Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Warmweiss-Kaltweiss Beleuchtung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Warmweiss-Kaltweiss Beleuchtung

    Hallo zusammen,

    Kann mir bitte jemand ein Tipp geben zu einer gesunden Mischung v Warmweiss-Kaltweiss Beleuchtung in einem Wüstenterrarium? Zur Zeit sind 3x HQI 70Watt Strahler verbaut, + 2x SolarRaptor. Beckengrösse: 180x80x80 (Grundfläche) , Die Decke misst 120x80.

    Danke schon mal im vorraus...

  • #2
    Nimm was dir gefällt, deinem Tier ist es egal. Das Farbsehen von Reptilien ist so anders als das von uns Menschen, dass du nicht mal weißt, ob die kaltweiße Lampe für dein Tier überhaupt weiß ist oder nicht vielleicht grün.

    Kommentar


    • #3
      Hm, ich finde diese HQI Strahler schon sehr hell, aber mir wurde halt empfohlen noch ein paar Röhren mit einzubringen....

      Kommentar


      • #4
        Hell hat ja nichts mit der Farbe zu tun. Röhren zur Schattenaufhellung bei einem spot-hqi können schon sinnvoll sein.

        Kommentar


        • #5
          Also reichen auch LED Röhren, halt ohne UV Strahlung?!

          Kommentar


          • #6
            Schau Dir das Spektrum der Lampen an und achte darauf, dass die Empfindlichkeitspeaks der tetrachromatisch sehenden Reptilien insgesamt abgedeckt sind. Das ist ein objektiver und sinnvoller Parameter beim Aussuchen.
            Wenn Dir das zu komplex ist: Achte auf RA Werte von über 90 UND (!) einen UVA Anteil im Licht, damit kommst Du zu ähnlichen Ergebnissen.
            Spots allein leuchten nicht großflächig aus und lassen große stark beschattete Bereiche. Röhren leuchten gleichmäßig aus und bieten keine wirklich hellen Zonen.
            Somit ist eigentlich klar, dass für tagaktive Pfleglinge eine Kombination aus beiden Lampentypen nötig wird. Die dabei zu erzielenden Absolutwerte für Helligkeit hängen dann spezifischer von der Art des Pfleglings ab, ebenso wie die Frage nach dem notwendigen UVB Anteil.
            Heute erhältliche LED "Röhren" fallen bei der Lichtausbeute gegenüber den üblichen T5 übrigens noch deutlich ab und empfehlen sich daher weniger.

            Viele Grüße

            Ingo
            Zuletzt geändert von Ingo; 10.10.2013, 08:00.
            Kober? Ach der mit den Viechern!




            Kommentar

            Lädt...
            X