Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Schlange Brasilien

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Schlange Brasilien

    Hi Ihr,

    mich erreichte gerade eine Anfrage nach der Bestimmung einer in freier Wildbahn beobachteten Schlange.
    Die Vermutung des Fotografen lag bei einem Vertreter der thamnophis spec.

    Dies kann ich allerdings ausschließen.

    Es wäre schön, wenn mir eventuell jemand bei der Bestimmung behilflich sein könnte.
    Das Tier wurde in Stella Maris ( ruhiger Vorort von Salvador/ Bahia ) gesichtet, es hatte folgendes Erscheinungsbild: knapp fingerdick, ca. 45 cm lang , sehr schnell und beissfreudig. Die brasilianischen Einheimischen vermuten, dass es sich um eine Jararaca handeln solle.

    Ich würde mich freuen von Euch einige Hinweise zu bekommen.



    Schönen Gruß,

    Daniel
    Hamburg. Spezialisiert auf Haltung und Zucht von Thamnophis s. sirtalis inklusive Lokal- und Farbformen.

  • #2
    Re: Schlange Brasilien

    Das duerfte eine juvenile Philodryas patagoniensis sein. Hier ist ein Foto einer solchen Schlange aus Sao Paulo:
    http://biology.bangor.ac.uk/~bss166/Images/Philodryas_patagoniensisC.jpg

    Die adulten Tiere sind fast einfarbig braun, und erinnern sehr stark an Malpolon monspessulanus.

    MfG

    Wolfgang

    Kommentar


    • #3
      Re: Re: Schlange Brasilien

      Kann WW nur Recht geben. Habe in Rio Grande do Sul viele junge P. patagoniensis gesehen und die sahen alle aus wie das Tier auf dem Photo. Übrigens sind bei dieser Art die Parallelismen zu Malpolon monspessulanus wirklich beeindruckend. Auch die adulten Schlangen sehen der Eidechsennatter sehr ähnlich. Beide Tiere werden ziemlich lang (Malpolon wohl ein bischen länger als Philodryas), beiden verleihen ihre Oberaugenschilder einen "grimmigen" Blick und beide fressen gerne andere Schlangen...

      ach und beides sind natürlich Trugnattern.

      Kommentar


      • #4
        Re: Schlange Brasilien

        Hallo Ihr Beiden,

        vielen Dank für die Hilfe! Was soll ich sagen: es freut mich, dass einem hier so schnell geholfen werden kann!

        Schönen Gruß,

        Daniel
        Hamburg. Spezialisiert auf Haltung und Zucht von Thamnophis s. sirtalis inklusive Lokal- und Farbformen.

        Kommentar

        Lädt...
        X