Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Zeitschaltuhr

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Zeitschaltuhr

    Frage: Welche Uhren nutzt ihr für , ich sag mal , hochwattige Terrarienanlagen ?

    Also viel Beleuchtung an z.B BS, Solar Raptor und diversen T5 Ho.

    Meine digitalen haben zig Jahre geklappt, aber dann nicht mehr ausgeschaltet.

    Egal, hab se ausgewechselt , aber gibt es ne Superschaltuhr ohne Probleme ?

    Würd mich über ne Meinung freuen , besonders von Ingo , Uwe oder die andern Elektrofreaks

    nur so

    Uwe

  • #2
    Moin Uwe!

    Digitale Zeitschaltuhren verwende ich nur für Regenanlagen, bei denen Minuten-genaue Steuerung wichtig ist.
    Zu viele unterschiedliche Geräte haben bei mir gesponnen, wenn elektronische Vorschaltgeräte (L-Röhren, BS) geschaltet wurden: z.B. nicht mehr ausgeschaltet oder beim Einschalten spontan die Programmierung verloren und bei "00:00:00" neu gestartet.....

    Nach meinen Erfahrungen sind die mechanischen Zeitschaltuhren von Grässlin unkaputtbar, die älteste habe ich seit mindestens 30 Jahren im Einsatz.

    Grüße vom Deich!
    Sven Vogler
    Meine Freizeit habe ich der Herpetofauna Mexicos gewidmet, bin aber nicht engstirnig und interessiere mich außerdem für neotropische Herpetofauna, Geckos, kleinbleibende Schlangen (fast) aller Arten, Frösche, Schwanzlurche, Spinnentiere, Insekten, ....

    Kommentar


    • #3
      Nabend

      Ich habe die komplette Technik in einem Schaltschrank untergebracht.
      Dementsprechend handelt es sich bei mir um Zeitschaltuhren die auf
      Hutschienen montiert werden.

      Läuft absoluit komplikationslos, bis jetz,..

      mfg Levante

      Kommentar


      • #4
        Hallo,

        wenn ich das richtig verstanden habe geht es um ''hochwattige'' Anlagen,
        alles jenseits von 3000 Watt.

        Wo bekommt man solche Zeitschaltuhren ?

        Frank

        Kommentar


        • #5
          Hallo erst mal!

          Ich benutze auch nur die mechanischen Zeitschaltuhren von Grässlin. Das schon seit Jahren. Habe 4 in Reserve liegen aber sie liegen da nur rum.
          Gruß Heinz

          Kommentar


          • #6
            ... ich benutze nur noch die billigsten mechanischen Klickschaltuhren, allerdings z. B. bei Dampfdrucklampen wie HQL und HQI / HCI jeweils pro Lampe eine Uhr.
            Erstens kann ich mir bei diesen programmierbaren High-Tech-Dingern nicht merken wie die gestellt werden, zweitens sind die mechanischen zuverlässig und wenn kaputt kommt für 1 € ne neue ... Schaltintervalle unter 15 min brauch ich nicht.
            so long,
            Peter
            AG Agamen, AG Iguana, AG Einsteiger & Jugendarbeit ... und ein paar Viecher in Berlin...
            www.sauria.de www.terrariengemeinschaft.de

            "Ich wollte nie den Eindruck eines Verrückten erwecken. Es waren immer andere Leute, die mich für einen Verrückten gehalten haben." Frank Zappa

            Kommentar


            • #7
              Guten Abend.

              Wenn die Schaltuhren - zumeist die digitalen Modelle - Probleme mit den Spannungsspitzen beim Einschalten der Entladungslampen haben, lohnt es sich unter Umständen, das Zwischenschalten eines Schütz zu erwägen. Hier fließt nicht der gesamte Strom über die Schalter der Uhr; diese schaltet lediglich einen elektromagnetischen Schalter, der dann seinerseits den Stromkreis zu den Leuchtmitteln schließt.

              Grüße

              Peter
              curiosity killed the cat

              Kommentar


              • #8
                zuerst mal ein Dank an Alle

                die grässlin mecha Uhren hab ich sicher auch 20 Jahre genutzt und war sehr damit zufrieden.

                Aber, da hab ich nicht im Zimmer der Viecher gepennt.Die machen doch, mit der Zeit ne gewisse Gräuschentwicklung.......

                nicht zu vergleichen mit " Sounds of the night " like Frösche und Futterinsekten, nein die nerven mich.

                Also, ich schlafe im Raum mit Tieren, daher sollte es in Sachen Technik ruhiger zugehen.

                Deshalb die Digitalen, was auch lange Jahre klappte. Nun war halt ein Teil mal platt. Egal seit einer Woche klappt ein neues Teil.

                Reserven liegen bereit,daher nochmals Dank für Eure innige Teilnahme an dem Thema:wub:

                Uwe

                Kommentar

                Lädt...
                X