Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Versiegelung mit Epoxydharz

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Versiegelung mit Epoxydharz

    Moin,

    ich möchte eine Rückwand versiegeln - Aufbau Styropor / Fliesenkleber.
    Besatz werden Chalcides, sprich die Tiere werden der Wand nichts tun können.

    Nu meine Frage - beim Klebstoffprofi gibt es verschiedene Viskositäten, mit welchen habt ihr gute Erfahrung gemacht bei der Verarbeitung - geplant sind 2 Anstriche, einer zum Versiegeln/Stabilisieren und einer wird mit Sand beworfen.

    Mit der Menge bin ich mir auch unsicher, es stehen zwar qm jeweils bei den VPEs dabei, aber ich weiss nicht inwieweit der erste Anstrich mehr verbraucht wegen der "saugkraft" des Fliesenklebers.

    schöne Grüsse
    Dirk

  • #2
    Da ich mich nie drum gekümmert habe , habe ich das Merkblatt des von mir verwendeten Harzes unter die Lupe genommen. Dort steht:Viskosität mPa.s: 1000 - 1200.
    Ob das hilft, weiß ich nicht. Du brauchst für den ersten Anstrich geringfügig mehr als für den Zweiten. Es empfielt sich zunächst beim ersten Anstrich kleine Menge Masse und Härter zusammenzuführen. z.B. 300 - 400 g gesamt. Dann kannst Du auch problemlos einschätzen wieviel Harz Du für den entscheidenderen zweiten Anstrich brauchst. Ich schätze Du wirst( ohne Gewähr) irgendwas zwischen 600 und 1200 gramm brauchen.

    Kommentar


    • #3
      ohne bitte wieder eie Grunsatzdiskusion auslösen zu wollen, bitte ich um Vorsicht und Genauichkeit beim Umgang mit Epoxid-Harzen und deren Härtern.
      Falsche Anwendung kann Mensch und Tier schaden. auslüften lassen nicht Vergssen.

      Kommentar


      • #4
        Guten Morgen,
        danke das hilft denke ich - gehe davon aus das das eher das niedrigviskose ist.
        Laut Wiki müsste das Sirupartige erst bei 10000 losgehen - frage aber zur Vorsicht mit diesen Werten beim Anbieter nochmal nach.
        Ja der Tip mit den geringen Mengen ist gut, bin bei dem PU Kleber mit Mengen von 300-400g auch recht gut gefahren pro Durchgang.

        @Psygecko - Ich kenne den Umgang mit 2 Komponentigen Geschichten, allerdings habe ich bisher nur PU Kleber verwendet und keine Epoxydharze, daher auch die Fragen.

        schöne Grüsse
        Dirk

        Kommentar


        • #5
          Zitat von Psygecko Beitrag anzeigen
          ohne bitte wieder eie Grunsatzdiskusion auslösen zu wollen, bitte ich um Vorsicht und Genauichkeit beim Umgang mit Epoxid-Harzen und deren Härtern.
          Falsche Anwendung kann Mensch und Tier schaden. auslüften lassen nicht Vergssen.
          Keine Einwände - Merkblatt und Herstellerhinweise lesen und strikt befolgen !
          Anteile von Harz und Härter pinibel und genaustens auswiegen.

          Kommentar


          • #6
            Welch eine Service, sogar Sonntags bekommt man Antwort
            Nur so als Info, es entspricht dem niedrigviskosen Harz.

            schöne Grüsse
            Dirk

            Kommentar


            • #7
              warum in einem Trockenterrarium etwas mit Epoxidharz versiegeln?

              Kommentar


              • #8

                Och nö nicht schonwieder diese Diskussion

                Kommentar


                • #9
                  doch

                  Kommentar


                  • #10
                    Zitat von gesperrt Beitrag anzeigen
                    warum in einem Trockenterrarium etwas mit Epoxidharz versiegeln?
                    Sehe ich auch nicht ein, zuerst die ideale Oberfläche glatt machen und dann wieder mit Sand rauh machen, dabei sieht eine passend eingefärbte Fliesenkleberoberfläche sicher natürlicher aus.

                    Ernst

                    Kommentar


                    • #11
                      eben, in den Fliesenkleber kann man noch reinritzen, was beim Harz erheblich schlechter funktioniert...und warum unnötig Chemie verbrauchen?!! Die Umwelt freut sich über weniger Verbrauch......
                      Zuletzt geändert von gesperrt; 06.05.2012, 13:27.

                      Kommentar


                      • #12
                        Wenn Dich Jemand fragt ob er für ein relativ trockenes Terrarium für mittelgroße oder kleine Echsen Die Rückwand mit Fliesenkleberoberflächen zusätzlich mit Epoxydharz inklusive Besandung beschichten muss,
                        kannst Du mit Nein antworten.

                        Wenn Dich Jemand fragt was stabiler gegen Schlag-/ Kratzschäden, Wasserschäden, Insektenfraßschäden und obendrein schadlos & perfekt zu reinigen ist,
                        dann musst Du zu Epoxydharz raten.

                        Nur vier von 32 Chalcides Arten leben in wirklich trockenen Habitaten. Alle übrigen kommen damit nicht klar.
                        Sogar Epoxydharz bietet nur bedingt Schutz gegen z.B. Zophobalarven oder Sansevieria rhizome.
                        Zuletzt geändert von azor; 06.05.2012, 13:30.

                        Kommentar


                        • #13
                          Ihr dürft euch gerne Seitenlang darüber austoben - ich machs halt wegen andrer Leut plausibel klingender schlechter Erfahrung und jut is

                          schöne Grüsse
                          Dirk

                          Kommentar


                          • #14
                            bei größeren Echsen eine dickere Schicht Fliesenkleber machen!

                            Ich habe meinen Chalcides einfach nur hHammer und Bohrmaschine weggenommen, nun zerchlagen die nichts mehr.
                            Und da ich ihnen Handfeger und Schaufel als Ersatz reingelegt habe, reinigen sie ihr Terrarium nun auch selber.


                            Ok, die bösartigen Insekten....Mist, Peter, du hast recht.....Harz muß sein..........

                            Kommentar


                            • #15
                              hmmmm, wären Lehmrückwände nicht das einfachste und am natürlichsten aussehende?

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X