Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Euro Zoo Neo Lux

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Euro Zoo Neo Lux

    Hallo,
    ich habe mir gestern die oben genannte Lampe gekauft, naja, ich habe sie aus der Verpackung geholt, und da fand ich das sie recht interessant aussah, doch als ich sie dan eingeschraubt hatte, da war ich relativ etntäuscht, die Lampe ist merh dunkel als hell, und sie zieht alle Farben mehr ins Rötliche hinnein, da wollte ich fragen, soll das so sein, oder habe ich da ne kaputte Lampe? Und die Farben sind auch nicht gerade die schönsten.
    Welche Lampe mit schönem Farbspektrum und guter Helligkeit kann man denn als ersatz nehmen?
    Gruß
    Marko

  • #2
    Re: Euro Zoo Neo Lux

    Hallo

    Bitte etwas mehr Angaben. Welche Fassung, welche Wattzahl, was für eine Art von Leuchtmittel ist das. Vielleicht ist das Ding unter anderem Namen viel bekannter.

    Mfg Michael Hannig

    Hersteller(oder was steht auf der Birne selber)

    [Edited by Michael H. on 08-12-2002 at 17:51 GMT]

    Kommentar


    • #3
      Re: Euro Zoo Neo Lux

      Hallo,
      ich habe den 40W Strahler

      EuroZoo® NeoPlus® - Vierfarbspektrum-Strahler

      Dieser Spezialstrahler erzeugt durch eine spezielle Glastechnik ein Licht mit vollem Vierfarbspektrum, das sowohl UV-A als auch UV-B Anteile enthält. Durch diese Filtertechnik wird der bei „normalen“ Strahlern übermäßig vorhandene gelbe, „künstlich“ wirkende Lichtanteil reduziert und ein dem natürlichen Licht ähnliches Spektrum erzielt. Dieses naturnahe Licht bewirkt bei Terrarientieren natürliches Verhalten sowie gesteigerte Aktivität und verbesserte Nährstoffverwertung. Zudem führen viele Halter ein gesteigertes Fortpflanzungsverhalten ihrer Pfleglinge auf die Verwendung von NeoPlus® Vierfarbspektrum-Strahlern zurück.

      NeoPlus® - Vierfarbspektrum-Strahler sind erhältlich in 40 Watt, 60 Watt, 100 Watt und (ab November) in 150 Watt.

      Kommentar


      • #4
        Re: Euro Zoo Neo Lux

        Ich hab mal ein bisschen gegooglet und das ist dabei rausgekommen. Ganz unten befindet sich das Leuchtmittel. Die Beschreibung ist aber "Nichts Sagend". Denke aber das es sich hier um eine Mogelpackung handelt.
        Wenn es eine Energiesparlampe ist, dann vielleicht wohl die!

        Kommentar


        • #5
          Re: Euro Zoo Neo Lux

          Hallo,
          nein, ne energiesparlampe ist das bestimmt nciht, ne gewisse wärme strahlt die lampe ab aber sie ist nciht sonderlich hell, und das farbspektrum gefällt mir auch net!
          Gruß
          Marko

          Kommentar


          • #6
            Re: Euro Zoo Neo Lux

            Hab mir die gleiche Lampe mit 60 Watt als den super Spotstrahler mit super tollem Licht andrehen lassen. Sollte angeblich besser sein als jede Kombination von Spotstrahler mit Leuchstoffröhre. Hat sich als schön wärmende Funzel erwiesen, nicht besser als jede Baumarktbirne. Liegt jetzt als Ersatzbirne in der Ecke, das Geld hätt ich mir sparen können...

            Kommentar


            • #7
              Re: Euro Zoo Neo Lux

              Hallo,
              das selbe habe ich auch Durchgemacht, naja, schöne Lampe, da nehme ich lieber Die lampüen von Marktkauf, die haben nen Schöneres Spektrum.
              Gruß
              Marko

              Kommentar


              • #8
                Re: Euro Zoo Neo Lux

                Hallo

                Steht da irgendwas noch auf der Lampe selber drauf. Irgendwelche komischen Zahlencodes oder sonst was.
                Das Sektrum von der Optik her zu beurteilen halte ich für falsch. Aber die Werbung sugerriert das und muß dann mit dem Ergebniß des Nutzers klar kommen. Ich würde gerne das Spektrum sehen und einige reele Leistungsdaten.

