Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Beleuchtung für 200x60x80L,T,H)

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Beleuchtung für 200x60x80L,T,H)

    Hallo zusammen!
    Ich habe mir vor kurzem ein Terrarium mit den Massen 200x60x80 (L,T,H) gekauft und würde gerne erfahren, welche Beleuchtung man braucht für Stachelleguane? Insbesondere über die Wattzahl, Anzahl etc.
    Mein Terrarium besitzt einen Komplett - Glasdeckel, soll heißen welche Lampen können oberhalb bzw. im Terrarium angebracht werden? Als Neueinsteiger wird man ja mit den unterschiedlichsten Produkten und Meinungen völlig überfordert!

  • #2
    Re: Beleuchtung für 200x60x80L,T,H)

    Also ich würde dir zu zwei 40 Watt Röhren und ein bzw. zwei Spotstrahlern je nach Temp. raten, wobei ich mich mit Leguanen nicht auskenne aber einer muss ja mal was empfehlen...-))

    greetz Lake

    P.S: Natürlich sollten die Röhren UVA und UVB entahlten, also z.B. die Reptistar(Silvania), oder die 3D von (Arcadia) usw. es gibt aber auch noch andere Hersteller !!!
    Ich will hier ja keine Werbung machen...
    [Editiert von Lakeman am 09-10-2003 um 14:44 GMT]

    [Editiert von Lakeman am 09-10-2003 um 14:47 GMT]

    Kommentar


    • #3
      Re: Beleuchtung für 200x60x80L,T,H)

      @Lakeman: ich bin da eher vorsichtig mit Empfehlungen, manchmal ist es besser man hält sich zurück...

      Ich kenn mich auch nicht mit Stachelleguanen und deren Haltung aus, deshalb schreib ich dazu auch nichts...

      Zu der Röhrenempfehlung sollte man wissen, daß die Röhren bereits nach kurzer Zeit kein UVB mehr abstrahlen und man sie deshalb mehrmals im Jahre auswechseln muß, sollte man UVB unbedingt benötigen. Desweiteren nutzt es nichts diese Röhren außerhalb des Terrariums anzubringen, es sei denn man tauscht das Glas des Deckels gegen UV-durchlässiges aus...
      Horst Beckers Jahrgang `66
      nach 15 Jahren Pause pflege ich
      Anolis carolinensis
      Anolis roquet summus
      Anolis semilineatus
      Dendrobates tinctorius
      Dendrobates imitator und
      Phyllobates vittatus

      Kommentar


      • #4
        Re: Beleuchtung für 200x60x80L,T,H)

        hi,

        also mit lakemans empfehlung simulierst du höchstens ne abenddämmerung. ich persönlich würde mindestens 3 x hqi Strahler (a 70w) verwenden. evtl. noch ne leuchtstoffröhre dazu um das terrarium komplett auszuleuchten. zur uv-versorgung eine ultravitalux (mindestens 1 m abstand)allerdings gibts bei sceloporus sehr viele unterarten und die licht ansprüche sind auch unterschielich.

        gruß benjamin

        Kommentar


        • #5
          Re: Beleuchtung für 200x60x80L,T,H)

          Jo mit ner Ultra Vitalux durchs Glas (Filtert uv strahlung) beleuchten!!!! Das ich nicht lache


          Nimm den Glasdeckel ab und ersetze diesen durch Gaze!!!! Dann kannst Du nehmen was das Herz begert.


          Gruß Jens

          [Editiert von Jens Junker am 09-10-2003 um 22:37 GMT]

          Kommentar


          • #6
            Re: Beleuchtung für 200x60x80L,T,H)

            @jens grafzahl hats ja schon erklärt das problem mit dem glas. also was soll der spruch.

            Kommentar


            • #7
              Re: Re: Beleuchtung für 200x60x80L,T,H)

              grafzahl schrieb:
              @Lakeman: ich bin da eher vorsichtig mit Empfehlungen, manchmal ist es besser man hält sich zurück...

              Ich kenn mich auch nicht mit Stachelleguanen und deren Haltung aus, deshalb schreib ich dazu auch nichts...

