Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

HQL Vorschaltgerät

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • HQL Vorschaltgerät

    Hallo,

    ich habe 2 HQL-Vorschaltgeräte an die man 80W und 125W LAmpen anschliessen kann.
    Momentan hab ich 125W Lampen.
    Jetzt meine Frage:
    Kann ich eine 125W Lampe auch an dem Vorschaltgerät betreiben wenn dieses auf 80W eingestellt ist? Sozusagen die Lampe dadurch dimmen? Oder geht die dadurch kaputt?

    MfG
    Timo

  • #2
    Re: HQL Vorschaltgerät

    Geht! Nur bei ner 80W Birne mit 125W gibts nen kurzen lauten Ton mit anschließender Finsternis. Thomas Gottschalk würde da wohl sagen: "Bitte liebe Kinder, nicht nachmachen ..."

    Kommentar


    • #3
      Re: HQL Vorschaltgerät

      Habe aus versehen mal über 2 Tage 80 Watt-Birne mit 125Watt betrieben. Passiert ist zwar nichts, aber beim anschliessenden Betrieb mit wieder 80 Watt wurde Lampe kaum noch hell (vielleicht wie normale 60Watt Glühbirne).

      Ebenso habe ich in der gleichen Zeit eine 125 Watt-Birne an 80 Watt betrieben. Die war dann dunkler als die 80Watt-Birne an 125 Watt und hat nach Wiederbetrieb an 125Watt ihre ursprüngliche "Leuchtkraft" wiedererlangt.

      Wie geschrieben, war bei mir aus versehen verwechselt worden, wissentlich würde ich es nicht nochmal wiederholen....
      Horst Beckers Jahrgang `66
      nach 15 Jahren Pause pflege ich
      Anolis carolinensis
      Anolis roquet summus
      Anolis semilineatus
      Dendrobates tinctorius
      Dendrobates imitator und
      Phyllobates vittatus

      Kommentar


      • #4
        Re: HQL Vorschaltgerät

        ok dann kann ich also eine 125watt Birne
        mit 80Watt betreiben ohne das sie kaputt geht (das sie dunkler ist ist ok)

        danke

        MfG
        Timo

        Kommentar


        • #5
          Re: HQL Vorschaltgerät

          Das war keinesfalls als Empfehlung gedacht, sondern lediglich meine Erfahrung!!!

          Augenscheinlich hat die Birne nicht gelitten, aber ob`s nachgemacht werden sollte...
          Horst Beckers Jahrgang `66
          nach 15 Jahren Pause pflege ich
          Anolis carolinensis
          Anolis roquet summus
          Anolis semilineatus
          Dendrobates tinctorius
          Dendrobates imitator und
          Phyllobates vittatus

          Kommentar


          • #6
            Re: HQL Vorschaltgerät

            Hallihallo,
            125 W HQL-Birnen kann man problemlos auch auf Dauer mit 80 W fahren. Viel dunkler werden sie nicht, aber nicht so heiß. Preislich ist da glaube ich kein Unterschied, die 125er sind aber viel häufiger im Handel,
            so long,
            Peter

            Kommentar


            • #7
              Re: HQL Vorschaltgerät

              Ok ich danke euch,

              mir geht es nämlich in erster Linie um die
              Hitzeentwicklung, denn ich hab in einem neuen Terrarium mit 120*60*130 (L*B*H)
              2 eben dieser 125Watt HQL Birnen und bin mir nicht sicher ob das nicht zu warm wird.
              (Es sind noch 2 100Watt Strahler und eine Leuchtstoffröhre verbaut)

              MfG

              Kommentar

              Lädt...
              X