Hallo, stehe momentan vor einer großen Entscheidung. Bin momentan im Bau einer 16m2 großen Anlage für glattstirnkaimane,nun will ich den Landteil mit naturkorkplatten verkleiden. Jedoch hört man immer wieder das sich die Platten irgendwann auflösen bei einer gewissen Luftfeuchtigkeit? Bei mir geht es halt nicht um 30-40 Euro sondern um 500 Euro.
Was für Erfahrungen habt ihr mit den Platten gemacht? Das terrarium wird schon eine gewisse feuchte haben durch das Sprühen der bromelien usw, jedoch soll es nicht so feucht wie ein froschterrarium werden. Will keine fliesenkleber Rückwand bauen,da es mir zu unpraktisch ist und von der Arbeit mal ganz abgesehen.
Haben sich die Platten bei euch aufgelöst oder zersetzt in den Jahren?
Bitte schreibt mir was eure Erfahrung ist, bei mir geht es um eine sehr große Fläche und um viel Geld!
MfG Chris
Was für Erfahrungen habt ihr mit den Platten gemacht? Das terrarium wird schon eine gewisse feuchte haben durch das Sprühen der bromelien usw, jedoch soll es nicht so feucht wie ein froschterrarium werden. Will keine fliesenkleber Rückwand bauen,da es mir zu unpraktisch ist und von der Arbeit mal ganz abgesehen.
Haben sich die Platten bei euch aufgelöst oder zersetzt in den Jahren?
Bitte schreibt mir was eure Erfahrung ist, bei mir geht es um eine sehr große Fläche und um viel Geld!
MfG Chris
Nee das wird nichts!!!!
Kommentar