Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Lygodactylus Babies - die dritte Art!

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Lygodactylus Babies - die dritte Art!

    Hi @all,

    gestern ist dann noch das 2. kimhowelli Baby geschlüpft und gleich noch eins aus einem anderen Gelege - und schon wieder eine andere Art.
    Zu sehen wie immer hier: http://www.pbase.com/schneeflocke/lygodactylus_spec_ii, weil ja meistens das direkte Bilder einfügen nicht geht.

    Also wie gehabt, wenn jemand was weiss, bitte melden!

    Geckige Grüße, Flocke

    [Editiert von Schneeflocke am 30-01-2004 um 12:05 GMT]
    DGHT-AG Einsteiger- und Jugendarbeit

  • #2
    Re: Lygodactylus - die dritte Sorte!

    Jungtier von (luteo?)picturatus würde ich sagen (aber bei denen mit "grauen" Jungtieren könnt es noch mehr geben...)
    Also: gut füttern und warten
    Arnd

    P.S. dritte Art wohl eher...

    [Editiert von Arnd am 30-01-2004 um 11:18 GMT]
    Derzeit: Lampropeltis, Rhadinophis und Elaphe

    Kommentar


    • #3
      Re: Re: Lygodactylus - die dritte Sorte!

      Arnd schrieb:
      P.S. dritte Art wohl eher...
      GMT]
      Danke Arnd, schon geändert......

      ob das picturatus sind, werd ich vielleicht merken, wenn aus den Eiern, die meine picturatus abgelegt haben, mal was schlüpft. Die ersten Eier waren jedenfalls nix, mal sehen ob es diesmal was wird.

      Gruß, Flocke
      DGHT-AG Einsteiger- und Jugendarbeit

      Kommentar


      • #4
        Re: Lygodactylus Babies - die dritte Art!

        Hm,
        für die Hartschaligen ist zuviel Feuchte nicht gut. Wenn du Weichschalige gewohnt bist, könnte das passieren (ist mir umgekehrt gegangen: hab meine bisher einzigen mitratus versaut, weil die Phelsumen und Lygos weniger Feuchte brauchen).
        Gruß
        Arnd
        Derzeit: Lampropeltis, Rhadinophis und Elaphe

        Kommentar


        • #5
          Re: Lygodactylus Babies - die dritte Art!

          Hallo Arnd,

          sprichst du von den Tieren oder von den Eiern?

          Ach ich habe noch mal oben gelesen...... die Eier. Naja die waren in der Bambusröhre und sind irgendwann 'geplatzt'. Sprich die haben sich nicht entwickelt. Ich denke nicht, dass ich in dem Fall irgendwas falsch gemacht habe, obwohl ichs natürlich nicht völlig ausschliessen kann. (Naja eigentlich hab ich ja gar nix gemacht?)
          Die haben die abgelegt, direkt nachdem sie zu mir kamen, so 2-4 Tage später, ...... wer weiss, was die armen Tierchen durchgemacht hatten vorher.
          Gruß, Flocke

          [Editiert von Schneeflocke am 30-01-2004 um 16:46 GMT]
          DGHT-AG Einsteiger- und Jugendarbeit

          Kommentar

          Lädt...
          X