in der Züricher Masoala-Halle (übrigens sehr empfehlenswert, Heiko hat in der letzten Reptilia nicht übertrieben) sind alle Felsaufbauten aus Kunstfelsen aufgebaut. Diese wirken absolut wie echte Felsen. Eine amerikanische Firma hat sie ungefähr so hergestellt: Grundgerüst aus Baustahl vorgebogen, mit Maschendraht überzogen und dann mit Spritzbeton beschichtet. Das Geheimnis der Oberfläche, die wie Granit aussieht und sich auch so anfühlt, wurde nicht verraten.
Für eine jetzt zu errichtende Großanlage für Wasserschildkröten (6m²) würde ich gerne solche Felsen selber herstellen, sehe aber einige technische Probleme.
Ich habe keine Betonspritzmaschine (ob Bewerfen mit schlammkonsistentem Beton gehen würde ??? )
Fliesenkleber ? Wie ist das mit der Elastizität? Und der gesamt (hintereinander) auftragbaren Schichtdicke? Und vor allem mit der Optik der Oberfläche ???
Oder sollte man auf das bewährte Styropor zurückgreifen und aus großen Blöcken mit Säge, Raspel, und Heißluft Felsen formen (schöne Schweinerei mit den vielen Krümeln)
Hat eventuell auch jemand Erfahrung mit Yton ?
Und nochmal zur Oberfläche: mit Styropor, Polyurethan und Besanden oder Betorfen bekommt man ja schönen Wald- oder Sandstein-look hin. Aber eine Granitoberfläche? Gibt es so etwas wie Granitmehl oder Granitgranulat, was man zum Gestalten verwenden könnte ???
Fragen über Fragen
Über Antworten und Vorschläge freut sich
Wolfgang
Für eine jetzt zu errichtende Großanlage für Wasserschildkröten (6m²) würde ich gerne solche Felsen selber herstellen, sehe aber einige technische Probleme.
Ich habe keine Betonspritzmaschine (ob Bewerfen mit schlammkonsistentem Beton gehen würde ??? )
Fliesenkleber ? Wie ist das mit der Elastizität? Und der gesamt (hintereinander) auftragbaren Schichtdicke? Und vor allem mit der Optik der Oberfläche ???
Oder sollte man auf das bewährte Styropor zurückgreifen und aus großen Blöcken mit Säge, Raspel, und Heißluft Felsen formen (schöne Schweinerei mit den vielen Krümeln)
Hat eventuell auch jemand Erfahrung mit Yton ?
Und nochmal zur Oberfläche: mit Styropor, Polyurethan und Besanden oder Betorfen bekommt man ja schönen Wald- oder Sandstein-look hin. Aber eine Granitoberfläche? Gibt es so etwas wie Granitmehl oder Granitgranulat, was man zum Gestalten verwenden könnte ???
Fragen über Fragen
Über Antworten und Vorschläge freut sich
Wolfgang