Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Haltbarkeit von UV-Leuchtstoffröhren

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Haltbarkeit von UV-Leuchtstoffröhren

    Hallo.
    Dass die UV-Röhren durch den Betrieb stetig an Qualität abnehmen ist ja klar. Aber wie sieht es aus, wenn sie einfach da liegen? Verdunstet das Gas oder zerfällt der Leuchtstoff?
    So etwas meinte mal ein Bekannter zu mir. Will mir eine neue Röhre kaufen, aber ich weiß das die Röhre schon über ein Jahr, wenn nicht gar länger in dem Laden liegt.
    Hoffe ihr wisst Antwort!
    LG Christian

  • #2
    Hi,
    auch wenn ich dazu keine belastbaren Fakten habe - und mich daher vom Gegenteil meiner Folgerungen überzeugne lasse - denke ich:
    Bei sachgerechter Lagerung (kein UV-Licht von Außen fällt auf den Leuchstoff, mit dem die Röhre von innen bweschichtet ist (Papphülle) und die Röhre nicht direkt auf einer Wärmequelle (unter) gelegen hat sollte der potentielle Leistungsverlust so gering sein, dass du ihn nicht feststellen wirst. Kann mich auch nicht erinnern ein MHD (siehe neue AIgner-Definition) auf den Packungen gesehen zu haben.
    UV-Strahlung von Außen könnte jedoch die Lebensdauer und Energieaubeute reduzieren... (vllt. auch nicht, eher doch??) Und bei Wärem hätte ich auch Bedenken...

    Mal hören, ob es jemand besser weiß

    interessierte Grüße

    Monty
    ≈≈≈≈≈≈≈≈≈O<

    Kommentar

    Lädt...
    X