Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

UV Messgerät

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • UV Messgerät

    Ich habe ein tolles Weihnachtsgeschenk bekommen.
    Ein UV Light Meter Model YK-35UV für den Bereich von 260 bis 390 nm.
    Natürlich wurde es gleich, überall und an allen möglichen Lampen ausprobiert.
    Ich bin jetzt etwas verwirrt weil das Gerät bei der altbewährten Osram-Ultra-Vitalux
    im Abstand von 100 cm bis 20 cm 0,00 nm angezeigt hat.
    Ich habe gebraucht und neue Lampen bis zu 30 Minuten brennen lassen und mehrfach getestet.
    Bei verschiedenen anderen Lampen und bei Sonnenlicht gibt es keine Überraschungen.
    Kann mir jemand eine Erklärung dafür geben?
    Viele Grüße
    Heidi
    Zuletzt geändert von stabilioboss; 30.12.2012, 17:30.

  • #2
    Wenn du das Messgerät nutzen willst um herauszufinden, ob deine Lampen genug UVB für die Vitamin-D-Bildung abgeben, muss ich dich leider enttäuschen.

    Wie du schon schreibst, reagiert das Messgerät auf Strahlung zwischen 260 und 390 nm. Für die Vitamin-D-Bildung ist ein sehr kleiner Bereich zwischen 295 und 310 nm wichtig. Die meisten Lampen und auch das Sonnenlicht haben nur sehr wenig von dieser "Vitamin-D-Strahlung", aber sehr viel Strahlung zwischen 310 und 390 nm. Dein Messgerät wird sozusagen von dieser UV-Strahlung völlig "überstrahlt". Du hast keine Möglichkeit herauszufinden, ob unter dieser blendend hellen UV-Strahlung noch ein kleines bischen "Vitamin-D-UV" versteckt ist.

    Lediglich wenn das Messgerät 0 anzeigt darfst du auch davon ausgehen, dass die Lampe kein UV abgibt. Das ist wohl bei deiner "altbewährten" (oder "alten"?) Ultravitalux der Fall. Die Lampe solltest du austauschen.

    Kommentar


    • #3
      UV Messgerät

      Hallo Sarina!

      Ich habe inzwischen eine wirklich nagelneue Vitalux ausprobiert und 2mW/cm² bei 60 cm Abstand
      gemessen.
      Warum die zuletzt getestete Lampe nicht oder nicht mehr in Ordnung war ist mir ein Rätsel, denn
      sie war auch noch in der Orginalpackung.

      Dass das Gerät nicht für die Messung der Vit D relavanten UVB Strahlung geeignet ist ist schon klar.
      Interessant sind die Daten für mich trotzdem.
      Immerhin hat es angezeigt, dass eine anscheinend neue Lampe wohl nicht neu war.
      Und es finden sich bestimmt noch andere Einsatzmöglichkeiten.

      Danke für die Antwort.

      Gruß Heidi

      Kommentar


      • #4
        Hallo Heidi,
        Zitat von stabilioboss Beitrag anzeigen
        denn sie war auch noch in der Orginalpackung.
        Klingt so als hätte jemand eine Lampe gekauft, dann die Birne in der Verpackung gegen die alte aus dem Terrarium getauscht, und vom "Rückgaberecht" Gebrauch gemacht. Oder du bist aus anderen dubiosen Gründen an eine alte Lampe in neuer Verpackung gekommen.

        Zitat von stabilioboss Beitrag anzeigen
        Interessant sind die Daten für mich trotzdem.
        Immerhin hat es angezeigt, dass eine anscheinend neue Lampe wohl nicht neu war.
        Ja :-)

        Grüße Sarina

        Kommentar


        • #5
          Zitat von Sarina Beitrag anzeigen
          Wenn du das Messgerät nutzen willst um herauszufinden, ob deine Lampen genug UVB für die Vitamin-D-Bildung abgeben, muss ich dich leider enttäuschen.
          Hallo Sarina

          Welches Gerät wäre dahingegend empfehlenswert ? Das Econlux Solarmeter 6.5 ?

          Es ginge mir rein darum, die UVB Werte der BS zu bestimmen. Wo lägen denn die relevanten Werte bei Bartagamen?

          Sprich: Ab welchem genauen Wert müsste man austauschen (vorerst nicht so wichtig)-aber vor allem-ab welchem Wert wäre denn die UVB Leistung der entsprechenden Lampe zu hoch ?

          Info wäre sehr hilfreich

          Danke schonmal

          Kommentar


          • #6
            Zitat von Cassiopeia Beitrag anzeigen
            Welches Gerät wäre dahingegend empfehlenswert ? Das Econlux Solarmeter 6.5 ?
            Ja, ich würde zum Solarmeter 6.5 raten.

            Zitat von Cassiopeia Beitrag anzeigen
            Es ginge mir rein darum, die UVB Werte der BS zu bestimmen. Wo lägen denn die relevanten Werte bei Bartagamen?
            Das Solarmeter 6.5 misst UV-Index. Für Tiere die im Habitat aktiv in der Mittagssonne sonnen empfiehlt Ferguson etwa einen UV-Index von 3-4.

            Kommentar


            • #7
              Hallo Sarina,

              vielen Dank für die schnelle Antwort. Dann werd ich mal gucken, wo ich das herbekomme.

              LG
              Astrid

              Kommentar

              Lädt...
              X