Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Rückwand einbau

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Rückwand einbau

    Hallo,

    ich hab jetzt mittlerweile sehr viele schöne und auch einfach selbst zu bauende Rückwände gesehen, aber nun zu meiner Frage. Wie bekomme ich eine selbst gebastelte Rückwand in mein Terrarium? Gehen wir mal von einem mit den Maßen 120x60x60 aus. Welche Maße sollte die Rückwand haben, das ich sie überhaupt in das Terrarium hineinbekomme? Oder muss man sie halbieren, und dann im Terrarium zusammenkleben? Oder gibt es eine bessere lösung (die glas schiebetüren sind ja auch im weg)?

    Danke im voraus

    Greets
    Elektromat

  • #2
    Re: Rückwand einbau

    Hallo erstmal.

    An deiner Stelle würde ich die Rückwand direkt im Terrarium bauen und gestalten.
    Hab ich bei meinem Iguana-Iguana Terrarium auch gemacht. Schließlich will man die Rückwand ja nicht wieder abnehmen, oder hattest du das vorgesehen ???
    Kann man die Scheiben deines Terrariums für den Bau der Rückwand nicht rausnehmen ???

    Gruß.
    Robert

    Kommentar


    • #3
      Re: Rückwand einbau

      Für ein Terrarium mit ähnlichen Maßen
      ist eine Bauanleitung auf www.petrosaurus.de

      Gruß Lippe

      Kommentar


      • #4
        Re: Re: Rückwand einbau

        Hab auch mal eine Frage wegen der Rückwand, wie bekommt man die eigentlich ins Terrarium???

        Greets Merlingirl

        Kommentar


        • #5
          Re: Rückwand einbau

          im Terrarium bauen!!..
          btw. ich darf auch nie wieder umziehen.... ich hätte die Rückwand mobil machen können, aber nicht dran gedacht (Heimwerkerfieber) jetzt kann ich das Terrarium nicht mehr auseinanderbaun und durch ne Tür werd ich das nie wieder durch bekommen !!

          Kommentar


          • #6
            Re: Rückwand einbau

            Deshalb sollte man Terrarien auch nicht tiefer als die Türbreite bauen ;-).

            Spass beiseite, habe auch ein sehr großes Becken, was komplett demontiert werden müsste, um es aus dem Raum zu bekommen.
            Allerdings habe ich hier eine Korkrückwand, die beim zerlegen nicht zerstört wird.

            Gruß Lippe

            Kommentar


            • #7
              Re: Rückwand einbau

              Das ist ja alles schön und gut aber meine Frage hat es mir noch nicht wirklich beantwortet. Wie bekommt man eine schon fertige Rückwand eingebaut in ein normales Standard Terrarium der maße 120x60x60, also ohne sie im Terrarium bauen zu müssen? Kann bzw. muss man irgendwie die glasschiebetür ausbauen? Geht das überhaupt?

              Kommentar


              • #8
                Re: Rückwand einbau

                Hallo Elektro,

                sollte es sich um ein gekauftes standart glas terrarium handeln, kannst du die scheiben ganz einfach herausnehmen.
                (habe noch keines gesehen bei dem es nicht gegangen wäre)

                schiebescheiben jeweils links und rechts angreifen und hochheben, dann bekommst du die scheibe als erstes aus der unteren führungsschiene, unten rausschwenken und absenken, dann verlässt die scheibe die obere führungsschiene und du kannst sie beiseite stellen. nun das gleiche ritual mit der zweiten scheibe und fertig.

                kann sein daß die scheiben etwas zu hoch sind um sie so leicht rausnehmen zu können. (hab ich auch mal gehabt)

                dann: beide scheiben mittig schieben.
                einen scheibe links und rechts, unten angreifen, dabei die handballen auf das lüftungsblech legen und die scheibe mit etwas kraft hochstemmen und unten rausschwenken,...
                zweite scheibe das gleiche wieder und fertig.

                mfg snik.


                [Editiert von snik am 01-10-2003 um 09:36 GMT]

                Kommentar

                Lädt...
                X