Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Beleuchtungfrage Osram T5 Röhren

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Beleuchtungfrage Osram T5 Röhren

    Hallo

    Ich beabsichtige in der nächsten Zeit bei meinen Terrarien einige Umstellungen in Sachen Beleuchtung durchzuführen.
    Über eines der größeren Becken( 1,20hochx1,20breitx0,60mtief)wollte ich einen Lampenkasten mit insgesamt 2 Osram Lumilux FQ 54W/860 und einem 35 Watt HCI Strahler setzten. Laut Herstellerangaben liefert die FQ 54W/860 : Lichtstrom bei 35°C in Lumen 4750 lm . Deshalb bin ich der Ansicht das für ein Tropenbecken eine ausreichende Lichtmenge sowie eine ausreichende Temperatur vorherrschen müsste.
    Ich habe allerdigs keine Ahnung wie ich die Lampen " zusammenbastel" muß, da ich bis dato immer nur fertig montierte Lampen verwendet habe ( z.B. über dem beschriebenen Becken : 1x70Watt HQI und 1x125Watt HQL). Welche "Kleinteile" brauche ich nun noch zum in betriebnehmen dieser Lumilux Röhren, bzw des HCI_Brenners?
    Sind auf irgendwelchen Internetseiten o.ä. Schaltpläne oder anleitungen zum zusammenbau einer kopletten Lampe vorhanden?.
    Vielen Dank

    Sebastian

  • #2
    Re: Beleuchtungfrage Osram T5 Röhren

    Die 8 bei der Lumilux steht für eine schlechte Farbwiedergabe. Wenn es schon ne Röhre sein muss, dann wäre 960 weitaus besser geeignet.
    Zur Beleuchtung finde ich 2x 70W HQI/HCI besser geeignet. Diese geben das Licht gebündelt ab und leuchten so auch den Boden aus. So wachsen da nicht nur die hohen Pflanzen, sondern auch noch die am Boden ganz gut ... Bei Leuchtstoffröhren wird es da schon weitaus schwieriger ...
    Du brauchst zu deinen Leuchtmitteln auf jeden Fall noch die passenden Starter (Röhre), Vorschaltgerät (HCI) und das wird teuer.

    Kommentar


    • #3
      Re: Beleuchtungfrage Osram T5 Röhren

      hallo,

      ich kann dir die osram lumilux T5 daylight empfehlen,habe ich über meinen gesammten froschbecken. 54watt 114,9 cm lang.
      an material brauchst du:
      1x EVG für 2 röhren 35 euro
      2x T5 Röhren a 12 euro
      4x Auftsteckfassungen a 1,50
      ggf klammern zum befestigen a 0,60 euro
      ggf 2x reflektor a 10euro

      + etwas kabel und ein schukostecker;-)

      wenn du eine bezugsquelle suchst,mail mir mal

      gruß olaf

      Kommentar


      • #4
        Re: Beleuchtungfrage Osram T5 Röhren

        Hallo,

        von Arcadia gibt es mittlerweile eine T5 Beleuchtungseinheit. Da braucht man nichts an der Elektrik zu basteln.

        Mit dem Link bin ich weder verschwägert noch verwandt, es war der oberste Eintrag bei Google:
        http://www.zoobuy.de/product_info.php/products_id/2656

        Gruß
        Uwe

        Kommentar

        Lädt...
        X