Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Epoxydharz auf Styropor

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Epoxydharz auf Styropor

    Hallo,

    ich ahbe mir eine Rückwand aus Styropor gebaut.

    Möchte das jetzt mit Epoxydharz kratzfest machen weis einer von euch ob das Epoxydharz das Styropor angreift(äzt??)


    Mfg
    Rookie

  • #2
    Re: Epoxydharz auf Styropor

    Versuchs mal mit der Suchfunktion im Forum, ich glaube das Thema kam schon öfters.

    Schöne Grüße
    Benjamin

    Kommentar


    • #3
      Re: Epoxydharz auf Styropor

      rookie schrieb:
      Hallo,

      ich ahbe mir eine Rückwand aus Styropor gebaut.

      Möchte das jetzt mit Epoxydharz kratzfest machen weis einer von euch ob das Epoxydharz das Styropor angreift(äzt??)


      Mfg
      Rookie
      Hallo,
      benutze lösungsmittelfreies Epoxyd, das ist der Unterschied! Es sollte auch auf der Dose stehen, ob es Epoxyd angreift oder nicht.
      Gruss
      Carlo Bayer
      p.s. Das Benutzen der Suchfunktion hätte Dich schneller an die Antwort gebracht.

      Kommentar


      • #4
        Re: Epoxydharz auf Styropor

        ja da war ich etwas voreilig habe es dann auch gesehen trozdem

        VIELEN VIELEN DANK

        Rookie

        Kommentar


        • #5
          Re:

          Schuld ist nur dieser :
          Styropor und Epoxydharz -> ICH RATE AB
          völlig ( sorry) beknackte Thementitel.
          seit mitte der 70er Jahre haben Generatonen von Terrarianern beste Erfolge mit
          dieser Technik und dann rät ein Anfänger
          mal eben so ab.
          Da fällt mir nichts zu ein.

          [Editiert von Peter Harbig am 21-10-2003 um 13:06 GMT]

          Kommentar


          • #6
            Re: Epoxydharz auf Styropor

            Dazu kann ich nicht viel sagen bin selber ein Anfänger ich habe nur den Fehler gemacht das ich keinen Fließenkleber unter die Farbe habe sonst hätte ich mir da auch keine Gedanken gemacht.

            Gehe heute nachmittag warscheinlich in ein Farben Fachgeschäft und werde mich mal Beraten lassen wenn ich was gutes rausfinde werde ich es natürlich im Forum melden.

            mfg
            Rookie

            Kommentar


            • #7
              Re: Re:

              peter harbig schrieb:
              Schuld ist nur dieser :
              Styropor und Epoxydharz -> ICH RATE AB
              völlig ( sorry) beknackte Thementitel.
              seit mitte der 70er Jahre haben Generatonen von Terrarianern beste Erfolge mit
              dieser Technik und dann rät ein Anfänger
              mal eben so ab.
              Da fällt mir nichts zu ein.
              ROFL. Du musst es ja wissen.
              1. Bin ich kein Anfänger nur weil ich hier im Forum neu bin.
              2. Habe ich nochmal im Laden geguckt. Auf der Dose steht Lösungsmittelfrei aber du weißt es ja besser.

              Kommentar


              • #8
                Re: Epoxydharz auf Styropor

                Hallo Dr.

                Meine Äußerung war nicht persönlich gemeint.
                Ich habe mich nur über den Titel Deines Postings geärgert.

                Wenn Du (zum Beispiel) nach dem Kauf einer neuen Zahnpasta eine Zahnfleischentzündung
                hast wäre " Zähneputzen mit Zahnpasta - ICH RATE AB " vergleichbar unlogisch.

                Ich kann immerwieder nur die Arbeit aus der SAURIA von Gerd Abraham empfehlen.
                Inzwischen sicher nurnoch als Kopie zu bekommen. Nirgendwo ( Auch nicht im Internet) wurde m.E. besser die Technik
                von Epoxydharz - beschichteten Kunstfelsen beschrieben. Nach dieser Anleitung habe ich seit Anfang der 80er Jahre reichlich Terrarien ausgebaut. Zu chem. Reaktionen kam
                es (auch ohne Fliesenklebergrundierung) lediglich mit noch nicht trockenem Aquarien - Silicon.

