Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Frage zum Stapeln von kleineren Standardterrarien

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Frage zum Stapeln von kleineren Standardterrarien

    Hallo zusammen,
    Ich habe in meinem Zimmer seit 2 Wochen ein 60x40x40cm Standardterrarium auf ein 80x40x40cm Standardterrarium gestapelt. Heute hab ich durch Zufall gelesen, dass man Terrarien nicht ohne weiteres stapeln sollte. Allerdings ging es dabei meistens um größere Terrarien.
    Nun stellt sich mir die Frage, ob ich das ganze so lassen kann. Was meint ihr? Kennt sich da jemand aus? Bisher gab es kein Problem, außer, dass es ein bisschen wackelt, wenn man drankommt.

    Über Hilfe würde ich mich sehr freuen!

    Viele Grüße

  • #2
    Kommt darauf an, ...
    curiosity killed the cat

    Kommentar


    • #3
      Hi,
      Auf was kommt es an?
      Ich hab ganz vergessen zu schreiben, was drin ist: ich halte in beiden becken Schnecken. Erde ist ca. 10cm eingefüllt.

      Viele Grüße

      Kommentar


      • #4
        Naja es kommt drauf an, aus welchem Material die Terrarien sind - Glas oder Holz? Und wie schwer das obere ist, und om immer noch alle Lüftungen frei sind, und ob das mit der Beleuchtung klappt....

        Kommentar


        • #5
          Hi,
          Also es sind beides Glasterrarien. Beleuchtung hab ich keine, da das für die Schnecken nicht notwendig ist. Die meisten vergraben sich sowieso tagsüber. Die obere Lüftung bei dem unteren Terrarium ist fast zugestellt. Das ist aber nicht schlimm, da sich die Luftfeuchte so besser hält und unten ist nochmal ne Lüftung.
          Wie schwer , weiß ich nicht.
          Probleme gab es wie gesagt bisher noch keine, aber nachdem was ich gelesen hab, hab ich gedacht, frag ich besser mal nach, nicht dass es dann noch Probleme gibt.

          Viele Grüße

          Kommentar


          • #6
            Zitat von Jessica G. Beitrag anzeigen
            Hi,
            Also es sind beides Glasterrarien. Beleuchtung hab ich keine, da das für die Schnecken nicht notwendig ist. Die meisten vergraben sich sowieso tagsüber. Die obere Lüftung bei dem unteren Terrarium ist fast zugestellt. Das ist aber nicht schlimm, da sich die Luftfeuchte so besser hält und unten ist nochmal ne Lüftung.
            Wie schwer , weiß ich nicht.
            Probleme gab es wie gesagt bisher noch keine, aber nachdem was ich gelesen hab, hab ich gedacht, frag ich besser mal nach, nicht dass es dann noch Probleme gibt.

            Viele Grüße
            Ich würde Glasterrarien grundsätzlich NIE so stapeln, egal was man drin hält.
            Die Gefahr, das mal eins kippt o.ä. wäre mir viel zu gross und die damit verbundene Verletzungsgefahr auch. Du schreibst ja, ist ein bischen wackelig....

            Ausserdem bekommt das Glas ja auch Spannung unter Umständen und kann platzen (Sprünge bis hin zum Totalschaden).

            Ich würde mir entweder ein Regal besorgen oder besser selber bauen, oder aber einfach an der Wand per Winkeleisen Bretter anbringen, wo man die dann übereinander stellen kann.

            Hätte ich jedenfalls ein weitaus besseres Gefühl bei

            Kommentar


            • #7
              Hi,

              Glasterrarien würde ich wenn überhaupt, dann nur dann stapeln, wenn sie die gleiche Grundfläche habe. Ein kleineres Becken mitten auf die Scheibe oben drauf, das wird dir auf Dauer durchbrechen...

              Kommentar


              • #8
                Hi,
                Also die beiden stehen genau aufeinander (haben beide 40 cm Tiefe). Nur ist das eine eben 20cm kürzer. Somit steht es ja nicht in der mitte. Meinst du da kann trotzdem was passieren?

                Wackeln tut es auch nur ein bisschen, aber runterfallen oder kippen kann es auf keinen Fall. Da müsste jemand schon das obere Terrarium mit enorm viel Kraft bewegen.
                Ein Regal kann ich leider nicht anbringen, da das ganze hinter meinem Bett steht und nicht an der Wand.

                Ich hab mir noch nie Gedanken gemacht, dass das nicht gehen könnte. Irgendwie stehe ich gerade vor einem schier unlösbaren Problem. Ein Regal kann ich nicht hinstellen oder anbauen..

                Viele Grüße

                Kommentar


                • #9
                  Grundsätzliches zum Stapeln von Glasterrarien:

                  Glas nicht direkt auf Glas stellen.
                  Kork Gummi oder ähnliches als Zwischenlage einbringen.
                  Dann sollte auch nichts wackeln.
                  Das Gewicht sollte auf die Tragenden Kanten( also Vertikalen Seiten und Rückwand)verlagert werden . Auf die Frontseite nur wenn sich über den Türen unter der Deckscheibe ein Stützstreifen befindet( bei schmalen Terrarien unter 80 Breite eher unüblich). Das heißt elastische Zwischenlage nur im Bereich der tragenden Außenkanten. Die Mitte liegt hohl.
                  Letzendlich spielen auch Faktoren wie Gewicht ( Bodengrund) Glasstärke und ungleichmäßige Temperaturen eine Rolle. Wenn die gestapelten Terrarien eine ungleiche Grundfläche aufweisen ist das ungünstig weil das Gewicht auf die Deckläche des unteren Terrariums lastet.
                  Holzleisten ( hochkant!) oder stabile Aluminium Profile in L oder T Form, in der Gesamtbreite des belasteten , unteren Behälters können verwendet werden um das Gewicht auf die tragenden Wände des größeren unteren Terrariums zu verteilen.
                  Auch hier empfielt sich zusätzlich eine elastische Zwischenlage auf und unter den "Trägern"
                  Bodenplatten können ( Für den Fall der Fälle) mit einer splitterbindenden Folie von unten zusätzlich gesichert werden.
                  Zuletzt geändert von azor; 25.08.2013, 21:23.

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X