Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Griechenland -Peloponnes - Hilfe bei Artenbestimmung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Griechenland -Peloponnes - Hilfe bei Artenbestimmung

    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: IMG_6333.JPG
Ansichten: 226
Größe: 108,8 KB
ID: 1226177

    Liebe Feldherpetologen,

    ich würde mich für Unterstützung bei der Artbestimmung der Tiere auf beigefügten Fotos freuen. Leider bin ich mir trotz Fotos nicht sicher. Bei der oben abgebildeten Schildkröte müsste es sich m.E. um Testudo marginata handeln, da die Randschilder gewölbt sind. Das Bild stammt aus der Nähe von Athen, ca. 60 km südlich.

    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: IMG_6134.JPG
Ansichten: 193
Größe: 97,7 KB
ID: 1226178

    Bei diesem Exemplar müsste es sich m.E. um Podarcis muralis (Nominatform?) handeln. Das Bild stammt aus der Nähe von Delphi, ca. 1.500 m Höhe.



    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: IMG_6151.JPG
Ansichten: 202
Größe: 71,7 KB
ID: 1226180

    Bei diesem Tier aus der Nähe von Olympia tue ich mich besonders schwer. Podarcis muralis scheint mir nicht zutreffend.


    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: IMG_6219.JPG
Ansichten: 195
Größe: 127,3 KB
ID: 1226181

    Zuletzt obiges Bild ebenfalls aus der Nähe von Olympia. In der Nähe kamen unzweifelhaft Peloponnes- Mauereidechsen vor. Bei dem abgebildeten Exemplar kommen mir allerdings Zweifel. Könnte es sich um Podarcis ionica oder Podarcis taurica oder auch nur um die Peloponnes-Mauereidechse handeln?

    Vorab schon herzlichen Dank!

    Michael


    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von Betet; 06.05.2018, 18:58.

  • #2
    Moin.
    Wann kommen denn die Fotos?
    Gruß Heinz

    Kommentar


    • #3
      Bei den Mauereidechsen kämen wohl auch reichlich Unterarten von Podarcis erhardii in Frage.

      http://www.lacerta.de/AS/Taxon.php?Genus=19&Species=61

      Kommentar


      • #4
        Hallo,

        das untere Tier würde ich anhand der Färbung für Podarcis peloponnesiaca halten, das mittlere sieht mir sehr nach muralis aus - aber in Olympia wäre das wohl ungewöhnlich. Ich habe dort nur peloponnesiaca gesehen. Ehrhardii kommt m.W. auf der Peloponnes nicht vor.

        Kommentar


        • #5
          Allen vielen Dank für die Tipps und Hinweise. Die Bestimmung der Eidechsen scheint ja tatsächlich nicht einfach...

          Viele Grüße

          Michael

          Kommentar

          Lädt...
          X