              Zu der Röhrenempfehlung sollte man wissen, daß die Röhren bereits nach kurzer Zeit kein UVB mehr abstrahlen und man sie deshalb mehrmals im Jahre auswechseln muß, sollte man UVB unbedingt benötigen.
              Hast du auch einen Beweis für diese Aussage ???
              Kann ich nicht glauben.....

              ...Und wenn ich Spots schreibe können das durchaus 2x 100 Watt sein oder ??
              Was heisst da Dämmerungssimulation...ha ha

              Ich bin kein Freund der Vitalux, weil das nicht im geringsten naturähnlich ist, seine Tiere für nur 15 Min am Tag mit UVB zu bombadieren....Dann lieber ne geringere aber gleichmäßigere Dosis...

              just my 2 cents

              greetz Lake

              [Editiert von Lakeman am 10-10-2003 um 10:27 GMT]

              Kommentar


              • #8
                Re: Re: Re: Beleuchtung für 200x60x80L,T,H)

                Lakeman schrieb:
                grafzahl schrieb:
                Zu der Röhrenempfehlung sollte man wissen, daß die Röhren bereits nach kurzer Zeit kein UVB mehr abstrahlen und man sie deshalb mehrmals im Jahre auswechseln muß, sollte man UVB unbedingt benötigen.
                Hast du auch einen Beweis für diese Aussage ???
                Kann ich nicht glauben.....

                ...Und wenn ich Spots schreibe können das durchaus 2x 100 Watt sein oder ??
                Was heisst da Dämmerungssimulation...ha ha

                Ich bin kein Freund der Vitalux, weil das nicht im geringsten naturähnlich ist, seine Tiere für nur 15 Min am Tag mit UVB zu bombadieren....Dann lieber ne geringere aber gleichmäßigere Dosis...

                just my 2 cents

                greetz Lake

                [Editiert von Lakeman am 10-10-2003 um 10:27 GMT]
                Hallo Lakeman,

                wenn Du die Suchfunktion hier im Forum bemühst, kommst Du darauf. Im Übrigen schweigen die Hersteller sich zum Thema UV-B, sehr auffällig, aus.

                Im Übrigen gibt es Tiere, wo die Ultra-Vitalux (oder baugleiche) deutlich länger als nur 15 Minuten brennen sollte (auch hier Suchfunktion bemühen).

                Und mit der Dämmerung ...

                Gruss,

                Frank

                [Editiert von Loge am 10-10-2003 um 10:36 GMT]
                Im wahren Leben Frank Scholz,
                1,1 Iguana iguana

                AG Iguana
                AG Einsteiger und Jugendarbeit
                AG TT 2006 in Gersfeld/Rhön

                Kommentar


                • #9
                  Re: Re: Re: Beleuchtung für 200x60x80L,T,H)

                  Hallo Lakeman,

                  auch zwei 100-Watt-Spots sind für ein solches Terrarium höchstens Dämmerungsimitation ...

                  In Sachen UVB-Strahlung bei Röhren stimme ich Horst und Frank zu. Das wurde schon gemessen. Die Suchfunktion hilft hier weiter.

                  Viele Grüße
                  Barbara

                  Kommentar


                  • #10
                    Re: Beleuchtung für 200x60x80L,T,H)

                    Ich hab selbst noch nicht mit einem Meßgerät den UV-Anteil von Röhren gemessen

                    Jedoch hab ich die von mir getätigte Aussage bereits von mehreren Quellen gehört und weiß das in Bräungungsstudios die Röhren aus eben diesem Grund gewechselt werden...

                    Aber selbst wenn die Röhren Ihr Spektrum behalten sollten, so erreichen sie nicht annährend das Licht von HQI- Lampen...

                    Und Spots dienen in erster Linie als Wärmespender und nicht als Lichtquelle...
                    Horst Beckers Jahrgang `66
                    nach 15 Jahren Pause pflege ich
                    Anolis carolinensis
                    Anolis roquet summus
                    Anolis semilineatus
                    Dendrobates tinctorius
                    Dendrobates imitator und
                    Phyllobates vittatus

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X