Hi,
wir planen jetzt schon eine Weile an der Beleuchtung unserer beiden Aquaterrarien (ca. 200x70x120 und ca. 180x50x100 inkl. Wasserteil) für unsere Tiere, da wir derzeit noch recht ineffizient arbeiten.
Im Moment wird das große Becken mit 2 Osram Biolux 2x58W (T8, ohne Reflektor) beleuchtet, das kleine Becken mit zwei 20W Energiesparlampen (Farbe 865). Zudem in jedem Becken eine Bright Sun. Da wir dies nur suboptimal finden, würden wir gerne auf T5 mit ATI-Reflektoren umsteigen.
Jetzt zum eigentlichen Problem: Welches der gängigen Leuchtmittel ist naturnäher? Bisher fanden wir die Biolux sehr gut, auf Sarinas Seite wird die Bio Vital empfohlen, die wir bisher nicht kannten. Habt ihr Erfahrungen oder ggf. Messwerte zum Vergleich parat?
Liebe Grüße,
Sylvie & Pierre
wir planen jetzt schon eine Weile an der Beleuchtung unserer beiden Aquaterrarien (ca. 200x70x120 und ca. 180x50x100 inkl. Wasserteil) für unsere Tiere, da wir derzeit noch recht ineffizient arbeiten.
Im Moment wird das große Becken mit 2 Osram Biolux 2x58W (T8, ohne Reflektor) beleuchtet, das kleine Becken mit zwei 20W Energiesparlampen (Farbe 865). Zudem in jedem Becken eine Bright Sun. Da wir dies nur suboptimal finden, würden wir gerne auf T5 mit ATI-Reflektoren umsteigen.
Jetzt zum eigentlichen Problem: Welches der gängigen Leuchtmittel ist naturnäher? Bisher fanden wir die Biolux sehr gut, auf Sarinas Seite wird die Bio Vital empfohlen, die wir bisher nicht kannten. Habt ihr Erfahrungen oder ggf. Messwerte zum Vergleich parat?
Liebe Grüße,
Sylvie & Pierre
Kommentar