Moin Moin,
Ich bin momentan dabei ein neues OSB Terrarium für meine Epicrates c. Chenchria zu bauen. Es soll ein 120x70x80 Becken werden was als Regenwaldterrarium ausgelegt wird.
Versiegelt wird das OSB mit Epoxiedharz (Boden Rückwand und beide Seitenteile). Nun möchte ich gerne die Rückwand und die Seiteteile mit Rainforest Background gestalten doch dazu habe ich noch eine Frage zum Styropor darunter.
Macht es Sinn die Styroporplatten von hinten mit Epoxiedharz zu versiegeln damit die Feuchtigkeit nicht zwischen OSB und Styroporplatten kriechen kann? Oder ist dies nicht nötig da das Wasser wenn es dahinter kriecht nach unten läuft und vom Bodengrund (humuserde + pinienrinde) aufgesogen wird?
Desweiteren Frage ich mich ob ich einen Ablauf einbauen soll um zu viel Wasser im Bodengrund zu vermeiden?
Gruß Redslim
Ich bin momentan dabei ein neues OSB Terrarium für meine Epicrates c. Chenchria zu bauen. Es soll ein 120x70x80 Becken werden was als Regenwaldterrarium ausgelegt wird.
Versiegelt wird das OSB mit Epoxiedharz (Boden Rückwand und beide Seitenteile). Nun möchte ich gerne die Rückwand und die Seiteteile mit Rainforest Background gestalten doch dazu habe ich noch eine Frage zum Styropor darunter.
Macht es Sinn die Styroporplatten von hinten mit Epoxiedharz zu versiegeln damit die Feuchtigkeit nicht zwischen OSB und Styroporplatten kriechen kann? Oder ist dies nicht nötig da das Wasser wenn es dahinter kriecht nach unten läuft und vom Bodengrund (humuserde + pinienrinde) aufgesogen wird?
Desweiteren Frage ich mich ob ich einen Ablauf einbauen soll um zu viel Wasser im Bodengrund zu vermeiden?
Gruß Redslim
Kommentar