                Mein Literatur Tip:
                www.sauria.de

                29 - 32 Abraham, G.: Terrarienbau und - gestaltung, Teil 8. 1 - Deko - Felsen im Eigenbau
                Terrariebau und - gestaltung


                Gruß Peter

                Kommentar


                • #9
                  Re: Re: Epoxydharz auf Styropor

                  Hallo,
                  Hab noch ein Beispiel für eine Reaktion: mit PU-Kleber (nicht PU-Schaum). Offensichtlich haben die extrem basischen Amine den aufgelöst, so daß ich zunächst dort, wo in den Ecken noch etwas Kleber (war völlig ausgehärtet!) rauskam, eine weißliche Schmiere hatte. Und natürlich Bedenken, ob das Harz (2-Komponenten, lösemittelfrei) danach noch härtet. Hat aber geklappt .
                  Gruß
                  Arnd
                  peter harbig schrieb:
                  Zu chem. Reaktionen kam
                  es (auch ohne Fliesenklebergrundierung) lediglich mit noch nicht trockenem Aquarien - Silicon.
                  Gruß Peter
                  Derzeit: Lampropeltis, Rhadinophis und Elaphe

                  Kommentar


                  • #10
                    Re: Epoxydharz auf Styropor

                    Ich will nicht unken aber PU Schaum - völlig ausgehärtet - das dauert oft länger als man sich vorstellen mag. Sticht man z.B. nach
                    ein paar Tagen ein Loch lief hinein , so sollte man sich nicht wundern wenn doch noch ein kleines PU Bäumchen aus der Rückwand spriest.
                    Ganz wichtig
                    ist natürlich
                    das v. Hersteller angegebene Mischungsverhältnis von Härter und Harz
                    100%ig einzuhalten d.h.
                    gramm-genau auszuwiegen.

                    [Editiert von Peter Harbig am 22-10-2003 um 10:51 GMT]

                    Kommentar


                    • #11
                      Re: Re: Epoxydharz auf Styropor

                      Hallo Peter,

                      genauer lesen : mit PU-Kleber (nicht PU-Schaum). "Kleiberit PUR-Leim 501". tolles Zeug übrigens, auch für Styropor.
                      Der war dünn aufgetragen zum Verkleben der Siebdruckplatten und garantiert hart, die "Kiste" hatte nämlich schon ein paar Tage gestanden. Mischungsverhältnis war exakt, wie das spätere perfekte Aushärten auch beweist.
                      Gruß
                      Arnd
                      Derzeit: Lampropeltis, Rhadinophis und Elaphe

                      Kommentar


                      • #12
                        Re: Epoxydharz auf Styropor

                        Hi

                        Epoxi-Harz greift mit Sicherheit kein Styropor an.Du kannst natürlich auch ein Laminierharz nehmen.

                        Kommentar


                        • #13
                          Re: Epoxydharz auf Styropor

                          Hab jetzt mit einem Farb und Lack Spezialisten gesprochen und der hat mir einen Bodenschutz empfohlen der ist Lösungsmittel frei und wasserfest (bis auf lange stehendes wasser) 2,5 Kg habe ich 60 € gezahlt muss ich jetzt noch Testen ob das so funktioniert habe aber ein gutes gefühl dabei werde mich melden wenn ich erfahrungen mit diesem Bodenschutz habe. (Genaue bezeichnung usw.

                          mfg
                          rookie

                          Kommentar


                          • #14
                            Re: Epoxydharz auf Styropor

                            @Peter Harbig
                            Zugegebenermaßen war der Threadtitel etwas schlecht gewählt. Ich wollte damit aber nur eine Warnung aussprechen, dass auch Lösungsmittelfreies Epoxydharz Styropor angreifen kann. Also am Besten nichts wahllos kaufen, sondern vorher nachlesen ob das Epoxdharz auch für Styropor geeignet ist.

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X