Hallo,
ich habe folgendes Problem: ich habe mir ein 120 cm x 50 cm x 60 cm Terrarium bauen lassen, das im Deckel nur schmale umlaufende Glasstreifen am Rand hat, so dass ich die Deckelfläche großflächig mit Gaze abdecken kann. Darauf wollte ich einen Beleuchtungskasten aus Holz setzen. Was ich nicht bedacht hatte: an der Front schließt das Becken oben mit der oberen Führung der Schiebescheiben ab, so dass dort kein Gewicht aufliegen darf. Erwartet hatte ich einen senkrechten Glassteg oberhalb der Führung, der das stabilisiert hätte. Mein Fehler, nun muss ich damit klarkommen.
Nun könnte ich den Lichtkasten vorne offen gestalten, aber das sieht natürlich nicht besonders aus. Wie ist es, wenn ich unter den schmalen horizontalen Glassteg gleich hinter der Scheibenführung einen senkrechten Steg von Seitenscheibe zu Seitenscheibe einklebe? Würde das als Stabilisierung ausreichen? Eine Lösung mit Hängeleuchten würde ich gerne vermeiden.
Vielen Dank schonmal,
Michael
ich habe folgendes Problem: ich habe mir ein 120 cm x 50 cm x 60 cm Terrarium bauen lassen, das im Deckel nur schmale umlaufende Glasstreifen am Rand hat, so dass ich die Deckelfläche großflächig mit Gaze abdecken kann. Darauf wollte ich einen Beleuchtungskasten aus Holz setzen. Was ich nicht bedacht hatte: an der Front schließt das Becken oben mit der oberen Führung der Schiebescheiben ab, so dass dort kein Gewicht aufliegen darf. Erwartet hatte ich einen senkrechten Glassteg oberhalb der Führung, der das stabilisiert hätte. Mein Fehler, nun muss ich damit klarkommen.
Nun könnte ich den Lichtkasten vorne offen gestalten, aber das sieht natürlich nicht besonders aus. Wie ist es, wenn ich unter den schmalen horizontalen Glassteg gleich hinter der Scheibenführung einen senkrechten Steg von Seitenscheibe zu Seitenscheibe einklebe? Würde das als Stabilisierung ausreichen? Eine Lösung mit Hängeleuchten würde ich gerne vermeiden.
Vielen Dank schonmal,
Michael
Kommentar