Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

UV-Plus von EuroZoo

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • UV-Plus von EuroZoo

    Habe seit zwei Wochen die neue UV-Plus von Eurozoo mit 160 Watt im Terrarium. Meine Tiere sind wie ausgewechselt (viel aktiver). Hätte nicht gedacht, dass es solche Unterschiede beim Licht verschiedener Hersteller gibt. Der UVPlus-Strahler hat ein klares Glas (die Powersun von zoomed ist mattiert) und gibt viel mehr UVB ab als die Powersun. Zudem ist sie preiswerter. Also wer eine preiswerte UV-Reflektorlampe sucht, ist mit dem Teil echt gut beraten. Angeblich soll eine 100 Watt-Ausführung noch in diesem Jahr kommen....

    Meldet Euch mal, wie Eure Erfahrungen sind.

  • #2
    Re: UV-Plus von EuroZoo

    Schon komisch dass so viele Leute die sich gerade erst neu angemeldet haben bestimmte Hersteller in höchsten Tönen loben - das kommt mir fast verdächtig vor...

    Kommentar


    • #3
      Re: Re: UV-Plus von EuroZoo

      Hatte gedacht, mal ein positives Posting zu machen. Auch wenn ich mich gerade erst angemeldet habe, um erstmalig etwas zu schreiben ... und schon bekommt man 'nen blöden Kommentar, da vergeht einem echt die Lust. Man kann doch auch mal ein Produkt positiv bewerten, es muss doch nicht immer nur negativ kritisiert werden ! Viel Spass noch !

      Kommentar


      • #4
        Re: UV-Plus von EuroZoo

        Ich hab mir die Lampen nun mal angesehen bei uns, und von der Lichtausbeute find ich die gar nicht schlecht.

        Aber wenn ich mir so den Preis ansehe da kauf ich mir doch lieber weiter meine Sanolux und spar dabei noch 20 € ..

        Ist den nun eigentlich bewiesen ob und wieviel UV diese Neuen Lampen abgeben ??
        Und wielange die Lebensdauer ist ??

        Gruß Blackstar

        Kommentar


        • #5
          Re: Re: UV-Plus von EuroZoo

          Hi,

          die UV-Plus ist fast überall genauso teuer wie die Sanolux, und das bei 140 W weniger Stromaufnahme. Ein Bekannter in Holland hat die Lampe gemessen. Die UV-Plus strahlt über 80 microwatt ab. Das ist lt. ihm fast das doppelte von Zoomed und sogar noch etwas mehr als die T-Rex Lampe, aber bedeutend weniger als Sanolux. Deshalb kann man die Lampe auch den ganzen Tag brennen lassen.

          Kommentar


          • #6
            Re: Re: UV-Plus von EuroZoo

            Guten Tag,

            ich bin wirklich jemand von EuroZoo. Möchte aber nur die gestellte Frage beantworten, ein paar Fakten bekannt geben und KEINE Werbetrommel rühren:

            1. Die UVPlus 160 W sollte im Zoofachhandel in etwa das gleiche kosten wie Sanolux/Vitalux-Lampen.

            2. Die UVPlus 160 W strahlt bis zu 18 W/m² UVB ab und ist damit die produktivste 160-W-Lampe auf dem Markt. Da die UVPlus mit zwei Leuchtquellen arbeitet, produziert sie zwei Spotpunkte mit unterschiedlich intensiver UV-Strahlung, so dass sich die Tiere die für sie jeweils gewünschte Strahlungsintensität in einem der zwei Strahlungspunkte aussuchen können.

            3. Für jede verkaufte UVPlus geht ein Spendenbetrag an das Utila-Projekt von Dr.Köhler/DGHT AG Leguane/Zoologische Gesellschaft Frankfurt.

            In ca. 4 Wochen wird die UVPlus auch als 100 Watt - Version lieferbar sein.

            Kommentar


            • #7
              Re: UV-Plus von EuroZoo

              Wie gesagt die Lampe klingt ganz gut
              Aber
              Egal wo ich bisher nach den Preisen geschaut habe, sei es im Laden oder im Netz ist die Sanolux 20-25 € Günstiger als die UV Plus.

              Und bei solchen preisen werde ich mir so eine Lampe nicht kaufen

              Kommentar


              • #8
                Re: UV-Plus von EuroZoo

                @probosciger

                1. Warum soll ich eine "Birne" ohne gesicherte Infos zu Preisen einer echten UV Lampe kaufen?
                2. Gibt es denn zuverlässige Messreihen eines unabhängigen Instituts die Lebensdauer und UV Werte belegen können?
                3. Sag ich mal nix zu ...

                Wer schon mal auf der "tollen" Homepage ( www.euro-zoo.de ) war und andere Produkte von Euro Zoo kennt, wird wissen warum ich hier so skeptisch bin und alles anzweifle!

