Hallo zusammen
,
nach etlichen Jahren möchte ich mich gerne wieder bei euch zu Wort melden und dann tatsächlich auch mit einem "sinnvollem" Thema
.
Bitte schaut euch zur näheren Erläuterung folgende Fotos meines Terrariums an. Ich gehe davon aus dass der "Erbauer" des Terrariums die Rückwand und die div. weiteren Elemente zwar nett designt und gestaltet hat, aber die Faktoren wie Langlebigkeit, oder Haltbarkeit nicht wirklich ausreichend gewürdigt hat.
Meine Frage ist nun ganz simpel, wie kann ich die hier so zahlreichen Schäden nun reparieren, bzw. ausbessern? Eine Anleitung, samt Materialliste wäre brillant!
Generell beschleicht mich aber das Gefühl, dass man selbst nach der Reparatur die gesamte Rückwand, samt div. Elemente neu versiegeln müsste oder? Auch hierbei wäre ich absolut hilflos.
Vielen Dank und ein frohes neues Jahr,
Sven.
,nach etlichen Jahren möchte ich mich gerne wieder bei euch zu Wort melden und dann tatsächlich auch mit einem "sinnvollem" Thema
.Bitte schaut euch zur näheren Erläuterung folgende Fotos meines Terrariums an. Ich gehe davon aus dass der "Erbauer" des Terrariums die Rückwand und die div. weiteren Elemente zwar nett designt und gestaltet hat, aber die Faktoren wie Langlebigkeit, oder Haltbarkeit nicht wirklich ausreichend gewürdigt hat.
Meine Frage ist nun ganz simpel, wie kann ich die hier so zahlreichen Schäden nun reparieren, bzw. ausbessern? Eine Anleitung, samt Materialliste wäre brillant!
Generell beschleicht mich aber das Gefühl, dass man selbst nach der Reparatur die gesamte Rückwand, samt div. Elemente neu versiegeln müsste oder? Auch hierbei wäre ich absolut hilflos.
Vielen Dank und ein frohes neues Jahr,
Sven.

Kommentar