Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Werkzeuge und Materialien zum Gestalten von Styropor(rückwänden)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Werkzeuge und Materialien zum Gestalten von Styropor(rückwänden)

    Hi,

    das mag jetzt wie eine Werbeanzeige klingen, ist aber nicht so gedacht (gibt vermutlich auch noch andere Firmen die ähnliche Werkzeuge und Produkte anbieten).

    Durch Zufall bin ich auf einen Anbieter gestoßen, der für Modellbauer spezielle Werkzeuge und Materialien zum Bearbeiten von Styropor anbietet. In den Videos wird gezeigt, was man damit so alles machen kann. Das dürfte evtl. den ein oder anderen Rückwand(Wasserfall/Kunststeine/...)gestalter interessieren. ...oder für Leute, die sich ein spezielles Schlaf- oder Badezimmer bauen wollen:
    http://hotwirefoamfactory.com/custom...oodinn_e01.jpg
    http://hotwirefoamfactory.com/custom...oodinn_e02.jpg

    www.hotwirefoamfactory.com

    viele Grüße
    Martin
    Zuletzt geändert von Martin H.; 11.04.2013, 12:24.

  • #2
    Cooles Zeug, danke für den Link.

    Peter
    curiosity killed the cat

    Kommentar


    • #3
      Mhm...feines Zeugs.
      Gut klappt auch den Physiklehrer der Kinder nach Widerstandsdraht zu fragen und diesen dann per Eisenbahntrafo zu betreiben Ist natürlich mit etwas Bastelei verbunden. Klappt aber gut.
      ist scheisse, aber hat sich gebess...ach nee.

      Kommentar


      • #4
        Schau mal einer an, was die Bucht da so zu bieten hat: http://www.ebay.de/sch/items/Styroporschneider
        ist scheisse, aber hat sich gebess...ach nee.

        Kommentar


        • #5
          Schaut echt gut aus - und die Werkzeuge sind auch bezahlbar .
          Von der Natur begeistert ..

          [Ehemals Alan Grant]

          DGHT-AG Einsteiger- und Jugendarbeit

          Kommentar


          • #6
            Also ich hab aus anderen gründen schon einmal damit gearbeitet (Skulpturen gemacht).

            Ist schon nicht schlecht aber sobald man anfangen will dichteres Styropor also styrodur oder so zu schneiden, Braucht man ewig.

            Ich ziehe zur ruckwandgestatung immernoch Cutter ( ein gutes z.b. Olfa) und ein Heißluftgebläse vor. Ist man viel schneller und ich hab genauso schöne Ergebnisse!

            MfG Eric

            Kommentar


            • #7
              Mh.. Irgendwie kann man sicher an der Leistung schrauben. Wie gesagt, ich ahbe nur beste Erfahrungen mit Drahtschneidereien.
              ist scheisse, aber hat sich gebess...ach nee.

              Kommentar


              • #8
                Zum Buchstabe ausschneiden sicher hilfreich.
                Für die Praxis an der Rückwand sehe ich da auch nur begrenztes Potenzial.
                Ich gebe Eric da Recht.
                Natürlich hat man auch einen gewissen Verschleiß an Abbrechklingen ein zu kalkulieren

                Kommentar

                Lädt...
                X