                Mfg Michael Hannig

                Kommentar


                • #9
                  Re: Euro Zoo Neo Lux

                  Also weder auf der Packung, noch auf der Lampe selber stehen Zahlencodes oder ähnliches. Lediglich EuroZoo 60Watt.Ungewöhnlich an der Lampe ist die Glassfarbe: leicht violett. Soll außerdem laut Packung UV-A und UV-B abgeben. Aber keine nähere Angabe wieviel...

                  Meine Meinungie 10 Euro in was anderes investieren...

                  Kommentar


                  • #10
                    Re: Euro Zoo Neo Lux

                    Hallo,
                    naja, leider habe ich keine Messgeräte um das Festzustellen, nur mir kommen die Farben etwas komisch (rötlich) vor.
                    Also im vergleich habe ich einen Gut und Billig Spotstrahler von Marktkauf mit 40W daneben gehängt, und der gefällt mir von der Temperatur, der helligkeit und den Farben wesentlich besser als der dämlcihe Noe Lux, naja, jetzt müsste ich nur wissen wie der UV anteil beim Neo Lux ist.
                    Gruß´
                    Marko

                    Kommentar


                    • #11
                      Re: Euro Zoo Neo Lux

                      Markoreptilien wrote:
                      >>und da fand ich das sie recht interessant aussah, doch als ich sie dan eingeschraubt hatte, da war ich relativ etntäuscht, die Lampe ist merh dunkel als hell, und sie zieht alle Farben mehr ins Rötliche hinnein, da wollte ich fragen, soll das so sein, oder habe ich da ne kaputte Lampe? Und die Farben sind auch nicht gerade die schönsten.
                      Welche Lampe mit schönem Farbspektrum und guter Helligkeit kann man denn als ersatz nehmen?
                      Gruß
                      Marko
                      hi marko, ich benutze diese "GLÜHBIRNE"
                      auch in meinen terrarien aber nur als WÄRMESPOT (dafür ist sie eigentlich auch ausgelegt)
                      wenn es die richtige verpackung ist. meine tiere benutzen diese lampe als guten wärmespot . für was anderes ist diese lampe auch nicht geeignet. glaub nicht was auf diesen verpackungen drauf steht.
                      ich sage nur beitrag
                      http://www.dghtserver.de/foren/viewtopic.php?TopicID=7252

                      alles mehr lug als trug. wenn du ne energiesparlampe mit (ich bin sehr zufrieden damit) guten licht haben willst, kann ich dir die arcadia d3 compact empfehlen.
                      gruss

                      Kommentar


                      • #12
                        Re: Euro Zoo Neo Lux

                        Diese Strahler geben zwar auch einen gewissen UVb-Anteil ab (das macht ein normaler Concentrastrahler übrigens auch), doch ist dieser Anteil derartig gering, daß er zu vernachlässigen ist. Ein Reflektorstrahler aus dem Baumarkt für einen Bruchteil des Preises leistet genau so gute Dienste.
                        Gruß

                        Kommentar


                        • #13
                          Re: Euro Zoo Neo Lux

                          @marc N Gibt dieser Reflektorstrahler UV Ab?Ich steh mal wieder auf der leitung*G*
                          MFG Thomas

                          Kommentar


                          • #14
                            Re: Euro Zoo Neo Lux

                            Mir fällt gerade ein das ich mit genau diesem strahler mein junges jemen aufgezogen hab und soweit ich weiß hab ich auch keinvit d3 gegeben.Sprich Dieser strahler muss einwenig UV strahlung abgebenda mein Cham nicht a rachitis leidet.Allerdings muss ich sagen das es auch die meiste zeit drausen im garten war.
                            Hat sonst noch wer erfahrungen damit?

                            Kommentar


                            • #15
                              Re: Euro Zoo Neo Lux

                              UVa-Strahlung ist zu langwellig, um die Synthese der D3-Vorstufen in der Haut zu gewährleisten. Für die Synthese der Vorstufen wird die energiereichere UVb-Strahlung benötigt. In dieser Hinsicht ist der Strahler also nicht ausreichend. Völlig ausreichend ist hingegen die natürliche UVb-Strahlung, die von der Sonne (auch wenn es bedeckt ist) ausgeht, wie Du es ja selber bei der Aufzucht Deines Chamäleons erfahren hast.
                              Gruß

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X