N'abend Kollegen,
ich plane seit längerem gedanklich ein größeres Wald/Tropenterrarium. Bisher habe ich bei meinen Becken meist mit Acrylglas gearbeitet, aber die sind auch deutlich kleiner gewesen und ich habe die Erfahrung gemacht das sich das Acrylglas ab einen gewissen Größe auf Dauer immer durchbog wenn man es nicht gigantisch dick nimmt, deswegen würde ich nun gerne die Front einmal aus Glas machen.
Ich hätte nach meiner Planung nun eine Frontseite von 450cm*200cm abzudecken wobei ich mit einer abzüglich Substrat + Blendschutz oben eine Scheibenhöhe von ca 150cm andenke.
Wie würdet ihr die Front denn da aufteilen und welche Glasstärke würdet ihr nehmen? Funktionieren hier noch Schiebescheiben (mit Rollen) richtig gut? Oder würdet ihr die Front z.B. auf 2*200cm Abschnitte aufteilen und dann dort mit z.B. 2*105cm Scheiben arbeiten?
Jeder Input ist willkommen!
ich plane seit längerem gedanklich ein größeres Wald/Tropenterrarium. Bisher habe ich bei meinen Becken meist mit Acrylglas gearbeitet, aber die sind auch deutlich kleiner gewesen und ich habe die Erfahrung gemacht das sich das Acrylglas ab einen gewissen Größe auf Dauer immer durchbog wenn man es nicht gigantisch dick nimmt, deswegen würde ich nun gerne die Front einmal aus Glas machen.
Ich hätte nach meiner Planung nun eine Frontseite von 450cm*200cm abzudecken wobei ich mit einer abzüglich Substrat + Blendschutz oben eine Scheibenhöhe von ca 150cm andenke.
Wie würdet ihr die Front denn da aufteilen und welche Glasstärke würdet ihr nehmen? Funktionieren hier noch Schiebescheiben (mit Rollen) richtig gut? Oder würdet ihr die Front z.B. auf 2*200cm Abschnitte aufteilen und dann dort mit z.B. 2*105cm Scheiben arbeiten?
Jeder Input ist willkommen!
Kommentar