht“

  • #2
    Heizkabel unterm Lüftungsschlitz verbauen

    Ich fand den Vortrag super und erschreckend zu gleich. Selbst unter einem Auto ist es heller als in unseren Terrarien. Ich werde die Beleuchtungsstrategie nochmal komplett überdenken.
    Zuletzt geändert von Sebastian B.; 17.03.2012, 12:15. Grund: Falscher Beitrag

    Kommentar


    • #3
      Zitat von Sebastian B. Beitrag anzeigen
      Selbst unter einem Auto ist es heller als in unseren Terrarien.

      Wenn es in deinen Terrarien dunkler als unter deinem Auto ist, dann solltest du die Beleuchtung deiner Terrarien in der Tat mal überdenken.
      Aber nimm doch bitte von solchen völlig pauschalen Aussagen abstand, nur weil irgendein Firmenvertreter und (selbsternannter) Spezialist mal wieder irgendwas gepredigt hat.

      Kommentar


      • #4
        Da er das Anhand von Beweisfotos belegt hat, glaube ich ihm das. Und wenn du es ihm nicht glaubst, besorg dir ein passendes Messgerät und miss selbst nach.

        Kommentar


        • #5
          Da er das Anhand von Beweisfotos belegt hat, glaube ich ihm das. Und wenn du es ihm nicht glaubst, besorg dir ein passendes Messgerät und miss selbst nach.
          Was für Luxwerte hat er denn dazu angegeben? Einfach nur ein Eindruck von einem Foto ist nicht wirklich aussagekräftig. Ich halte das für relativ unrealistisch bei den heute verfügbaren Leuchtmitteln in der Terraristik. Entweder hast du aus dem Beitrag nix mitgenommen oder er war nicht mehr zeitgemäß, wenn man ein paar HCI in seinem Terrarium installiert ist es durchaus heller als unterm Auto, mitunter auch heller als in direktem Sonnenlicht, die 120klx Marke kann man durchaus überschreiten.

          Kommentar


          • #6
            Zitat von Sebastian B. Beitrag anzeigen
            Da er das Anhand von Beweisfotos belegt hat, glaube ich ihm das. Und wenn du es ihm nicht glaubst, besorg dir ein passendes Messgerät und miss selbst nach.
            Ein Messgerät/Luxmeter brauch ich mir nicht mehr besorgen, habe ich nämlich schon vor etlichen Jahren gemacht. Seit dem Zeitpunkt liegt es hier im Schrank und wird auch regelmässig verwendet. Ich kann hier also sehr wohl auf eigene Erfahrungen zurückgreifen, ein Grund warum ich mich von Aussagen wie deiner zuvor erwähnten nicht im gerinsten beeindrucken lasse.
            Zuletzt geändert von Defense; 17.03.2012, 17:00.

            Kommentar


            • #7
              Unterm Auto 30klx
              Terrarium Probemessungen zwischen 3 und 15klx (15 mit 1HQI und einer LED Leiste)
              Wolkiger Himmel 40klx
              leicht bedeckter Himmel ca 80klx
              Sonne 110klx
              Sonne in den Tropen auf 800m üNN 160klx

              Kommentar


              • #8
                wie hell isn das in einer Wohnung die nicht unter einem Auto befindlich ist?

                Kommentar


                • #9
                  Zitat von Sebastian B. Beitrag anzeigen
                  Unterm Auto 30klx
                  Terrarium Probemessungen zwischen 3 und 15klx (15 mit 1HQI und einer LED Leiste)
                  Wolkiger Himmel 40klx
                  leicht bedeckter Himmel ca 80klx
                  Sonne 110klx
                  Sonne in den Tropen auf 800m üNN 160klx
                  Hallo,
                  irgendwas passt an deinem unterm Auto Wert nicht. Wenn die Sonne ziemlich hoch steht, dürften unter einer < 4m^2 von unten schwarzen Blechkiste in der Mitte gemessen kaum 30Klx sein.
                  Laut Hersteller hat die 70W HQI xy ~67Klx.
                  Die Herstellerangaben von 90-100Klx zu 400W HQIs hab ich nach gemessen und das kommt hin.

                  Grüße,
                  Waldmensch
                  Waldmensch

                  Kommentar


                  • #10
                    Dann ist ja gut, dass bei euch alles passt. Ich war mir dessen nicht so bewusst, da ich mich mit der Materie "Licht" nicht so sehr auseinander gesetzt habe, wie es augenscheinlich nötig ist. Mir hat der Vortrag, unabhängig davon inwiefern die Zahlen stimmen, das Thema näher gebracht, mich dafür sensibilisiert und damit hat der Vortrag zumindest bei mir sein Ziel erreicht. Ich werde daher meine Beleuchtungsstrategie nochmal auf den Prüfstand stellen und einige Verbesserungen vornehmen.

                    Mit verbleibendem Gruß,
                    Sebastian

                    Kommentar


                    • #11
                      Zitat von Waldmensch Beitrag anzeigen
                      Hallo,
                      irgendwas passt an deinem unterm Auto Wert nicht. Wenn die Sonne ziemlich hoch steht, dürften unter einer < 4m^2 von unten schwarzen Blechkiste in der Mitte gemessen kaum 30Klx sein.

                      Grüße,
                      Waldmensch
                      Ich würde da eher die in der Literatur angegebene Werte an einem Fenster also 2000-5000lx als sehr optimistische Werte einstzen wenn ich berücksichtige dass ein PW nur so 50cm Bodenfreiheit hat.

                      Ernst
                      Zuletzt geändert von Ernst; 18.03.2012, 02:33.

                      Kommentar


                      • #12
                        Zitat von Sebastian B. Beitrag anzeigen
                        Unterm Auto 30klx
                        ich hab 3klx gelesen.

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X