Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Lygodactylus capensis Fotos

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Lygodactylus capensis Fotos

    Hallo,

    da es bei den meisten Lygodactylus-Arten schwer ist rauszufinden ob er auch wirklich zu dieser Art gehört möchte ich mal nach ein paar Fotos oder Seiten wo Fotos sind die auch wirklich ein capensis sind fragen. Ich bekomme diese Art demnächst und würde mich über ein paar Bilder freuen. Wenn jedemand welche hat oder sie gut beschreiben kann wärs toll wenn er mal was dazu schreibt. Wenn jemand ein Foto gat bitte an ruelka@t-online.de . Hoffe auf n paar Fotos!!

    Gruß Lennart

  • #2
    Re: Lygodactylus capensis Fotos

    Hallo Lennart,

    das Vernünftigste wäre, wenn Du Dir folgende Arbeit bei der TGB www.sauria.de bestellen würdest.

    RÖLL, B. (2000 ): Lygodactylus capensis (A. SMITH), Sauria Suppl. 487 - 490

    Der Großteil der Angaben im Internet ist nicht dazu geeignet um eine Art / Unterart zu bestimmen. Hier solltest Du lieber auf publizierte Arbeiten wie von RÖLL vertrauen.

    Gruß
    Felix

    Kommentar


    • #3
      Re: Lygodactylus capensis Fotos

      Nur so rein aus Interresse:

      Lennart kommste aus Bonn???

      Grüße Oliver

      Kommentar


      • #4
        Re: Re: Lygodactylus capensis Fotos

        So so - da würdest Du als Bonner Euch also als "Fischköppe" ansehen...?

        Amüsierten Gruß an alle Bonner Fischköppe, insbesondere an den netten Herrn der mir den Lutzmannchen Artikel aus dem hohen Norden mitgebracht hat

        Felix



        [[ggg]Editiert von Felix Hulbert am 23-03-2004 um 10:16 GMT[/ggg]]

        Kommentar


        • #5
          Re: Lygodactylus capensis Fotos

          Hallöchen,

          nö ich komm nicht aus Bonn. Wieso? ISt mir auch neu das die in Bonn noch als Fischköppe bezeichnet werden...lol. Ich denk mal was anderes bleibt mir nicht übrig als mir das Sauria Heft zu bestellen. Kann mir denn bitte trotzdem mal einer n Foto zeigen? Der vielleicht schonmal einen gesehen hat oder der dem von einem im I-net ähnlich sieht. Wär echt nett... Hält hier auch irgendjedemand capensis? Wär gut wenn der jenige sich mal hier meldet :-)
          Hab grad gesehen das der Olliver capensis hält!..lol! Wie hälst du sie so(Temperatur, Feuchtigkeit,Terrarium)? Hast du auch schon Nachzuchten? Wär cool wenn du mir ein paar Tipps zur Haltung geben könntest!

          Gruß Lennart

          [[ggg]Editiert von Lennart am 23-03-2004 um 10:28 GMT[/ggg]]

          Kommentar


          • #6
            Re: Lygodactylus capensis Fotos

            Hi Lennart,

            das ist kein Sauria Heft, sondern sind ein paar Seiten aus den Supplementen!
            Die Supplemente sind eine Art Terrarienlexikon, das jährlich erweitert wird. Du kannst die Seiten separat ordern, kostet glaube ich 0,50 pro Seite, also 1,- (sind ja Doppelseiten) plus Porto.

            Einfach auf der Sauriaseite über die Suchenfunktion die Art eingeben und mit dem Einkaufswägelchen bestellen...

            Liebe Grüße
            Missi

            [[ggg]Editiert von Miss Meyer am 23-03-2004 um 10:55 GMT[/ggg]]

            Kommentar


            • #7
              Re: Lygodactylus capensis Fotos

              Hallo,

              danke wusst ich nicht...werd ich mal gucken..1euro kann ich noch abknüpfen;-) Werd gleich mal gucken.

              Grüß Lennart

              Kommentar


              • #8
                Re: Lygodactylus capensis Fotos

                Liebe Leute,
                ich sags gern mehrfach: unter capensis wird so ziemlich alles (picturatus, lueopicturatus, kimhowelli, mombasicus)verkauft. Manchmal sogar capensis
                Die sind aber braun (Männchen und Weibchen).
                Gruß
                Arnd
                Derzeit: Lampropeltis, Rhadinophis und Elaphe

                Kommentar


                • #9
                  Re: Lygodactylus capensis Fotos

                  Lol na ma sehen was ich für nen Gecko bekomme:-) *grins* bin schon gespannt huhuhu

                  Gruß Lennart

                  Kommentar


                  • #10
                    Re: Lygodactylus capensis Fotos

                    Gibt auch noch zu anderen Arten Supplemente und Artikel in der Sauria...einfach mal schauen!

                    Liebe Grüße
                    Missi

                    Kommentar


                    • #11
                      Re: Re: Re: Lygodactylus capensis Fotos

                      Felix Hulbert schrieb:
                      So so - da würdest Du als Bonner Euch also als "Fischköppe" ansehen...?
                      Is ja interessant! Da ja der Ruhpott schon etwas nördlich von Frankfurt anfängt, sind ja die Ruhrpöttler dann auch Fischköppe... Hach, ist das schön, wenn die Geographie von Deutschland immer einfacher wird...

                      Aus dem Süden schöne Grüsse
                      Nicolà
                      seit über 16 Jahren der Herpetologie verfallen (mehr darfs ja nicht sein, wenn man erst 17 ist )

                      Kommentar


                      • #12
                        Re: Lygodactylus capensis Fotos



                        [[ggg]Editiert von Hemidactylus am 23-03-2004 um 13:58 GMT[/ggg]]

                        Kommentar


                        • #13
                          Re: Lygodactylus capensis Fotos

                          Hallo,

                          ich hab die Supplemente oder wie das heißt von capensis und picuratus... na mal sehen was ich für einen bekomme. Voll Überraschungseimäßig ist dat hier ;-) Naja die Terrarien sind eingerichtet. Ich lass es wissen wen ich sie hab! Wer gut wenn sich Olliver nochmal meldet!!!

                          Gruß Lennart

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X