Hallo liebe Forenmitglieder !
Ich hoffe ihr könnt mir helfen :
Heute habe ich mehrere winzige (< 1 mm und 1 mm) Krabbeltierchen in dem Terrarium von meinem Königspython entdeckt.
Die kleineren sind weiß und die größeren beige.
Sie befinden sich vermehrt auf dem Dach des Versteckes unter dem das Sphagnum-Moos sich befindet.
Aber ich habe sie auch auf u.a. auf meinen Korkröhren entdeckt (dort aber nicht so viele).
Meine bisherige Recherche lässt mich vermuten dass es sich um Springschwänze oder Staubläuse handelt, jedoch bin ich mir da nicht ganz sicher und hoffe nun dass mir jemand von euch vielleicht helfen kann und diese Tierchen erkennt !
Der Körperbau passt zu den Springschwänzen, jedoch haben diese nicht solche Mundwerkzeuge welche auf einem der Bilder gut zu erkennen sind.
Die Mundwerkzeuge passen also eher zu den Staubläusen.
Zu meinem Terrarium noch ein paar Informationen, die vielleicht hilfreich sein könnten :
- Größe : 120 x 80 x 60 cm
- Temperatur : kälteste Stelle 30 °C , wärmste Stelle 31 - 33 °C
- Luftfeuchtigkeit : tagsüber 40 - 50 % , nachts 60 %
- Pflanzen : zwei Efeututen
- Bodensubstrat : Kokoserde (fein und grob)
- Sphagnum-Moos (Wetbox)
Ich möchte einfach nur wissen was es ist, und ob es bekämpft werden muss oder als Nützling bleiben kann und ich mir keine Sorgen machen muss
Vielen Dank schon mal im Voraus !
Liebe Grüße
Tina
Ich hoffe ihr könnt mir helfen :
Heute habe ich mehrere winzige (< 1 mm und 1 mm) Krabbeltierchen in dem Terrarium von meinem Königspython entdeckt.
Die kleineren sind weiß und die größeren beige.
Sie befinden sich vermehrt auf dem Dach des Versteckes unter dem das Sphagnum-Moos sich befindet.
Aber ich habe sie auch auf u.a. auf meinen Korkröhren entdeckt (dort aber nicht so viele).
Meine bisherige Recherche lässt mich vermuten dass es sich um Springschwänze oder Staubläuse handelt, jedoch bin ich mir da nicht ganz sicher und hoffe nun dass mir jemand von euch vielleicht helfen kann und diese Tierchen erkennt !
Der Körperbau passt zu den Springschwänzen, jedoch haben diese nicht solche Mundwerkzeuge welche auf einem der Bilder gut zu erkennen sind.
Die Mundwerkzeuge passen also eher zu den Staubläusen.
Zu meinem Terrarium noch ein paar Informationen, die vielleicht hilfreich sein könnten :
- Größe : 120 x 80 x 60 cm
- Temperatur : kälteste Stelle 30 °C , wärmste Stelle 31 - 33 °C
- Luftfeuchtigkeit : tagsüber 40 - 50 % , nachts 60 %
- Pflanzen : zwei Efeututen
- Bodensubstrat : Kokoserde (fein und grob)
- Sphagnum-Moos (Wetbox)
Ich möchte einfach nur wissen was es ist, und ob es bekämpft werden muss oder als Nützling bleiben kann und ich mir keine Sorgen machen muss

Vielen Dank schon mal im Voraus !

Liebe Grüße
Tina
Kommentar