                Kommentar


                • #9
                  Re: Re: Re: UV-Plus von EuroZoo

                  Gibts denn schon nähere Angaben über die 100Watt-Version? Größe? dimmbar oder nicht? Lebensdauer? Mindestabstand bei der Bestrahlung? Preis u.s.w.?
                  probosciger schrieb:
                  In ca. 4 Wochen wird die UVPlus auch als 100 Watt - Version lieferbar sein.

                  Kommentar


                  • #10
                    Re: UV-Plus von EuroZoo

                    Ich hab auch mal nachgerechnet, und bin zu dem ergebnis gekommen das sie so eine Lampe einfach nicht rechnet ..

                    Meine Sanolux müßte ca. 5 jahre halten, so wie ich sie z.z. benutze

                    Die UV Plus (bei 8 std täglich) nur 1 jahr..
                    Heißt ich müßte also auf 5 jahre gesehen insgesammt 5 lampen kaufen.
                    Und da mich z.z. die UV Plus 20 € mehr kosten würde als die Sanolux macht das den 8-fachen betrag aus den ich jetzt bezahle

                    Bei so viel an mehrkosten wüste ich keinen grund (ausser vieleicht den lampenabstand) warum ich mir so eine lampe kaufen sollte ??

                    Da bleibt dann nur die Frage obs einen Großen unterschied macht ob die Tiere nun
                    30 min täglich mit 300w UV
                    Oder
                    8 Std täglich mit 160w UV
                    gestrahlt werden ??

                    Gruß Blackstar

                    Kommentar


                    • #11
                      Re: Re: UV-Plus von EuroZoo

                      @Aturus

                      1.) Diese "Birne" ist ein echter UV-Strahler.
                      2.) Testergebnisse eines Lichtlabors wird in Kürze vorliegen.
                      3.) Nur eine kleine Info vorab: 18 W/m² UVB. Soviel zur Skepsis.
                      4.) Die neue Internetseite geht ab 1.12. online.

                      @Mörvin
                      Dimmbar wird die aus technischen Gründen nicht sein. Zur Größe 100 W / R 150. Preise benennt der Fachhandel.


                      @ Blackstar
                      Sorry, aber bei deiner Rechnung komme ich nicht mit. Wieso hält die UVPlus nur 1 Jahr ? 10.000 Betriebsstunden (Durchschnitt), bei 8 Stunden pro Tag sind 1250 Tage = fast 3,5 Jahre. Also NIX mit 5 x Lampen kaufen! Der Vk-Preis der Sanolux im Fachhandel liegt meist um die 55 Euro, die UVPlus sollte max. 59 Euro kosten.

                      Ganz davon ab: Je nach Tierart KANN man 8 Stunden bestrahlen, man MUSS es aber nicht. Es ist natürlich die Frage, ob 8 Minuten mit 300 Watt genauso artgerecht sind wie die "natürliche" Tagesbeleuchtungperiode" von 8 Stunden (mit 160 Watt bzw. 100 Watt). Das ist halt nur eine Frage der Kosten/Nutzen-Rechnung. Artgerechte Tierhaltung ist meiner Meinung nach eine (der Tierart angepasste) ganztägige UVB-Bestrahlung. Aber das muss jeder für sich (bzw. für sein Tier) entscheiden.

                      Kommentar


                      • #12
                        Re: UV-Plus von EuroZoo

                        hi probosciger,
                        welcher angestellter von eurozoo bist du denn überhaupt, ich kann mir nicht vorstellen das norbert es gerne sieht, noch weniger das er eine legitimation dazu gibt seinen mitarbeitern den auftrag zu erteilen hier stellung zu seinen artikeln zu nehmen.

                        grüsse aus dem benachbarten loverich, an das sonnige heinsberg

                        Michael Schmidt

                        Kommentar


                        • #13
                          Re: Re: UV-Plus von EuroZoo

                          @Michael Schmidt
                          Kommentar war Chefsache. Viele Grüße

                          ... übrigens sind wir jetzt in Geilenkirchen

                          Kommentar


                          • #14
                            Re: Re: Re: UV-Plus von EuroZoo

                            hi,

                            probosciger schrieb:
                            @Michael Schmidt
                            Kommentar war Chefsache. Viele Grüße

                            ... übrigens sind wir jetzt in Geilenkirchen
                            *lol*
                            dann bestell dem chef mal schöne grüsse,
                            wenn ich ihn nächste woche sehe werde ich dann mal die chefsache mit ihm diskutieren( da gab es doch so eine gerichtliche geschichte wegen dem UV :-D wenn ich nicht irre)

                            gruss
                            Michael Schmidt

                            Kommentar


                            • #15
                              UV-Plus von EuroZoo

                              @Michael Schmidt
                              du irrst !

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X