Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

HQI zu hell? Abstandsfrage

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • HQI zu hell? Abstandsfrage

    Hallo Leute,

    ich heiße Frank, bin 29 Jahre alt und neu hier :-)

    Ich baue gerade am Terrarium für ein Pantherchamäleon (Ampiskiana) , welches voraussichtlich Ende Januar einziehen wird.

    Kurz die Eckdaten:

    150 x 100 x 65 (H/B/T)

    Beleuchtung
    1x 70 Watt HQI Strahler
    1x 70 Watt Lucky Reptile Bright Sun Jungle Flood
    1x Wärmespot 50 Watt

    Alles an der Decke IM Terrarium montiert, allerdings durch ein Schutzgitter getrennt.

    Nun mein Problem: Da lese ich doch gerade auf http://www.pantherch...eleuchtung.html , dass ein HQI[/COLOR] Strahler 50cm Abstand zum Tier haben sollte, wegen Erblindungsgefahr! Das habe ich bisher noch nirgends gelesen oder gehört. Die Hitze ist hier nicht das Problem, sondern die Helligkeit...

    Was könnt Ihr mir dazu sagen? Auf der Suche im Web bin ich nicht wirklich fündig geworden.

    Gilt das auch schon für ein 70 Watt Exemplar?

    Bei mir sind aktuell ca. 25cm Abstand geplant...

    Danke und Gruß
    Franky
    Zuletzt geändert von Sven Zeeb; 21.12.2012, 14:49. Grund: Links entfernt. Wir wissen auch ohne Wiki, was ein Terrarium ist

  • #2
    HQI ist nicht gleich HQI. Je nach Watt und Reflektor ist die Helligkeit in 50cm Entfernung sehr unterschiedlich. Vergleiche Bilder hier: http://www.licht-im-terrarium.de/hqi/spot

    Eine Erblindungsgefahr halte ich bei Chamäleons durch zu helle HQIs für ausgeschlossen. Die erblinden ja auch nicht, wenn sie in die Sonne schauen. HQIs haben keine gefährliche Strahlungsanteile und keine so ungewöhnliche räumliche Strahlungsverteilung, dass diese Schutzinstinkte nicht funktionieren würden.

    Bei der Lucky Reptile musst du wegen UV auf einen entsprechenden Mindestabstand achten.

    Kommentar


    • #3
      Zitat von Franky2511 Beitrag anzeigen
      Alles an der Decke IM Terrarium montiert, allerdings durch ein Schutzgitter getrennt.
      Hallo Franky,

      meint Schutzgitter, dass die Lampen sich komplett darüber abgetrennt befinden, oder sind damit die im Zoohandel erhältlichen "Schutz"käfige gemeint? Was bleibt denn da an Kletterhöhe noch übrig?

      Liebe Grüße
      Alex

      Kommentar


      • #4
        Hallo Alex,

        es handelt sich um ein Trenngitter, dass durch komplette Terrarium geht - kein Lampenkäfig.

        ich habe zwischenzeitlich noch ein Wenig herum probiert. Wenn ich die Lampen an die Zimmerdecke montiere, bleibte eine netto Kletterhöhe von 120-130cm.

        Gruß
        Frank

        Kommentar

        Lädt...
        X