Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Tridonic, Österreich Multiwatt EVG und Solar Raptor

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Tridonic, Österreich Multiwatt EVG und Solar Raptor

    Hallo ihr,

    Seit einigen Tagen bin ich an dem Angebot aus Eb.. eines Solar Raptor Sets interessiert: http://www.ebay.at/itm/Solar-Raptor-...item642208f48f

    Das EVG ist offensichtlich nicht das Originale von Solar Raptor. Da kommt mir eine Frage auf: Ist die gute Leistung des SR Strahlers trotz eines nicht originalen EVGs gewährleistet?
    Meine Bedenken begründen sich daher, dass ich gelesen habe, die Leistung von Lampen, die mit EVGs anderer Hersteller betrieben werden, könnte theoretisch schwächer sein oder die Farbtemperatur würde sich evtl. ändern.

    So leuchtet z.B. die SR Lampe mit einem von Osram betriebenen EVG in einem deutlichen Grünstich. (nachzulesen hier: http://www.schildkroetenforum.com/te...un-t38266.html )

    Ich wollte fragen, ob es hier vielleicht jemanden gibt, der dieses Set kennt oder mir sagen kann, ob die Lampe in einem Grünstich leuchten wird, denn ich seh so etwas gar nicht gerne.

    Ich habe mich mit der Frage schon an "telmchen" gewendet, der/die, wenn ich nicht völlig falsch liege, dieses Produkt in Eb.. verkauft. Der Nutzer ist aber seit Jänner in den DGHT-Forum nicht mehr aktiv gewesen und befürchte, keine Antowrt zu kriegen. Deswegen hoffe ich hier Hilfe zu finden.

    Mit freundlichen Grüßen,
    MeR
    Zuletzt geändert von MeR; 18.07.2012, 07:40.

  • #2
    Moin,

    angeblich ändert sich beim Betrieb von diesen Lampen (BS, SR, ...) mit verschiedenen EVG´s das Lichtspektrum. Ich kann derartiges aus eigener Erfahrung nicht bestätigen oder die Unterschiede sind mit bloßem Auge nicht erkennbar.
    Zumal die Lichtspektren bei unterschiedlichen Hersellungschargen auch nicht konstant sind.
    Mehr zu diesem Thema hat Sarina hier schon des öfteren gepostet.

    Jürgen

    Kommentar


    • #3
      Hier:

      http://www.dghtserver.de/foren/showthread.php?t=90037

      wurden diese Geräte schon einmal besprochen allerdings sind sie wohl erst seit kurzem auf dem Markt und es hat noch keiner Messungen bezüglich Lichtspektrum o.ä. gemacht...

      Grüße
      emryn

      Kommentar


      • #4
        Vielen Dank für den Link, emryn.

        Werde diesen Thread in Zukunft verfolgen.

        lg,
        MeR

        Kommentar

        Lädt...
        X