Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

naturnahes Leuchtmittel gesucht

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • naturnahes Leuchtmittel gesucht

    Hi,

    wir planen jetzt schon eine Weile an der Beleuchtung unserer beiden Aquaterrarien (ca. 200x70x120 und ca. 180x50x100 inkl. Wasserteil) für unsere Tiere, da wir derzeit noch recht ineffizient arbeiten.

    Im Moment wird das große Becken mit 2 Osram Biolux 2x58W (T8, ohne Reflektor) beleuchtet, das kleine Becken mit zwei 20W Energiesparlampen (Farbe 865). Zudem in jedem Becken eine Bright Sun. Da wir dies nur suboptimal finden, würden wir gerne auf T5 mit ATI-Reflektoren umsteigen.

    Jetzt zum eigentlichen Problem: Welches der gängigen Leuchtmittel ist naturnäher? Bisher fanden wir die Biolux sehr gut, auf Sarinas Seite wird die Bio Vital empfohlen, die wir bisher nicht kannten. Habt ihr Erfahrungen oder ggf. Messwerte zum Vergleich parat?

    Liebe Grüße,
    Sylvie & Pierre

  • #2
    HQI/HQL....

    T5-Lampen
    Narva biovital, Truelight, Daylight.....

    In Sonnengeschützen Räumen ist ein auftsellen des Terrariums in Fenster nähe u.U. auch ganz gut.
    Zumindest gehen da die Pflanzen ab, besonders bei zusätzlicher Beleuchtung.
    Zuletzt geändert von lugubris; 05.08.2012, 12:46.

    Kommentar


    • #3
      Hey,

      es ging mir vor allem um die Grundbeleuchtung. So wie ich es jetzt verstanden habe, bleibt mir nachher die Qual der Wahl zwischen den genannten Herstellern

      Die Räume bekommen lediglich morgens (Ostseite) Licht, ansonsten nur indirektes Licht. Also weitgehend sonnengeschützt dennoch etwas heller, jedoch nicht so hell, dass ich auf Grundbeleuchtung bei unseren Tieren (trachemys scripta spec. und Mauremys reevesii) verzichten möchte.

      Bei der Recherche nach geeigneten Vorschaltgeräten und dem Gesamtverbrauch haben wir uns für neuere T8-EVGs und längere Leuchtstofflampen entschieden, da diese doch eine sehr gute (wohl teils besser als T5) Energieeffizienz aufweisen. Dann sollten wir auch auf eine ausreichende Grundhelligkeit kommen.

      Die Sonnenplätze sind mit Bright Suns ausgestattet

      Wie gesagt, danke für die Antwort. Ich denke die Wahl der Leuchtstofflampen wird das Preis-/Leistungsverhältnis ausmachen, wobei Leistung natürlich relativ (Lumen, RA-Wert, Farbe) ist.

      Liebe Grüße,
      Pierre

      Kommentar

      Lädt...
      X