Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Styropor-Terrarien

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Styropor-Terrarien

    Hi zusammen,

    ich möchte mir noch einige Terrarien bauen, u.a. ein Quarantäne-Terrarium. Habe geplant, diese aus Sytopor zu bauen. Es gibt zum Glück ja sehr viele hilfreiche Homepages im Internet, wo man entsprechende Bauanleitungen findet. Auf den meisten wird eine Styropor-Dicke von 5 cm empfohlen. Das nimmt bei kleinen Terrarien viel Platz weg. Muss unbedingt die Dicke von 5 cm eingehalten werden? Wer hat Erfahrung?

    Gruß
    Micha

  • #2
    Re: Styropor-Terrarien

    Ein Quarantäne-Terrarium aus Styropor zubauen halte ich nicht für sinnvoll.

    Da es wohl Probleme mit der Reinigung geben wird.

    Wie hast du denn vor es zubauen?

    Kommentar


    • #3
      Re: Styropor-Terrarien

      Kleine Styroporterrarien habe ich mir schon aus den Styroporkisten gebaut, in denen gekühlte Biochemikalien geliefert werden (mal bei der Apotheke nach so etwas fragen).
      Die Wandstärken liegen um drei Zentimeter und das bereits eine Kistenform aus ienem Stück ist, ist es stabil und dicht.
      Ich lege die Dinger auf die Seite, schneide ein Loch in Deckel und eine Seitenwand, das ich jeweils mit Gaze beklebe.
      Vor die Front oben udn unten noch einen Styroporstreifen. dazwischen in Profile 1-2 Scheiben.
      Innen etwas in From kratzen und sorgfältig (sonst gibts später Grillenfrass) mit Fliesenbunt verputzen, außen mit Korktapete verkleiden.
      fertig.

      Gruß

      ingo
      Kober? Ach der mit den Viechern!




      Kommentar


      • #4
        Re: Styropor-Terrarien

        Hi,

        das Grundgerüst wird aus beschichteten Pressholzplatten und Holzlatten bestehen. Seiten- und Hinterwand wollte ich aus Styropor anfertigen, der mit Fliesenkleber und Tiefengrund behandelt ist. Vorderseite aus Schiebetüren. Natürlich gibt es auch Lüftungsschlitze.

        Gruß
        Micha

        Kommentar


        • #5
          Re: Styropor-Terrarien

          Hallo Ingo,

          das ist ein guter Tipp. Danke!
          So könnte ich kostengünstig das ein oder andere kleine Terrarium anlegen.

          Gruß
          Micha

          Kommentar

          Lädt...
          X